1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Grafik und Spiel mit Anspruch

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shuser, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shuser

    shuser Kbyte

    Spaß haben ist sowieso wichtig, hier ;)
    Ganz meiner Meinung.
    Na, ja- sicher ist das mehr ein "Bonus", werde WLAN und Konsorten nicht in Anspruch nehmen.
    Allerdings nehme ich für die paar Euronen mehr einen solchen Bonus doch gerne mit ;)

    Nochmal zum OS:
    Vista kommt mir im Moment aus zwei, nein, sogar drei Hauptgründen nicht in die Tüte:

    • Trotz offiziellem Release lässt die Verfügbarkeit der Vista-kompatiblen Produkte auf der Hard-wie-Softwareseite noch zu wünschen übrig.
    • Es sind keine bahnbrechenden Neuerungen zu erwarten bei einem System, dass erstens verhältnismäßig viel Geld von seinen Käufern verlangt, keinen durchschlagenden Performance-Unterschied zum Vorgänger in Aussicht stellt sondern eher durch Klicki-Bunti-Oberfläche bestechen möchte (für Klicki-Bunti-Style habe ich kostenlose Packs wie das Fly-a-Kite-Pack für XP).
    • Zuletzt wäre dann da ein kleiner, weiser Spruch, der da lautet: never change a running system.
      Selbstverständlich will ich nicht sagen, dass XP ein perfektes OS wäre, nein- natürlich nicht.
      Trotzdem läuft es und aufgrund der Vormachtstellung Microsofts auf dem OS-Markt ist quasi jeder Anwender mehr oder weniger gezwungen, zumindest zusätzlich ein Windows-Betriebssystem zu installieren.
    Warum soll jetzt also auf ein neues OS wechseln? Bestimmt nicht, um mich von Vista maßregeln zu lassen, während mir der schicke brandneue revolutionäre Aero-Style meine Ressourcen im Stile eines HD-Rendering-Programmes frisst.
    {soviel dazu^^}

    und wer mit jetzt dafür hauen will,...
    vor Vienna werde ich wohl noch umsteigen ;)
     
  2. shuser

    shuser Kbyte

    Da der Pc nun fertig zusammengestellt ist, denke ich nun an die Auswahl der Shops, in denen ich die Hardware bestellen möchte.
    Ich dachte mir gleich, dass ich wohl nicht zu hardware-versand.de gehen, alle Teile bestellen und mir das anschließend zusammengebaut frei Haus senden lassen kann (zusammengebaut wird sowieso selbst).

    Nachdem mich Geizhals.at aber auch nach dem Klick auf die Auswahl möglicherr 3 unterschiedliche Händler enttäuscht, muss ich mit Schrecken nach der Zusammenstellung der Preise und Händler in Excel feststellen, dass etwa 7 Händler nötig sind, um alle 14 Teile zu einem angemessenen Preis zu bestellen.

    Netzteil, Mainboard, Case und 250er Platte bei hardware-versand.de, Prozessor, Kühler und Brenner bei Drive City, RAM und Maus bei HOH.de, Soundkarte bei Amazon, die beiden 500er Seagates bei Alternate, Windoof bei "meddax Webshop" sowie der DELL-2407WFP bei tft-shop.net ergeben insgesamt etwa 70 Euro Porto.

    Besonders die Portobedingungen von Drive-City.de sind mir ein Rätsel wie Dorn im Auge.
    So ist es scheinbar nicht möglich, mithilfe der angebotenen Versandrabatte unterhalb der Maximalportokosten von ~13€ zu gelangen, da sich die Vergünstigungen auf die Gesamtportokosten bezieht (pro Artikel etwa 7€...).

    Kann das sein, dass trotz aktuellen Teilen nichtmal 3 Shops insgesamt alles abdecken (den TFT nicht mit eingeschlossen)?
    Ist das normal? Muss ich so viel Porto in Kauf nehmen?
     
  3. viel spass beim basteln, welches case haste denn jetzt genommen?
     
  4. shuser

    shuser Kbyte

    Da ich mich momentan noch mit dem Auswählen der möglichen Shops herumschlage, ist noch nicht fest bestellt.
    Die Auswahl steht allerdings und innerlich habe ich mich für das Soprano dx entschlossen (gäbe es das nicht mit Alutür, also "dx"-Zusatz, hätte ich mich wahrscheinlich für das Tsunami entschieden ;) ).

    Anmerkung zur Portoschlacht:
    Ich habe durch langes Herumprobieren ein paar Händler einsparen können:
    Netzteil, 250er Seagate, Mainboard, Case, Brenner und DVD-LW, RAM, Maus und Soundkarte (allerdings jetzt bulk-Version) gehen nun auf HOH.de.
    Dort wird mir zumindest das Porto erlassen (aufgrund des Kaufpreises von über 750€).


