1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by foestwing, Jul 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. foestwing

    foestwing Byte

    Hallo liebe Community,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich hier Hilfe und Tipps finde.


    Mein momentaner Pc ist ein Haufen schrott, der kaum Aufgaben bewältigen kann. Aus diesem Grund kann ich meinem Hobby der Videobearbeitung nicht nachkommen. Nun möchte ich mir zum Geburtstag ( 29.08 ) einen neuen Pc selbst zusammenstellen. Deshalb würde ich gerne hier die Meinung anderer hören.

    Der Pc soll nicht nur zur Videobearbeitung genutzt werden, mit Programmen wie Adobe After Effects, Premiere, Cinema 4D, ( auch Photoshop ), sondern ich möchte damit auch spielen, z.B. CoD, Battlefield 3, Minecraft, etc..
    Ich bin also auf der Suche nach einem Kompletten System ( mit Monitor ). Mein Budget hierbei beträgt mit Monitor max. 1400 €. Dabei bevorzuge ich Intel und Nvidia und habe auf keinenfall vor AMD zu benutzen. Wichtig ist mir hierbei, dass ich 2 Bildschirme benutzen möchte ( einen habe ich schon ). Nötige Schnittstellen dürfen nicht fehlen ( z.B. Cardreader ).

    Ich hoffe, dass ich alle wichtige Informationen genannt habe. Falls nicht, sagt bescheid und ich ergänze sie !!!



    MfG

    foestwing
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. foestwing

    foestwing Byte

    Ja, Windows muss ich auch noch dazu kaufen. Mir ist auch wichtig, dass der PC für das Budget von 1400€ bestmöglich ausgestattet ist, damit nicht in 2 Jahren sofort wieder ein neuer Pc her muss. Deshalb habe ich absolut kein Problem damit, die vollen 1400€ auszugeben !!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier kriegt man Windows 7 Pro sehr günstig, wenn man nicht bei Ebay kaufen will.
    Da habe ich auch meine her.
     
  7. foestwing

    foestwing Byte

    Ah Super, Danke !


    So sieht mein system momentan aus, wie ich es mir gedacht habe:

    Prozessor: Intel Xeon E3-1245V2
    Grafikkarte: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 OC
    Mainboard: ASRock B75 Pro3-M Intel B75
    Festplatte: 1. 3000GB Seagate Barracuda 7200 2. 120GB Samsung 840
    Kühler: noch keiner vorhanden ( ist einer nötig? ) möglicherweise: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
    Netzteil: 480 Watt be quiet
    Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipjawsX
    Laufwerk: Samsung 24x8x16xDVD+RW SATA bulk
    Tower: Zalman Z9 Plus
    Monitor: LG Electronics Flatron IPS235P

    Der gesamtPreis beläuft sich momentan auf ca. 1290€


    Verbesserungsvorschläge ??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. foestwing

    foestwing Byte

    Wo ist der denn Unterschied zwischen meinem Intel Xeon E3- 1245 V2 und dem Intel Xeon E3-1240V3 ???

    Ok, nehme den Macho !!!

    Lohnt es sich 120€ draufzupacken, um eine 250GB SSD zu nehmen ?? Was passt den genau alles drauf ( kann nicht schätzen )
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine größere SSD habe ich ja schon vorgeschlagen, damit man da auch mehr Arbeitsmaterial drauf packen kann.
    Die Plextor M5S 256GB kriegt man schon für 170€ mit schnellem und langlebigem MLC-NAND.
     
    Last edited: Jul 28, 2013
  12. foestwing

    foestwing Byte

    Aber der Intel xeon E3 - 1245 V2 hat doch auch keine interne Grafikeinheit !?!
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der V2 ist ein Ivy-Bridge, der V3 der neue Haswell!

    Bearbeitest du auch große Videodateien, dann lohnt sich eine 256GB SSD.

    Gruß kingjon
     
  14. foestwing

    foestwing Byte

    der Intel xeon E3 1245 v2 scheint mir aber der bessere Prozessor zu sein, obwohl er noch keine Haswell Technologie besitzt
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie kommst Du darauf?
     
  16. foestwing

    foestwing Byte

    Ka, steigende bezeichnung: 1230 --> 1245
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Jul 28, 2013
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Würde ich Intel bevorzugen, würde ich wahrscheinlich auch noch den Sockel 1155 Xeon bevorzugen. Der ist nicht nur günstiger, er hat auch weniger Verlustleistung und lässt sich besser kühlen. In der Sockel 1150 CPU sind die Spannungswandler integriert, die es vorher auf dem Mainboard für die CPU gab. Deshalb gibt bei den Haswell die ungewöhnlich hohen Temperaturen bei Höchstleistung. Insgesamt ist ein Haswell System trotzdem etwas sparsamer, vor allem im Leerlauf mit den "C6/C7 states".
     
  19. foestwing

    foestwing Byte

    Also folgendes System ?


    Prozessor: Intel Xeon E3-1230V3
    Grafikkarte: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 OC
    Mainboard: ASRock B75 Pro3-M Intel B75
    Festplatte: 1. 3000GB Seagate Barracuda 7200 2. Plextor M5S 256GB
    Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
    Netzteil: 480 Watt be quiet
    Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipjawsX
    Laufwerk: Samsung 24x8x16xDVD+RW SATA bulk
    Tower: Zalman Z9 Plus
    Monitor: LG Electronics Flatron IPS235P

    reicht überhaupt das Netteil aus ?
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page