1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für CAD und 3D Modellierung ca 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Roman_D, May 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roman_D

    Roman_D Byte

    Hey
    Ich soll für meinen Onkel einen neuen PC zusammenstellen. Dieser wird hauptsächlich zur 3D Modellierung und CAD verwenden. Budget ist ca: 1000€

    Ich hab im Forum schon mal ein bisschen umgeschaut und bin hierüber gestolpert:

    CPU: Intel i7-6700K
    Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming
    CPU-Lüfter: Alpenföhn Brocken ECO
    RAM: Kingston 16GB DDR4-2133
    SSD: Samsung EVO 850 500GB
    Gehäuse: BeQuiet! Silent Base 600
    Netzteil: BeQuiet! Pure Power 9 600W

    Jetzt bräuchte ich nur noch ein Grafikarte dazu. Was könnt ihr mir da empfehlen? Ich würde auf jeden Fall eine NVIDIA bevorzugen. Dann lande ich zwar so ca 200€ drüber aber ich denke mal das lohnt sich.

    Wo würdet ihr ggf. Abstriche machen um ein bisschen Geld zu sparen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Software wird benutzt? Bei der ist es wichtig, eine zertifizierte Grafikkarte zu haben, bei der die Treiber optimal mit der Software zusammenarbeiten.

    Einsparpotential: i7-6700 (ohne K), Mainboard mit B150-Chipsatz.
     
  3. Roman_D

    Roman_D Byte

    Hey danke für deine Antwort.

    Hauptsächlich wird AutoCAD und Photoscan genutzt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst du eine GTX960 4GB nehmen. Eine NVIDIA Quadro M5000 8GB wäre optimal, aber wohl nicht finanzierbar.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page