1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Textverarbeitung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lucas.bender, Oct 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche einen PC für Aufgaben zur Textverarbeitung, natürlich auch Zukunftssicher für Office-2007, IE7 und einem Abrechnungsprogramm für Krankenkassen. Außerdem möchte ich auch Photoshop Elements 5. Ich habe mir mal bei Mindfactory etwas zusammengestellt und würde gerne wissen ob das so in Ordnung ist oder es vielleicht nicht noch etwas günstiger geht?
    [​IMG]
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Für PSE/Bildbearbeitung: Mehr RAM, mehr Festplatte (bzw. zweite Platte).
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard finde ich für einen Office-PC ziemlich übertrieben.
    Außerdem passt da kein DDR2-RAM drauf, weil es noch den alten Sockel939 hat.
    Nimm lieber den neueren Sockel AM2, die CPU ebenfalls für AM2 und der RAM kann ruhig DDR2-533 oder gleich DDR2-667 sein.
    Und wenn Du nicht gerade übertakten willst, ist der Kühler auch ein wenig übertrieben.
    Kurzum: der schon verlinkte 500€-Office-PC, ggf. mit einer kleineren CPU wäre besser (und dann auch nur 420€ teuer) :)

    Gruß, Andreas
     
  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    der Kühler ist übertrieben groß,hatte einen ähnlichen in der größe, der passte nicht weil mein Netzeil sonst keinen Platz mehr hatte,am Ende sahs so aus, dass mein NT aufm Boden steht und ich extreme Tempschwierigkeiten habe,also meiner Meinung nach sollte man solch große Kühler nicht kaufen


    Gruß
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, kaufen kann man die schon. Aber man sollte auch das passende Gehäuse dafür haben ;)
     
  7. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Das stimmt auch wieder :)
     
  8. Alles klar, danke.
    Und der Arctic Cooling Freezer 64 Pro Lüfter passt dann auch auf eine AMD Athlon64 3500+ 2200MHz 512kB 62W AM2?
    Das Board hier - Asus M2NPV-MX AM2 GeForce 6150 FSB 1000MHz VGA PCIe mATX- ist etwas schlichter und eine extra Grafikkarte brauche ich nicht, oder?
     
  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ja der Lüfter passt auf 754,939 und AM2
    Wenn du sowieso keine Grafikfressenden Spiele spielen willst reicht die integrierte GraKa aus
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, der Arctic ist auch für den Sockel AM2 geeignet.
    Und für einen Bürorechner reicht das Board vollkommen.
    Notfalls kann ja immer noch eine extra Grafikkarte rein, wenn sich die Anforderungen ändern.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Würde aber bei PSE nicht mit Ram geizen, 2GB wären da IMHO schon ratsam!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber auch nur, wenn man gleichzeitig 10 Fotos bearbeiten will oder diese 200Megapixel groß sind.
    Für den Hausgebrauch sollte 1GB langen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page