    Der Scythe Mine und auch die scheinbar nicht sehr verbreiteten Seagate 500er-Platten muss ich leider bei Alternate inkl. teurem Porto bestellen... .
    Betriebsystem wie TFT fordern weiterhin seperat Porto, da scheinbar weder HOH noch Alternate WinXP Home labeled anbieten (die Karton-Variante lässt sich MS mit 20€ mehr bezahlen).
    Insgesamt komme ich mit Porto auf etwa 1880€.
    Der Portoanteil ist zwar stark zurückgegangen, die höheren Preise, die ich bei HOH und Co. in Kauf nehmen muss, machen den Vorteil aber fast gänzlich wieder wett.
    Ein Pluspunkt der "Alles-bei-einem-Variante" ist aber, dass nun fast die komplette Hardware auf einen Schlag geliefert wird.
     
  5. warum bestellst nich alles bei hardwareversand?? dan hast du nicht bei garantie problemen die rennerei wo du was herhast? und wen du jetzt mal alles zusammen rechnest sind die sachen die du da nicht kaufst mit porto vll gleich teuer ich würd mir das überlegen
     
  6. shuser

    shuser Kbyte

    Das verstehe ich nicht (?!).
    Wie gesagt, es ist nichtmal möglich, die Teile bei 3 Händlern zu bestellen.
    Hardware-Versand.de bietet nicht:
    Die Logitech MX 1000, die Creative Music, den gewünschten Samsung-Brenner, die 500er Version der Seagate und auch kein Windows XP Home labaled (OEM).

    Wie soll ich dann alles bei einem bestellen?
    Wenn ich alle möglichen Teile bei hardwareversand bestelle, muss ich einen Händler mehr nehmen, als wenn ich den Bärenanteil bei HOH.de kaufe.
    Ich hoffe mal, dass in nächste Zeit ein wenig mehr "Einklang" in die Händlerauswahl kommt.

    Ich habe mal meine Excel-Tabelle als Grafik angehängt, damit klarer wird, wie ich die Händleraufteilung angesetzt habe.

    Was du mit der Garantie meinst, weiß ich auch nicht, weil ich ja mit der hardwareversand-Variante sogar eine QUelle mehr ins Spiel bringen müsste...?!?
    Garantie habe ich doch bei HOH auch?

    Was ist so "besonders" an hardwareversand.de, dass sehr viele Leute hier im Forum darauf zurückgreifen?
     

    Attached Files:

  7. oh sry da hab ich jetzt nich drauf geachtet ich mein ja nur das wen dir jetzt der ganze pc kaputt geht und es an (auch wen quatsch ist) jedem komponenten lag dan müsstes du ja zu 5 verschiedenen shops rennen um da deine garantie in anspruch zu nehmen und das nicht ganz einfach!
    hardwareversand hat zwar nicht den besten service es passieren auch schon mal fehler aber das preis/leistungsverhältniss ist echt super! (das beste beispiel ist der RAM)
     
  8. shuser

    shuser Kbyte

    Da hast du schon recht, allerdings lässt sich das in diesem Fall nicht vermeiden.
    Preis-Leistung kann ich nicht beurteilen, da ich noch bei keinem der ausgewählten Shops eingekauft habe.
    Der Preis stimmt allerdings bei den Meisten (RAM ist im moment allgemeint sehr günstig :) ).
    Für den problemlosesten Austausch von Hardware kauft man direkt beim Händler des Vertrauens in der eigenen Stadt.
    Allerdings legt man dann auch ordentlich drauf.
     
  9. shuser

    shuser Kbyte

    Okay, ich möchte meinen Thread hier mal ein wenig "finalisieren".
    Die Teile sind mittlerweile zusammengeschraubt und werden unter allgemeinem Wohlbefinden großzügig mit Elektronen versorgt.

    Ein Hinweis an alle Soprano-Interessenten:
    In Kombination mit einer X-Fi-Soundkarte mit Front-Panel gibt es Probleme beim Einbau!
    Da die Reglerknöpfe für Lautstärke und Line-in einige Zentimeter aus dem Panel hervorstehen, lässt sich das Modul nicht in die Vorbohrungen des Soprano-Cases montieren, da sich dann die geschwungene Front-Tür nicht mehr schließen lässt.
    ----->Abhilfe schafft eine zusätzliche Bohrung am Laufwerksschacht, mithilfe der man das Panel ein wenig tiefer einschieben und verschrauben kann (die Schraublos-Halterung wird bei dieser Lösung nicht mehr verwendet).
    Alternativ kann man eine etwas wackligere Methode verwenden, indem man das LW "festklebt".
    Diesen Weg habe ich nicht gewählt, da auf diese Weise ein Ausbau extrem erschwert werden würde.
    Auch die Bohrungslösung ist nicht optimal, da nur auf einer Seite gebohrt werden kann.
    Wer sehr umständliche Operationen in Kauf nimmt, kann natürlich die befestigte Hinterseite des Cases entfernen, um die andere Laufwerksschachtsseite modifizieren zu können.


    Alles in allem ist der Computer aber wirklich "gelungen".
    Ich kann jedem Interessenten dieser Preisklasse/mit ähnlichem Budget eine unbeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.
    Für Spieler empfehle ich aber definitiv eine neuere Grafikkarte aus dem 8800er Segment von Nvidia.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page