1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Dauerbetrieb geeignet?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Flüti175, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flüti175

    Flüti175 Byte

    Ich stelle mir die Frage, ob es eigentlich bedenkenlos ist, dass ich meinen Privat- PC (Standgerät) dauerhaft eingeschaltet lasse und zwar nicht im Standby-Betrieb.
    Hintergrund: Es läuft die Fax-Software und ein Anrufmonitor, für deren Betrieb der PC eingeschaltet sein muss und ein Standby-Betrieb nicht ausreichend wäre. Der Bildschirm ist ausgeschaltet.

    1. Könnte der PC auch überhitzen und wenn ja, würde er sich vorher ausschalten? Wenn ja, macht das "jeder" PC d. h. auch mein 4 Jahre alter? Kann ich das irgendwo abfragen in einer Anwendung?

    2. Gibt es einfach zu installierende Kühleranlagen? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen? Oder reicht der säuselnde (!) Lüfter, der allerdings stören kann (PC steht im Wohnzimmer)?

    3. Könnt ihr etwas zum ungefähren Stromverbrauch vom PC sagen? O.k., soviel wie eine Waschmaschine wird er an Strom nicht ziehen, aber auch darauf muss man ja heutzutage achten.

    Danke für Infos! :danke:
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zu 1:
    Überhitzen kann ich mir nicht vorstellen - das würde er ja faktisch nach einer Stunde schon tun wenn irgendwas faul wäre.
    4 Jahre Alter müssen kein Problem sein, aber klar ist, dass die Zeit immer ihre Spuren hinterlassen haben mag: )
    Überhitzung abfragen halte ich für relativ witzlos: »Wer misst misst Mist«.

    Zu 2:
    Warum? Wenn die aktuelle Bestückung nicht schon am Rade dreht sind grundsätzlich keine weiteren Maßnahmen nötig.
    Wenns allerdings superleise fürs Wohnzimmer sein muss dann mag da sie eine oder andere Inverstiiten fällig werden. (Etvl. wird da sogar eher die Platte zum Spielverderber.)

    Zu 3:
    Da wir nicht wissen was drin ist - nein.
    Nehme ich meine eigenen Kisten ohne Monster-GarKas und ohen Monitor bime gemütlichen Nichststun, ggf. mit maximalem Energiesparen, sollte in Desktop-PC weniger als 150W ziehen; je älter und spartanischer sogar noch weniger.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Speziell für die Festplatten ist das nicht unbedingt gesund, wenn nicht gerade darauf ausgelegt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es läuft die Fax-Software und ein Anrufmonitor,
    Dafür reicht eine Telefonanlage. Die braucht keine 10 Watt.
    Eine Eumex mit USB-Anschluss ist dafür ideal.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Crow1985
    Wie kommst du ausgerechnet genau darauf?
    Ich stelle die Frage eben weil ich weiß was Serverplatten sind - und was Serverplatten als Dauerläufer zu tun haben.
    Eine normale unbeanspruchte Platte die einfach nur rotiert - nicht aber (wie ärgerlich, widerspreche mir selbst) dauernd aus dem StandBy gescheucht wird - hält das auch leidlich mühelos durch.
    Dass man das nicht als (dank Flatrates und P2P-Pfui!-&-Illegal-Sharing) Mini-Server daheim laufen lasen darf, keine Frage. Aber als Rentner schön gemütlich [der Rechner, nicht ich!!!] mache ich mir keine allzu großen Sorgen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ACK - wenn doch mehr Funktionen gefordert sind, kann man über eine Kombination ITX/VIA + 2,5" Platten nachdenken. Sollte auch für 30 Watt machbar sein. Ein 4 jahre alter Standard-PC (vielleicht noch ein P4) dürfte der Horror für jede Stromrechnung sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page