1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Bildbearbeitung/Datenverwaltung Fotografie

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deandy, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deandy

    Deandy Byte

    Hallo Leute,

    ich habe eine Spiegelreflexkamera und möchte nun statt für viel geld einen imac, einen normalen rechner kaufen der mir folgendes ermöglicht:

    - bildbearbeitung schnell durchführen (photoshop)
    - schnelles überspielen von daten (fotos von kamera)
    - platz für daten (fotos)
    - der rechner wird nicht zum spielen benötigt. rein office somit.

    ein kollege meinte, das dafür ein intel i3 und ein arbeitsspeicher von 8gb total ausreichen würden. habe nun ein begrenztes budget, und habe mir diesen hier rausgesucht. wa haltet ihr davon? sollte so um 300€ max sein.

    http://www.ebay.de/itm/GAMER-PC-INT...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item2575c4c031

    öder könnt ihr mir was anderes empfehlen?

    Vielen Dank
    lG
    Andy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC würde reichen, auch wenn der Verkäufer Müll schreibt, wenn er ihn als "GAMER PC " anpreist. Das ist aber bei Ebay mittlerweile normal, dass eine Schreibmaschine mit Anzeige und Ton als ultimative Multimediamaschine bezeichnet wird. :rolleyes:
    Die Bauteile sind natürlich billig, um auf den Preis zu kommen. Die CPU ist zu teuer, um auch den Rest vernünftig zu dem Preis gestalten zu können. Also CPU top, Rest flop.
     
  3. Deandy

    Deandy Byte

    hey, danke deoroller!! du hattest mir ja schon bei dem arbeitsspeicher geholfen ;) ;)

    mmmh, also ich kann einfach nicht mehr als 300€ ausgeben...dachte dafür bekomme ich etwas was total ausreicht dafür?! gerne nehme ich auch einen anderen rechner, wenn dafür das gesamtbild besser ist. kartenleser wäre auch super, brauche für sdhc karte vom fotoapperat und evtl. usb 3.0, da shcneller ne?! aber net so wichtig ;)

    kannst du mir was besseres aufzeigen?! total nett von dir, da ich dort laie bin
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB 3.0 ist erheblich schneller als USB 2.0. Aber auch fehlende SATA 3.0 Schnittstellen können sich nachteilig auswirken, wenn eine SSD mal nachgerüstet wird. Das Mainboard ist eins der billigsten Sorte, Das Netzteil ist schnell ein Sorgenkind, wenn aufgerüstet wird. Es ist auch nicht Strom sparend. Mindestens 100€ werden bei dem PC an Material und Qualität gespart, um auf den Preis zu kommen. Wenn du ordentliche Qualität willst, musst du den Preis dafür zahlen. Man könnte bei der CPU noch sparen, ohne auf viel Leistung verzichten zu müssen.

    Dann bist du bei dem Office für ~ 275 €
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-12-a.html#post1149507
    Der hat man ein ordentliches Mainboard mit den schnellen Schnittstellen, ein effizientes Netzteil und das Gehäuse ist ordentlich. Nur die CPU ist nicht so teuer, aber reicht trotzdem.
     
  5. Deandy

    Deandy Byte

    au ok. aber das wären nun alles komponenten die ich einzeln kaufen und dann selber zusammenbauen müsste oder?!

    ich habe das schon einmal gemacht, mit meinem derzeitigen rechner. ich weiß nun nicht genau was dort alles verbaut ist, aber evtl. ist das ja auch schon ausreichend für das was ich benötige?! würde sonst dort neuen arbeitsspeicher, neue festplatte etc. dazukaufen und gut ist. kann ich denn an meinem mainboard oder am rechner erkennen was verbaut ist und dir das vielleicht die tage mal hier übermitteln?! vielleicht komme ich dann ja günstiger und leichter davon!? ;)

    ich habe nur ein problem derzeit, das ich einen monitor von HP, der auch hdmi und dvi-ausgang hat, nicht an den rechner bekomme :( also es erscheint kein bild. der andere monitor geht. aber der von HP stellt sich direkt immer in den standby modus :(

    weiß nicht woran das liegen könnte.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Manche Händler schrauben auch für dich zusammen.

