1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Video etc. Eure Meinung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mainstreamer, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Guten Abend

    Ich möchte mir gerne einen Zweit-PC zulegen, der dann allerdings als Erst-PC verwendet werden soll
    Den anderen...(ähem...Amd athlon xp 2400+) will ich dann zum surfen nehmen und um gegebenenfall mal software zu testen.

    Den neuen möchte ich in erster Linie für Videos bearbeiten, Bildbearbeitung, Webdesign nutzen.

    Hab mir zwar schon viele Beiträge hier durchgesehen, aber fast alle wollen mit ihrer Maschine zocken.
    Ist bei mir nicht der Fall, sondern wirklich nur primär so wie es oben steht.

    Das Budget sollte ca 550 Euros nicht übersteigen...
    Ich weiß, dass ich dafür kein high-end gerät erwarten kann, aber Hauptsache, stabil und die Kiste friert mir nicht ständig ein, da kann ich auch mal n wenig warten, bis mal was z.b. fertig gerendert ist

    also eindeutig ist wohl, dass n dual 2 core her muss.
    und grafikkarte mit 512 mb muss wohl nich sein, da tun es auch 265, denke ich

    Und ich weiß auch, dass die meisten hier nix von ebay-angeboten halten, aber mich würd nun doch interessieren, ob und was es z.b. hieran auszusetzen gäbe...sind doch alles Originalteile

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190060314575&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009

    (zwar schon beendet, aber komt wieder)


    Ich würde es noch upgraden zum stärkeren Netzteil und n anderes Gehäuse

    die haben auch ne eigene Seite, da stehen auch mehr Daten & es lässt es sich noch etwas mehr umkonfigurieren, zb. Netzteil:

    http://www.sunnyhardware.de/assets/s2dmain.html?http://www.sunnyhardware.de/

    Und das Mainboard hat 2mal IDE und 4 PCI-Steckplätze, da sollen dann rein z.b. TV-Karte, Firewire-Karte...

    Hab mir auch schon mal beim ein oder anderen Versender (z.B. atelco) was ungefähr gleiches zusammengestellt, ich kam immer auf mind. 100 Euro mehr.
    und 20 euro Versand ist auch ok

    Was jetzt Messwerte und Daten von Hardware betrifft, bin ich Laie, daher bitte nich allzu sehr fachchinesisch...

    so und nun hoff ich mal, das mich hier geholfen wird....danke schonmal
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    guck mal in unseren Sticky, und dort insbesondere auf den 600e Allround PC!
     
  3. Hi...

    hmm..ok...der 600 Euro-Pc ist aber n AMD und der Intel für 750 zum einen zu viel fürs Budget und zum anderen auf Spiele ausgelegt und daher nicht geeignet

    Taugt denn das hier nun rein gar nichts?

    CPU Intel Core 2 Duo Prozessor E6300
    MAINBOARD ASROCK 775DUAL-VSTA * 8-Kanal Sound onBoard - LAN 10/100 Ethernet LAN
    RAM 1024 MB DDR2 ARBEITSSPEICHER
    GRAFIK NVIDIA GEFORCE 7600 MIT 256 MB DDR2-RAM (oder die gleiche als GT?)
    FESTPLATTE 200 GB S-ATA II FESTPLATTE Marke: SAMSUNG oder MAXTOR
    DVD-BRENNER DVD-BRENNER LG H10A DOUBLE LAYER+DVD-RAM
    NETZTEIL 420 WATT (oder gleich 550?)

    tutto ~500 euros
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn er nicht von ebay kommen würde, und ein vernünftiges Netzteil hätte.
    Und mal ehrlich, ob du nun 30min oder 33min zum codieren/endcodieren eines Films brauchst, stört dich das?...
     
  5. nö das nicht, aber für videoschnitt soll intel besser geignet sein, was man so liest

    hmmm...versteh ich das dann so richtig, dass die Zusammenstellung an sich in Ordnung geht bis auf das Netzteil?
    Das könnt ich ja mit dem aus eurem Sticky upgraden.
    Und wenn ich nicht ebay dazugeschrieben hätt, sondern nur den Versender direkt...

    http://www.sunnyhardware.de/assets/s2dmain.html?http://www.sunnyhardware.de/53107997a311a9501/531079982d12b6c01/531079982d1317615/53107998661312341.html

    wär besser gewesen fürs urteil? ;)

    für DEN Preis hab ich das sonst nirgendwo gefunden
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun kenn den Shop nicht kann also kein Urteil fällen.Aber wenn man die 7300 als einzigartiges Spieleerebnis anpreist macht das keinen so seriösen Eindruck.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jaja, man lies man lies, das sind aber wirklich nur um die 3 Minuten, und davon wirst du schon nicht sterben.. :rolleyes:

    nö waärs nicht, denn da ist ein noname NT und wahrscheinlich auch noname Speicher drinn, ausserdem ist der Shop z.Z nicht erreichbar...
     
