1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Oculus Rift CV1 aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MarkusVI, Jan 23, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Hallo ihr!

    Ich möchte meinen PC für die Oculus Rift, die hoffentlich im März an mich verschickt wird, aufrüsten.
    Mein Ziel ist es, ein möglichst gutes Ergebnis/Leistung zu erzielen um die geforderten 90 fps zu erreichen.
    Dies sollte auch in der Rennsimulation Assetto Corsa bei vielen Fahrzeugen möglich sein.

    Die VR-Brille hat diese minimalen Anforderungen:
    • Mindestens Geforce GTX 970 oder AMD Radeon R9 290
    • Core i5-4590
    • 8 GiByte Arbeitsspeicher,
    • HDMI 1.3

    Mein aktuelles System:
    - Mainboard: Asus H87-Pro
    - Intel Xeon E3-1230 v3
    - CPU-Kühler Alpenföhn Brocken
    - MSI Nvidia Geforce GTX 760
    - 16 GB Ballistix DDR3 1600er RAM
    - Gehäuse Fractal Design Define R4
    - 500 Watt Enermax Platimax Modular 80+ Platinum

    Ich denke über eine EVGA oder Zotac Gforce 980ti nach, allerdings ist hier der Preis schon ordentlich.
    Andererseits haben meine Recherchen ergeben, das eine "normale" 980 im Vergleich zur ti oder der 970 kein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Würde eine 980ti bei meinem restlichen System überhaupt Sinn machen, oder bremst z.b. die CPU die Karte dann aus?

    Danke schonmal!

    Markus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da solltest du schon die schnellste Karte nehmen, die auf dem Markt verfügbar ist, denn es ist auch mit Bugs zu rechnen, die bei schwächeren Karten mehr Ärger machen werden.
    Dein Mainboard ist nicht für SLI vorgesehen, so dass du nicht 2x GTX980 betreiben kannst. Ich denke, dass auch 2x GTX980ti nötig werden könnten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. MarkusVI

    MarkusVI Byte

    Danke für die Antworten

    Mir geht es hier aber ja eher um meine Hardware, bzw. wie ich diese am besten Aufrüste für die Oculus, und nicht um VR im Allgemeinen.

    Diese ist seit langem ein Traum von mir, und wird jetzt in der Consumer Version, angeschafft

    btw. mein Netzteil schafft eine Geforce 980ti oder?
     
    Last edited: Jan 23, 2016
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das schafft es problemlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page