1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lory, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo ans Forum,

    ich soll für einen Freund ein PC zur Videobearbeitung zusammenbauen, vorher brauch ich nur noch die Teile :)

    Der PC soll:
    - analoge Videodaten aufnehmen können
    - die dann bearbeiten
    - dann auf DVD brennen
    - ein bißchen daddeln
    - nicht allzu laut
    - bis 800 Euro

    Hat jemand gute Ideen und Vorschläge?

    MFG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein paar Ideen hätte ich...

    -CPU: Pentium4 530
    -1GB RAM, z.B. von Infineon
    -2 Festplatten a 200GB als Raid fürs Filmmaterial und noch eine 160er als Systemplatte.
    -Netzteil von Tagan oder BeQuiet (beide fast lautlos)
    -Ein großes Gehäuse, damit große (und dadurch leise) Kühler/Lüfter Platz haben.
    -Grafikkarte mit VIVO (Videoeingang) oder falls die Ansprüche höher sind eine extra Videoschnittkarte - aber das dürfte den Rahmen sprengen. Radeon9600 sollte für "ein bischen Daddeln" noch reichen - irgendwo muß man ja sparen...

    Ich fürchte allerdings, daß die 800€ da nicht ganz reichen, evtl. kannst Du halt eine Festplatte einsparen. Aber 40GB pro Stunde Filmmaterial solltest Du einkalkulieren. Wenn Du einen 2 Stunden-Film mal eben mit Effekten versehen und neu abspeichern willst, sind da (temporär) 160GB belegt.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    jo das klingt schonmal nicht schlecht.
    Auf so viele platten würd ich wohl verzichten. ICh denke ein 200Gb muss reichen.

    Welches MoBo ist denn zu empfehlen?
    Welche Speicherart?
    Welche HDD-Marke?
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Mainboard: Abit AA8XE
    RAM: Kingston HyperX DIMM 1 GB (DDR2-533, KHX4300D2K2/1G) (2x512MB)
    HDD: Ich empfehle immer Seagate. Benutze ich schon seit mehreren Jahren!
     
  5. Bearbeite selber fröhlich Video am PC. Mein System:
    Abit NF7Sv.2; AMD XP2500+ auf 3000+ getaktet; 768MB PC3200 DDRram von elixir, 2 SATA HDD von Seagate zu je 80GB im StripedRAID,1 IDE 40GB WD400JB, Gfce3Ti200 und ein terratec cameo usb converter für analoges. Bis auf die Graka und evtl. eine echte 3000+ CPU oder höher würde ich nix anders machen. System arbeitet flüssig mit den gängigen Schnittprogs (PremierePro,AVID,AE,Combustion). :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page