  8. Aber die AMD's sollen so heiß werden und viel Strom ziehen, wenn mal was mehr gerechnet wird.
    Wie gesagt, mir kommt es nicht drauf an, wenn z.b rendering etwas länger dauert, sondern dasss die Maschine dabei nicht zusammenbricht, wenn dann auch gleichzeitig z.B. was gebrannt wird.
    Und wie jetzt der angegebene Shop seine Sachen anbietet, is mir ja wurscht, Hauptsache, ich bekomm keine NoName-Produkte :)

    beim RAM nehmen die Infineon, Axega Elixir, Aenon oder Samsung, sind die so schlecht?

    Bin wie gesagt Laie und würde auch alternativ zu den PC-Welt-Komplett-System-Vorschlägen mal wissen, ob die Zusammenstellung denn nun wirklich soo schlecht ist von dem Shop.

    Weiß keiner Rat?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. CPU: lohnt sich nur, wenn entsprechende, multithreading-fähige Software benutzt wird.
    2. Mainboard: entspricht nicht der Spezifikation ATX 2.0. Das ist aber nicht wirklich schlimm.
    3. RAM: Nur Qualitätsspeicher (zB MDT oder Infineon/Infineon) garantiert stabiles Arbeiten. Der Shop nimmt wahrscheinlich eher 2.Wahl-Speicher, um Kosten zu sparen.
    4. Graka: überdimensioniert für den Einsatzzweck "Video-Bearbeitung".
    5. HD: falscher Ansatz. Besser eine kleine schnelle Platte fürs System und 1 bis 2 große (oder RAID) für die Daten.
    6. Brenner: ??, scheint ok.
    7. Netzteil: 420W? Unerheblich. Stromstärken? Effizienz? Anschlüsse? Alles nicht bekannt, daher eher nicht zu empfehlen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guten Morgen!
    Aus welcher Zeit hast Du denn diese Erkenntnis noch herübergerettet?
    Das war vor 4 Jahren mal so, zwischenzeitlich hatte sogar mal Intel die Hitze-Krone mit dem Pentium4.
    Inzwischen sind die CPUs von Intel und AMD in nahzuallen Belangen auf gleichem Niveau.

    Core2Duo von Intel gibts aber erst ab 150€, während AMD immerhin schon für 100€ einen X2 anbietet - gerade bei Deinem knappen Budget nicht zu unterschätzen.

    Da Du stabiles Arbeiten bevorzugst, lass auf jeden Fall die Finger von ASROCK, ECS, PCCHips und ähnlichen Biilig-Mainboards. Lieber 10€ mehr für ein anständiges Markenboard.

    Ein gut durchlütetes Gehäuse ist ebenfalls wichtig, sonst schmiert Dir die Kiste im Sommer bei einer langwierigen Codierung vielleicht mal kurz vor Schluß ab...

    Und auch beim Netzteil solltest Du auf keinen Fall sparen.
    So wie ich das sehe, bietet dieser Händler nur Schrott-Netzteile an.
    Klar ist der 100€ billiger - aber rate mal warum? Genau, der spart an allen wichtigen Bauteilen!

    Da Du Spielen nicht als Anwendungszweck angegeben hast, ist die Grafikkarte wohl die Komponente, wo Du am meisten einsparen kannst. Da reicht eine GeForce7300 locker aus.

    Gruß, Andreas
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe dir mal etwas bei hardwareversand.de zusammengestellt. Passt dies in etwa vom Budget?
     
  12. Ja wow...thx...

    hatte zwischenzeitlich auf der Seite von Atelco (wär bei mir fast vor der Tür) mir schonmal den hier empfohlenen Allround-AMD-3800-PC für ca 600 Euro zusammengestellt und kam dabei auf 680 Euro, aber das hier jetzt klingt auch schon gut ::heilig:

    Da wurde mir ne GraKa von MSI vorgeschlagen...wär das prinzipiell besser, weil gleicher Hersteller wie Mainboard, oder is das wurscht?

