1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für die 1 Mann Firma

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by diabolus99, Aug 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,

    ich bin auf der Suche nach einem PC für allg. Büroaufgaben (Office, Internet und spezielle Firmensoftware im Verwaltungs- und Sachbearbeitungsbereich). Jedoch gefallen mir die fertigen Computer nicht so ganz, da man nicht immer deren verbaute Qualität erkennt. Darum spiele ich mit dem Gedanken mir einen PC zusammenbauen zu lassen.

    Wichtig sind mir vor allem folgende Punkte:
    1. Top Qualität der verbauten Hardware ( entsprechend der von mir genannten Anwendung )
    2. i5 ( wegen Preis-Leistungsverhältnis ) oder doch einen AMD ?
    3. Hoher Arbeitsspeicher ( 16 GB RAM )
    4. Ausreichend Festplattenspeicher ( 1 - 2 TB )
    5. WLAN sollte auch für 5 GHZ Bereich funktionieren ( aufgrund der geringeren Störungen durch Nachbarn )
    6. genügend Kühlung
    7. vorne und hinten je 2 x USB 2.0 und 3.0
    8. Kartenleser
    9. leise sollte er sein
    10. stromsparend wäre auch nicht schlecht
    11. Grafikkarte kann ruhig aus der guten Mittelklasse sein, da keine Games gespielt werden
    12. Motherboard sollte auch Top sein, habe da aber keine Ahnung was gut ist
    13. Alles sollte auch zusammen funktionieren und harmonieren, damit keine techn. Probleme auftauchen
    14. Man sollte auch an zwei Monitoren gleichzeitig arbeiten können bzw. benutzen können
    15. Eine externe Festplatte für die Backups mit so 3 TB wird auch noch benötigt

    Tja, das sind so meine Anhaltspunkte. Könnte mir jemand etwas empfehlen und mir die ca. Kosten nennen ?
    Wäre wirklich klasse. Wenn ihr allerdings eine Fertigkiste empfehlen könnt, die meinen Ansprüchen gerecht wird,
    dann bitte.

    Bin euch wirklich dankbar. Bei den Speichern RAM und Festplatte habe ich von Samsung bisher nur gutes gehört, wie ist eure Meinung ?
    Derzeit verwende ich ein Laptop von Toshiba, L555-12 V und bin absolut zufrieden. Macht nach 3,5 Jahren immer noch eine gute Figur hat mich bisher nicht im Stich gelassen.

    Also, noch einmal merci und ich freue mich auf eure Meinung.

    LG
    Diabolus99 :bet:
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Je nach dem was diese ominöse spezelle Software ist, kann den Rest jeder Einstiegsrechner vom Discounter.
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    jo

    beim Discounter müsste man z.B. die Größe der Lüfter prüfen
    nicht das aus Kostengründen kleinste Krachmacher eingebaut sind
    und ob insb. die Elkos des MBs Qualitätsbausteine sind - nicht das die irgendwann auslaufen
    und das Netzteil nicht mit Hängen u. Würgen gerade so, sondern eine echte u. nicht getürkte Leistungsbeschreibung bringt
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für eine Standardbürokiste muss man nicht mehr als 250 Euro ausgeben. Das das Netzteil vielleicht nicht für Massen an Erweiterungen reicht oder die Elkos nach 5 Jahren auslaufen, ist doch egal. So eine Kiste ist bis dahin bereits wieder Geschichte. Mehrausgaben rechnen sich in dem Bereich überhaupt nicht. Ich würde das Geld lieber in gute Monitore und einen brauchbaren Bürostuhl stecken.
     
  6. O.K., merci für die Antworten. Ich dachte halt, da es um wirklich wichtige Daten geht, sollte man auch auf entsprechende Hardware setzen.
    Es ist wohl ratsamer die Backups durchzuführen, als zu viel Geld zu verbrennen.

    Danke noch einmal an alle.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau. Da du für den Notfall ja noch ein Laptop hast, brauchst du nicht unnötig Geld in "Enterprise"-Hardware stecken. Sollten dir die Lüfter einer "Billig"-Kiste zu laut sein, lassen die sich im Bedarfsfall für ein paar Euro tauschen. Natürlich musst du darauf achten, dass für die gewünschten zwei Monitore auch passende Anschlüsse am Rechner vorhanden sind und die Grafikkarte eine entsprechende Auflösung unterstützt. Mir persönlich haben in der Vergangenheit die Einstellmöglichkeiten der ATI-Karten (auch onboard) für mehrere Monitore immer besser gefallen, als die von Nvidia. Das ist aber subjektiv.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auf Backups sollte man sowieso und immer setzen. Nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten.
     
  9. O.K., geht klar. Die Daten sind ja das Kapital einer jeden Firma und besonders meiner (Finanzmarkt). Somit gilt der Sicherung besonders Aufmerksamkeit. Ja, den Laptop wollte ich eh noch auf 8 GB aufrüsten und dann (obwohl er eigentlich recht sauber ist, Software wie Hardware) noch einmal einen ordentlichen Jahresputz unterziehen und die Kühlpaste erneuern. Das mit der Grafikkarte muss ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis. :jump:

    Merci noch einmal an euch allen!!!
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Intel Celeron Dual-Core G1610 bist du bereits schneller unterwegs als mit deinem alten Notebook. Schaue im Taskmanager nach, wie viel Speicher belegt ist, wenn du deine Programme offen hast. Sicher nicht mehr als 4 GB, oder? Wobei ich nichts gegen 8 GB habe..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page