1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für ca. 600 Euro gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by herbert00, Aug 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbert00

    herbert00 Byte

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen:

    Preisrahmen: ca. 600 Euro
    Verwendungszweck: Haupttsächlich Internet, Office, manchmal Bildbearbeitung, Bildverwaltung mit ACDSee Pro
    Grafikkarte: GraKa mit HDMI Ausgang die einen 24'' TFT mit FullHD ansteuern kann
    Festplatte: ab 500GB + kleine SSD Disk zum schnellen booten
    Soundkarte: mit guten Klang. Muss nichts teures sein, sollte nur nicht der letzte Schrott sein
    Lautstärke: Wenn es geht relativ leise, da der PC im Wohnzimmer steht und oft läuft

    Ich habe folgende Kompenenten im Auge:

    - CPU: Intel Core i3-530
    - CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S963 Heatpipe Cooler 92mm
    - Mainboard: ASRock H55 Pro, LGA1156
    - RAM: 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
    - Harddisk: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    - SSD: Intel X25-V 40GB, 6,4cm (2.5"), SATA II MLC
    - Brenner: LG GH22NS50 bare
    - Netzteil: Seasonic S12II-380 Bronze, 380 Watt
    - Gehäuse: Cooler Master Elite RC-332 schwarz
    - Rechner-Zusammenbau
    - Als Grafikkarte den Grafikchip der Intel i3 nutzen
    - Als Soundkarte den Soundausgang des Mainboards nutzen
    - Win7

    Ich freue mich auf euer Feedback! :)
    Danke und Gruß
    Herbert
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der i3-540 ist kaum teurer. Beim Board eher auf Hersteller wie ASUS, MSI oder Gigabyte zurückgreifen. AsRock ist die Billigmarke von ASUS. Würde als Kühler den Katana 3 wählen. Als Festplatte käme eine 7200.12 in Betracht. Die ist etwas leiser. Auch eine Samsung F4 ist denkbar, aber da gibt es bei der Kapazität Beschränkungen. Dafür schnell und leise.
     
  3. herbert00

    herbert00 Byte

    Vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe noch einige Fragen dazu:
    1. Kannst du ein bestimmtes Board von ASUS, MSI oder Gigabyte empfehlen?
    2. Was ist denn am Katana 3 Kühler besser als am Xigmatek?

    Danke und Gruß
    Herbert
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page