    Die Festplatte könnt ich dann ja noch insoweit verändern, wie es goetti vorschlug, ne kleinere fürs System und dann noch eine für die Daten.

    Ist es denn so, daß, wenn die Software ein Arbeiten mit DualCore nicht unterstützt, der PC in dem Moment dann "nur" mit 1,867 Ghz läuft, und der zweite Prozessor brachliegt?
    Und wenn dann weitere Software läuft, bedient die sich dann bei dem zweiten?

    (z.B. Schnittprogramm läuft und parallel wird was gebrannt)

    mal zwischendurch dankesag für Eure Tipps
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU ist ausreichend schnell und in Zukunft werden viele Programme für Dualcores optimiert werden - grade im Bereich Videoschnitt.
    Die Grafikkarte kann ruhig von einem anderen Hersteller kommen.
    Kleinere Festplatten haben ein schlechteres "Euro pro GB"-Verhältnis - sind also kaum günstiger.
     
  14. ja hab grad mal die Daten bei Tomshardware vom DualCore mit dem AMD x2 3800 verglichen.
    Die haben da zwar nur den 6400er stehen, aber der AMD steht grad in Hinsicht Video und Bildbearbeitung immer um einiges hinten, und ich geh aml von aus, das wird mit 6300 nicht "viel" anders sein

    Und die Frage, ob ich preislich gesehen bis Januar warten sollte, um dann so evtl den 6400er zu nehmen....werde ich jetzt NICHT stellen...kommt eh nix anderes bei raus als 50% ja...50% nein :D
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    nicht ganz.
    Ohne Multithreading werden zwar beide Cores (Prozessoren) benutzt, aber nicht effektiv. Da wird dann jeder Thread (jede Rechenaufgabe) nacheinander abgearbeitet. Der Unterschied ist schon spürbar. Insbesondere, wenn die CPU niedrig getaktet (zB 1,867 GHz) ist.
    Andererseits kannst du jedem Programm bzw. Prozess einen Core zuweisen (über den Taskmanager), sodass du schon neben einem Encoding auch brennen kannst.
     
  16. Hmmm...ok...vielen Dank

    ach, wenn ich beim Hardwareversand bestelle, muss ich da am Ende für jedes einzelne Teil Versandkosten 7 Euro bezahlen???

    Wär ja eigentlich Banane...
     
  17. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Das wär mal verdammt dreist!
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer sagt denn sowas? Wo steht denn das?
     
  19. also demnach nicht... ok, es sieht halt so aus...wenn man sich da seine Maschine zusammenschustert, steht da bis zum Schluß bei jedem Posten die Option der Versandkosten. Klickt man die an, liest man, dass 'pro Bestellung' 7 Euro Versandkosten hinzukommen.

    Kann es mir auch nicht so richtig vorstellen, dass bei 10 Artikeln nochmal 70 Euro fällig sind, da die Teile letztendlich (meistens) ja noch zusammengebaut werden und eine Einheit bilden.

    Aber Fakt ist, dass da nichts steht über eine Pauschale, wenn man z.B. einen bestimmten Bestellwert erreicht hat.
    Und dass, egal, wieviel man bestellt, es bei 7 Euro insgesamt bleibt, glaub ich auch nicht.
    Eigentlich gehört das ja auch gar nicht hierher (obwohl...Kaufberatung...ok dann doch :o )

    Was ist denn das eigentlich mit der Brennpaste? Wenn ich die nicht anklicke, wird da am End auch keine draufgeschmiert?

    Und was mir auch noch nicht ganz klar ist...das empfohlene Motherboard MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, hat nur einen IDE-Anschluss? Daran kann ich aber ne vorhandenene IDE-Platte UND den Brenner anschliessen? Und somit lässt sich auch mal mit IDE-Platte booten. Über USB (Platte, Stick) zu booten ist ja glaub ich mittlerweile bei jedem Board möglich.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Versand läuft so: pro Bestellung, egal wie viele Teile diese enthält betragen die Versandkosten 7€.

    Zum IDE Anschluss: an einen IDE Port können 2 IDE Geräte (auf die richtige Jumperung achten!).

    von USB kann das Board booten, sogar übers Netzwerk.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page