1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für ca. 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Daggerhead, Dec 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Guten Abend,

    ich soll meinem Bruder beim Kauf eines neuen PCs behilflich sein. Und da ihr mir auch schon einen perfekten PC bei Hardwareversand zusammengestellt habt, bitte ich euch erneut, einen PC zu erstellen.
    Also die Preisklasse liegt so ca. bei 1000€.
    Jedenfalls will er damit neue Spiele spielen, ins Internet gehen, DVD's angucken/brennen, Schreibarbeiten durchführen etc. Halt das was ein PC noch so alles kann.
    Er weiß nicht welches Betriebssystem er nehmen soll, könnt ihr helfen ? (XP oder Vista)
    Wenn ihr noch Infos benötigt, einfach schreiben.

    Gruß Daggerhead
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Mit Betriebssystem, er weiß halt nicht ob er bei XP bleibt oder doch auf Vista umsteigen soll.
    Bildschirm soll in den 1000€ nicht mitinbegriffen sein, also er kauft sich dann noch zusätzlich wahrscheinlich von Samsung den SyncMaster 2032bw (größe zw. 20 und 22 zoll). Oder hättet ihr da Einwände ?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Monitortipp: Samsung Sync Master T220.
    Der 1000 € Gamer wäre perfekt mit folgenden Einsparungen:
    -Soundkarte weglassen, onBoard Sound taugt
    -Board: Asus P5Q Pro
    -Ein günstigeres Gehäuse nehmen z.B. das hier: http://geizhals.at/deutschland/a271165.html
    Wenns dann noch nicht hinkommt bei der CPU ein Q9400 bzw. Q9300.

    OS: Wenn ihr XP noch zuhause liegen habt, könnt ihr es weiterverwenden. Neu würde ich Vista Home Premium 64 bit kaufen.
     
  5. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Ok ich werde mir das Modell mal bei HWV zusammenbauen und ihm dann zeigen, danke für eure Tipss.
     
  6. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Der RAM ist ja der billigste vom Billigsten. :sorry:
    Ist der gleichwertig mit vergleichbaren teureren ? Lohnen bei Vista Premium 64Bit schon 8GB ? Ich bin Nvidia treu, hatte nie Probleme damit. Gibt es bei der 1000€ Variante vielleicht eine genau so gute von Nvidia ?
    Achso und falls mal der RAM übertaktet werden sollte, welche sind denn dann, vielleicht mit Kühlblechen, empfehlenswert ?

    MfG Daggerhead
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Achso, du übertaktest, dann dieser hier: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
    Ja, der Aeneon Ram wäre gleichwertig mit z.B. 20 € teurerem OCZ, sofern nicht zu stark übertaktet wird. Aeneon ist Markenspeicher (wenn du Infineon kennst).
    8 GB braucht kein Mensch. Du bekommst beim Gamen nur sehr schwer 4 GB voll.
    Alternativ zur HD4870 eine GTX 260 mit 216 Shadern.
     
  8. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Der Thermaltake Shark schwarz passt leider nicht unter den vorgesehen Schreibtisch, da er ein paar Zentimeter zu hoch ist. Welchen anderen etwas kleineren könnt ihr empfehlen ? Könnte, wenn möglich auch billiger sein.

    MfG Daggerhead
     
  9. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Ist dieser gut ?

    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil

    Bitte um schnelle Antwort !
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wäre auch okay.
     
  11. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    :heul: !!! Problem !!! :heul:
    PC läuft super, doch es gibt ein Problem. Also der Xigmatek-CPU-Lüfter blockiert den Lüfter am Seitenteil des Gehäuses(Aerocool AeroEngine Plus). Er kann sich nicht drehen. Haben es überprüft, wenn das Gehäuse auf ist, dreht er sich. Hätte nicht gedacht das der Xigmatek soweit, bis in den Lüfter hinein ragt. Was können wir nur tun ? Habt ihr Ideen ?

    Ist verdammt ärgerlich bei dem Geld.

    MfG Daggerhead
     
  12. Hm, anderen Kühler kaufen, Lüfter im Seitenteil abklemmen, irgendwas Bauen wo der Lüfter weiter nach aussen gestzt werden kann, anderes Gehäuse kaufen wo die Lüfter aussen sitzen z.B.: APlus WindTunnel :D
     
  13. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Leichter gesagt als getan. Wir sind jetzt nicht so die PC-Pros, dass wir jetzt alles in ein anderes Gehäuse verbauen könnten, außerdem möchten wir nicht mehr viel Geld ausgeben, weil der PC schon teuer genug war.
    Umbauen wäre vielleicht eine Möglichkeit, könntest du das etwas konkretisieren ?
    Oder
    Reicht die Kühlleistung ohne Seitenlüfter auch aus ?
    Oder
    Könnt ihr einen schmaleren bzw. einen anderen Gehäuse-Lüfter empfehlen, der da in das Seiten-Teil des
    Aerocool AeroEngine Plus hineinpasst ?

    MfG Daggerhead
     
  14. Du kannst mit diversen programmen die Temperatur deiner CPU kontrollieren. Schau einfach nach wie sich die Temperaturen verhalten.

    Du kannst versuchen den Lüfter auszubauen und nur das Gitter/ die Abdeckung wieder zu montieren/verkleben. Eigentlich sollte die Kühlung reichen.
     
  15. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Ok gut, hätte nämlich auch gedacht, das die beiden anderen Lüfter genug Wind machen müssten. Ist aber schon echt schade, besonders mein Bruder ärgert sich über sowas, weil ich ihm anbot seinen PC nach euren Vorgaben hier im Forum zusammen bauen zulassen, und wenn dann nicht alles 100%ig stimmt, ist er "bedrückt". :sorry:
    Falls jemand vielleicht noch eine alternative Lösung finden sollte, darf er sie hier gerne Preis geben. Es gibt ja auch noch mehrere Gehäuselüfter bei HWV und auf anderen Seiten (beim googlen gefunden), aber leider weiß man da auch nicht, ob die auch wiederum zu groß wären. :o

    MfG Daggerhead
     
  16. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Haben noch eine Idee!

    Der CPU Lüfter, welcher so (KLICK) aussieht, hat doch da oben diese Kupfer "Stifte" oder "Knubbel". Das sind auch die Dinger, die den großen Gehäuselüfter an der Seite blockieren. Könnte man die nicht kürzen ? Absägen bzw. schneiden oder ist das zu gefährlich ? Weil der CPU Lüfter schon eingebaut und und alles fertig ist.

    MfG Daggerhead
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Wie montiere ich am besten den den jetzigen Xigmatek ab? Ist der nicht angeklebt ? Könnt ihr mir vielleicht den Unterschied in den Maßen zeigen, bevor der andere (Vorschlag von Boss im Block) vielleicht doch auch wieder so lang land ist und den Gehäuselüfter blockiert.

    MfG Daggerhead
     
  19. Daggerhead

    Daggerhead Kbyte

    Kann man den denn nun noch abmontieren ?
    Wenn nicht, hab ich wohl Pech gehabt. :jump:

    MfG Daggerhead
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der jetztige Xigmatek ist nicht angeklebt. Einfach wieder abschrauben und die Wärmeleitpaste sauber entfernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page