    Funktioniert der Monitor an anderen PCs? ...
     
  7. Deandy

    Deandy Byte

    Hallo

    also leider habe ich nur den Rechner und einen Laptop der aber nur ein vga Anschluss hat. Der Monitor aber kein vga.

    Der Monitor habe ich von einem Freund. Er ging bei ihm vorher auch ohne Probleme
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Deandy

    Deandy Byte

    du hattest mir schon einmal ratschläge gegeben bzgl. eines pc´s zusammenstellen für bis 300€, welcher für bildbearbeitung reicht 

    ich habe jetzt mal nachgeschaut was ich noch für komponenten in meinem alten rechner
     habe. jetzt kam ich ja auf die idee, das ich den sonst einfach ein wenig nur nachrüste, um für wenig geld was ausreichendes zu schaffen

    folgende komponenten sind verbaut:

    Gigabyte GA K8NF-9
    AMD Athlon64 3000+ (1800/800Mhz)
    Silent Ultra 64 Cooler
    Intel
     ATX Coba Kig 420W netzteil
    DDR Ram 512 Pc3200, PC400 Infineon 2x
    MSI NX6600GT TD128E Grafikkarte

    Festplatte soll wenn eh eine neue rein.

    Kannst du damit was anfangen?! kann ich das sonst so belassen, nur einen anderen besseren speicher kaufen (wenn ja, welchen?!) und was für eine festplatte?! gibt ja ata und sata oder? weiß eben nicht was ich bzgl. des mainboards hier machen kann?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da würde ich nichts mehr investieren...

    Gruß kingjon
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Deandy

    Deandy Byte

    die frage ist ja vielmehr ob ich durch eine kleine erweiterung einen pc habe der für bildbearbeitung etc. reicht und geeignet ist, oder ob ich eben 300€ investiere für einen kleinen neuen rechner

    so zB wie deoroller sagt, einen etwas größeren prozessor und noch n speicher drauf.

    reicht das denn dann?!
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Durch den Vorschlag von Deo könntest du einiges raus holen können, wenn du die Teile günstig erstehen kannst - Neuteile würde ich dafür nicht kaufen.
    Abgesehen von Festplatte, welche Größe strebst du an - die sind nicht mehr so teuer: http://geizhals.de/686480

    Mit welcher Software arbeitest du?

    Gruß kingjon
     
  14. Deandy

    Deandy Byte

    ah ok. ja, mir gehts eben darum, das ich für möglichst wenig geld, einen rechner habe, den ich ohne probleme in sachen geschwindigkeiten für die bidlbearbeitung nutzen kann, und eben fotos und daten verwalten. arbeiten mit photoshop zB.

    somit reichen hier erstmal 1TB festplatte. eine neue festplatte bräuchte ich sowieso. mit welchem system ich arbeite?! also derzeit windows 7. aber ich könnte auch win8 bekommen.

    frage eben, ob ich nun sagen wir: 20€ prozessor, 30€ speicher und 63€ für eine festplatte ausgebe, macht zusammen 113€, oder ob ich dann zB so ein komplett-teil nehme

    http://www.amazon.de/gp/product/B007ZSSH2I/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    gibts hier als modell für 277€ dann mit platte zusammen.
    würde mir sonst eben auch zutrauen die komponenten selber zusammen zu stellen, und das eben am besten mit wenig geld. ich glaube ich bin hier bei euch an der richtigen stelle, da ihr meiner meinung nach experten in dem bereich seit.
     
  15. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Würde dir ebenfalls die Beispielzusammenstellung für einen Office PC im Bereich um die 275 Schleifen vorschlagen, mit der Kompilation biste definitiv besser bedient ;) Einfach alle Komponenten in den Warenkorb z.B. bei Hardwareversand oder atelco und die Option Zusammenbau für 20 Schleifen, dann bekommste ihn zusammengebaut und voll funktionstüchtig nach Hause geliefert(alles bereits getestet ;) )
    Habe das selbst auch schonmal getestet, falls da mal was nicht sofort lieferbar ist, nimmste eine Alternative aus der Bsp.-Konfig., das hat auf jeden Fall bei mir hingehauen, lag teilweise sogar noch unter den 275 Euronen inklusive Zusammenbau...
     
