1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für's Zocken und Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PiingPong92, Nov 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin zusammen,

    ich habe für einen Kolleg folgenden PC konfiguriert und bräuchte nochmal jemanden, der drüber schaut und beurteilt, ob das System so stimmig ist und für die nächsten 3-4 Jahre genug Ressourcen hat ...

    Prozessor:
    Intel Core i7-4790K

    Mainboard:
    Gigabyte GA-Z97X Gaming 5

    RAM:
    2x 8GB Kingston 1600MHz DDR3 CL9

    Grafikkarte:
    Sapphiere Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB GDDR5

    Netzteil:
    be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt

    SSD:
    Samsung SSD 840 Pro 128 GB

    HDD:
    2x WD Black 1 TB

    Laufwerk:
    LG GH24NS

    Gehäuse:
    NZXT Phantom 410 Midi Black

    Hinzu kommen Win7 64bit Pro, Zusammenaufbau und Installationsservice. Mein Kolleg will den nur noch anstecken müssen und loslegen können, deshalb kommen nur Seiten wie Alternate oder hardwareversand mit ihren Services in Frage.

    Die oben dargestelle Konfiguration kostet Momentan bei hardwareversand 1510€. Damit ist er Budget-Mäßig am absoluten Limit.

    Der PC soll hauptsächlich für's Zocken und zur Videobearbeitung eingesetzt werden und sollte auch die nächsten 3-4 Jahre nicht aufgerüstet werden. Sind hierfür genügend Ressourcen vorhanden?

    Gibt es irgendwo an der Hardware Einsparpotential oder passt das System soweit?

    Danke schonmal für eure Hilfe!


    Gruß
    Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle der SSD840 Pro eine Crucial MX100 aber mit 256GB Kapazität.
    Mainboard und CPU sind fürs Übertakten ausgelegt.
    Wenn nicht übertaktet werden soll, dann einen Xeon E3 1231 v3 und ein H97 Mainboard von Gigabyte oder Asus.
    Netzteil Corsair CS550 oder be quiet E10-500W.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page