1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für diesen Preis angemessen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TighT1990, Jul 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TighT1990

    TighT1990 Byte

    Guten Abend liebe Pc-Welt Community,

    da ihr mir schon einige Jahre vorher sehr helfen konntet, muss ich mich nun wieder an euch wenden.

    Die Frage ist eigentlich eine ganz einfache und ich nehme an ein kurzer blick darüber würde euch reichen.
    Ich habe vor mir einen 2. PC zu kaufen.

    Diesen auch von Ebay gebraucht, und die Garantie des PC's läuft diesen Monat aus. Der Vorbesitzer ist ein Erfahrener PC Bastler und er hat ihn selbst zusammengestellt.

    Hier die Daten;

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Es handelt sich um einen perfekten Gaming und Bildbearbeitungs Computer den man noch Problemlos übertakten kann die Hardware wurde extra drauf aus gelegt.
    Er startet in wenigen Sekunden und ist auch gleich Betriebsbereit durch seine SSD .
    Der Rechner funktioniert einwandfrei und ist in einem guten Zustand
    mit normalen Gebrauchsspuren an der einen Gehäuseseite mit minimalen Kratzer,Technisch aber komplett in Ordnung.


    Das Betriebssystem Windows 7 Ultimate 64-Bit sowie alle Treiber sind bereits installiert so kann es direkt Losgehen ;)

    Die Technischen Daten und verbauten Teile



    Prozessor: Intel Core i7-2600 (4x 3,4 GHz, mit Intel Turbo Boost bis zu 3,80 GHz, 8 MB shared L3 Cache)

    Festplatte: 128GB SSD SATAIII 6GB/s

    Grafikkarte: Nvidia GTX 580 DCII mit 1,5GB GDDR5 von Asus

    Mainboard: GIGABYTE Z68X-UD4-B3





    Arbeitsspeicher: DDR3 8GB PC 1866 CORSAIR

    Netzteil : Cougar GX800/R 800W, Netzteil mit einem Wirkungsgrad von bis zu 93%
    Laufwerk: DVD Multi mit Brenner von Asus

    CPU Lüfter : Alpenföhn "Nordwand rev.B" so ist der CPU immer schön kühl


    Gehäuse: Antec Nine Hundred Two V3




    Im Lieferumfang befindet sich der komplette Rechner sowie diverse Kabel und Schrauben.
    Mit Windows7 Ultimate und Anleitung zum Mainboard.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Er hat mir das Angebot gemacht dieses Gerät für 685 Euro zu kaufen, nun wollte ich wissen ob es ohne Garantie diesen Preis noch wert ist.

    Leider ist es sehr schwer Preise zu ermitteln bei Teilen die schon etwas älter sind.

    Nun seid Ihr gefragt, lohnt es sich? wenn nicht ab was für einen Preis würde es sich denn lohnen.

    Ich wäre sehr dankbar über eine Hilfe, da ich mich nicht über ohr hauen lassen will.

    Mit freundlichem Gruß

    TighT
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kein schlechter Rechner, aber angesichts dessen das Intel gerade eine neue CPU-Generation raus gebracht hat...
    ...ich sage mal 500,- bis höchstens 580,-€.
    Ist zwar eine SSD drin, aber dafür fehlt eine HDD als Datenspeicher.
    Gibt es zu dem Windows Ultimate auch einen gültigen Key?

    Gruß kingjon
     
  3. TighT1990

    TighT1990 Byte

    - Ja zu dem Windows Ultimate gibt es natürlich einen gültigen Key.
    - Die normale Festplatte habe ich schon hier bei mir stehen, hatte von meinem alten system eine übrig.


    Die Frage ist jetzt nur ob ich da zuschlagen sollte, oder ob es so ist das man für das geld oder vielleicht für ein paar euro mehr ein gleichwertiges bzw. besseres mit voller Garantie kriegt.

    Ich bin da leider ein bisschen ratlos.

    also wäre die Empfehlung dem Käufer zu sagen; " 580 € oder ich muss passen "

    MFG

    TighT
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest ja auch bei 540,-€ anfangen und ein bisschen hoch gehen - 580,-€ wäre meiner Meinung korrekt.
    Aber warte mal ab, vielleicht hat noch jemand eine andere Meinung!

    Schaue hier mal rein: http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eutel-%28Stand-07-13%29&p=1149511#post1149511
    Aber für das Geld bekommst du kein Intel-System!
    Die Garantie ist natürlich ein Punkt, aber wenn ein System läuft hält es auch länger - wenn man nicht irgendwelchen Mist damit macht.

    Gruß kingjon
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich schließe mich an.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich mich auch.
     
  7. DerSticK

    DerSticK Byte

    Also für knapp 600€ wäre der PC meiner Meinung nach angebracht.
    Allerdings würde ich das Cougar GX800/R 800W direkt wegschmeißen, Unnötiges Stromfressen.
    Wenn du Wert auf Effizienz legst, würde ich den Pc ( bzw. NT ) nicht empfehlen.
    Kannst ja z.B ein Cougar A450 oder beQuiet E9 480 kaufen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man doch noch gut verkaufen. Bei der Herstellung eines neuen PCs werden ca. 3000 KW Strom verbraucht. In der Energiebilanz ist es sinnvoller, wenn Hardware bis zu ihrem Lebensende genutzt wird. Bei dem Netzteil, das bereits einen hohen Wirkungsgrad hat, ist ein vorzeitiger Wechsel keine wirkliche Hilfe.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich glaube eher, dass hier mal wieder der Fall vorliegt, dass der User denkt, der PC zieht dann auch 800W...hehe

    @Topic

    ich würde sogar sagen 550€ als absolutes max. Soviel bekommt man im Einzelverkauf der Komponenten ca. Da er ihn ja komplett verkauft und man den heute auch so nicht mehr bauen würde, da teilweise veraltet, sind mehr als 500€ unangemessen imo, da auch keine Gewährleistung oder nur noch wenig garantie auf manche Teile.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page