  16. Deandy

    Deandy Byte

    vielen dank für eure hilfe und tips.
    frage: kann ich denn zB mein mit den komponenten wie hier im OFFICE PC in mein derzeitiges gehäuse verbauen und auch weiterhin mein netzteil übernehmen?! denn das müsste ich ja nicht extra neu kaufen. weiterhin kann ich dann ja auch mein dvd laufwerk nutzen.

    wäre somit bei dem
    intel celeron
    msi b75 mainboard
    alpenföhn cooler
    seagate 1tb festplatte
    8gb ddr speicher g-skill

    bei 205€

    ich habe bei der zusammenstellung hier im forum des office-pc jedoch keine grafikkarte entdeckt, was ist damit?! einfach meine msi pci-express übernehmen ?!

    was haltet ihr davon?
     
  17. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Graka ist in diesem Fall IGP HD Graphics von Intel. Falls die nicht reicht, würd ich ne günstige für um die 50 Euronen nehmen, dürfte für ein reines Office-System dann ja reichen:http://geizhals.de/687018 oder http://geizhals.de/782308.
    DVD Laufwerk kannste ggf. übernehmen, falls es SATA Anschluss hat...

    Netzteil würde ich auch eher ein neues nehmen, sollte man zudem auch nicht gerade dran sparen und ein Markennetzteil nehmen:
    Rasurbo Real&Power 350W
    Alternativ: LC-Power Silver Shield LC7300 300W oder Cougar A300.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Netzteil würde ich auch nicht das alte weiter benutzen, die neuen haben einen besseren Wirkungsgrad.

    Beim Gehäuse müsste man schauen, kannst du ein paar Bilder machen und sie hier rein stellen?

    Bei der Bestellung solltest du über Geizhals die Komponenten auswählen, wenn du direkt im Shop auswählst ist der Preis ggfls. höher!

    Gruß kingjon
     
  19. Deandy

    Deandy Byte

    so Leute, ich habe nun über einen bekannten der im it-bereich auch selbständig ist, diese komponenten unterbreitet bekommen.


    KINGSTON 8GB DDR3 1333MHz non-ECC CL9 DIMM STD Height 30mm

    LITEON 24x8x16xDVD+RW 24x6x16xDVD-RW 48x24x32xCDRW 12xDVD+R DL 12xDVDRAM SuperAllWrite SATA serial ATA DVD-Brenner generic black

    INTEL CORE i3-2100 3,10GHz 3MB Cache Socket LGA1155 Desktop CPU Boxed

    INTEL BLKDB75EN mATX DVI-D and VGA HD Graphics PCIe 3.0 4xDIMM DDR3 1600 Raid 0,1,10,50 USB 3,0 3xSAT II 1x SATA III MB

    HDD Samsung 1 TB 7200

    dafür müsste ich über ihn 300€ bezahlen. er würde mir das auch alles in mein vorhandenes gehäuse einbauen und mit win7 oder win8 installieren.

    was haltet ihr davon?! er meint das ich für den preis dafür auch dann eine option zu späterer zeit habe, aufzurüsten.

    ich hoffe das dies ein super angebot ist, und die komponenten wirklich ausreichend sind für die bildbearbeitung!?

    lG
    Andy
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 300€ ist das Angebot günstig. Die Bestpreise über geizhals liegen bei ca. 280€. Der Zusammenbau und das Installieren von Windows mit Treiberinstallation ist ja auch etwas Wert. Das Mainboard ist noch aufrüstfähig mit Ivy Bridge CPUs.
    Beim Mainboard könnte es stören, dass es keinen HDMI-Anschluss hat. Dafür hat es noch einen VGA neben dem DVI. Es hat sogar noch einen Parallelport für alte Drucker und man kann einen Seriellen Port per Bracket (Slotblech) anschließen bei Bedarf. Von mir aus, kannst du das Angebot wahr nehmen. Wenn etwas nicht richtig funktioniert, hast du vor Ort Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page