1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Grafikdesign und Games

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ThePioneer, Aug 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    Tag!

    Habe vor, mir in den nächsten Wochen einen PC zu kaufen. Brauche ihn überwiegend für Web- und Grafikdesign und zum Spielen (CS Source, NFS:U2, ...). Ich würde mich allerdings nicht als Hardcore-Gamer bezeichnen!
    Ich habe nun auch schon längere Zeit im Internet rechergiert und mir folgendes System zusammengestellt:

    ----------------------------------------------
    Prozessor: AMD Athlon 3200+ Winchester
    CPU-Kühler: Thermaltake Big Typhoon
    MoBo: Asus A8N Deluxe
    Grafikkarte: MSI NX6600GT
    Netzteil: 420 Watt ATX Levicom SPS-420XPE-P
    RAM: G.E.I.L. DDR-400 2x 512 MB CL2,5
    Festplatte: 160GB Samsung S-ATA 8MB
    DVD-Rom: LG Electronics GDR-8163B Bulk BLACK
    DVD-Brenner: LG DVD +R/–R/RAM/RW DUAL BRENNER 4163B bulk black

    Case: Thermaltake Armor VA8000BWS
    Monitor: Fujitsu-Siemens P19-2
    ----------------------------------------------

    Ich bitte um eventuelle Verbesserungsvorschläge...

    mfg Pioneer
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Nichtübel, aber zwei Sachen:
    1. Am RAM lässt sich noch sparen wenn du willst, nimm MDT! Und
    2. Als Netzteil nimm ein Tagan TG420-U01, oder ein BeQuiet!

    Ansonsten aber OK...
     
  3. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    Vielen Dank für die Antwort!

    Ich denke aber, dass €112 (bei ichbinleise.at) für den RAM nicht viel sind...
    Außerdem habe ich schon öfter gehört, dass GEIL zu den absoluten Top-Marken in Sachen Arbeitsspeicher zählt.

    ps.: was haltet ihr von Aeneon, Samsung, Corsair bzw. Kingmax Speicher??
     
  4. DMe3

    DMe3 Byte

    ram: also für 115€ würd ich kingston hyperX nehmen
    dvd-brenner: und anstatt des lg-brenners nimma lieber den pioneer dvr109 der is zuverlässiger und kostet kaum mehr ;)
     
  5. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    also den Brenner habe ich nun geändert...in diversen testberichten schneidet der dvr109 auch sehr gut ab.

    aber mit dem Speicher bin ich jetzt etwas verwirrt, da jeder was anderes sagt...was ist nun der beste speicher um so ca €120??
    bitte beachtet, dass hier in österreich alles etwas teurer ist ;o)
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Es ist kein Fehler, den GEIL zu nehmen! Trotzdem wirst du MDT wahrscheinlich günstiger kriegen, guckst du hier: www.geizhals.at
     
  7. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    da ich mir sowiso noch ein lüftergitter bei ichbinleise.at bestelle werde ich gleich den GEIL mitbestellen...
    würde ohnehin aufs selbe kommen, wenn ich den MDT bei einem anderen Händler hole und nochmals versandkosten zahlen müsste

    außerdem gefällt mir der GEIL optisch besser:
    http://www.ichbinleise.at/images/RAM05-c.jpg
    ;o)
     
  8. DMe3

    DMe3 Byte

    naja beim speicher ist das immer so ne sache... jeder hat da so seine eigene marke auf er schwört ich für meinen teil benutze seit jahren corsair und will nix anderes, alle meine freunde kaufen ebenfalls corsair oder kingston hyperX module und schwören wiederum darauf, wie geagt jedem das seine.
    von den werten her würd ich den hier nehmen für den preisbereich
    http://shop.rotation.at/?url=list.php&wagru=196
    dann auf kingston hyperx klicken, kostet ca. 125€
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So siehts aus. Trotzdem, wenn du vergleichsweise günstig an den GEIL rankommst, nimm den. Und lass dich nicht verwirren ;)
     
  10. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    Auf testberichte.de hat der GEIL in allen 3 Tests ein "befriedigend" bekommen... das ist mir zu wenig ;o)

    werde mal den hyperX näher unter die Lupe nehmen

    edit: ist 2x 512mb dual channel besser oder doch ein 1024mb-riegel???
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Mit DualChannel wird die Mühle etwas schneller, und der 1GB-Riegel ist "am Stück" teurer! :) Meine MDT-Empfehlung gilt übrigens immernoch...
     
  12. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    nochma ne frage (diesmal nicht wegen RAM ;o):

    was haltet ihr vom Tagan TG430-U15?
    Mich würde es vor allem wegen den aufsteckbaren Kabeln ansprechen...
     
  13. Holli88

    Holli88 Byte

    Hab mir dasselbe NT ausgeguckt, war auch aus demselben Grund begeistert. Das NT hat aber "nur" 180 Watt combined. Da gibts auch von Tagan NTs mit 60 W mehr, aber leider ohne aufsteckbare Kabel.
    Ansonsten hab ich mir eins von Levicom ausgesucht (beui Mindfactory direkt auf der Startseite), aber die combined Wattzahl find ich nicht wirklich raus...
     
  14. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    hmm..schade
    will aber nicht, dass lose kabel herumhängen...das versaut mir doch das ganze design ^^

    edit: frag mich, ob die 60W mehr wirklich so wichtig sind!?
     
  15. Holli88

    Holli88 Byte

    Hmm, scheint keiner zu wissen, wie wichtig diese 60 Watt sind
     
  16. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Für den Rechner so wie er jetzt ist reicht dass allemal. Solltest du aber mal auf eine 6800Ultra/X850XT umsteigen sollen, wirds langsam eng.
    Wegen des RAMs stimme ich übrigens Anke zu. Bin auch schon auf der Suche nach einem kostengünstigen 2 GB Kit von MDT, was mich keine 190 Euro kostet.
     
  17. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    merkt man einen großen unterschied zwischen cl2.5 und cl2.0??

    bin nämlich jetzt doch eher beim hyperX mit cl2.0 um €124,80
     
  18. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Nein, definitiv nein. Das ist eher ein Wert für den Benchmark als dass es eine große Bewandnis hätte. Wenn der Presiunterschied gering ist, nimm ihn, wenn nicht, bleib beim klassischen CL2,5er.
     
  19. ThePioneer

    ThePioneer Byte

    und nochmal ich ;o)

    Gibt es gute alternativen zum "Asus a8n SLI Deluxe"?? Einige Besitzer dieses Boards klagen nämlich über den zu lauten aktiven Chipsatz-Lüfter...

    Das board sollte gute Übertaktungseigenschaften besitzen, da ich vorhabe, mich etwas intensiver mit diesem Thema zu beschäftigen

    mfg Pioneer
     
  20. Hundematze

    Hundematze Byte

    ASUS sind gut/ganz gut, auch zum übertakten. Allerdings kauf ich von denen nix mehr, weil mich deren mangelhafter Service einfach nervt! :aua: (technische Hotline)

    Wenn du ein gutes (Performance), robustes Board willst, wo du viele Sachen selbst in die Hand nehmen kannst (also zum overclocking usw...), dann empfehl ich dir aus eigener Erfahrung ein Shuttle mobo mit nForce3 Chipsatz :google:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page