1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC funktioniert bei mir, bei meinem freund nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tommyfighter, Jun 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der pc von meinem freund macht schon seit ewigkeiten probleme

    Intel Pentium 4 650, 3400 MHz (17 x 200)
    ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB)
    2GB PC 3200 Ram
    ST3160023AS (160 GB, 7200 RPM, SATA)
    Windows XP SP2

    bei ihm daheim fährt der PC sehr oft sogar 10 mal hinunter runter und startet wieder neu. laut seinen angaben ohne bluescreen
    vor nem halben jahr haben wir ein anderes netzteil eingebaut xsilence 550W und bis vor ner woche ist er bei eigentlich ohne probleme gelaufen.
    seit anfang der woche spinnt der kasten wieder total. deswegen hat er mir den pc wieder vorbeigebracht um in mal wieder durchzuchecken.

    jetzt das kuriose. bei mir läuft er einwandfrei. das war eigentlich schon immer so wenn er ihn vorbeigebracht hat.
    egal ob bei games oder 3dmark06 läuft die kiste bei mir ohne probleme
    bei last erreicht die cpu max. 66°, die gpu 70° und die HDD 40°
    also sollte es meines erachtens kein temperaturproblem sein.

    ist halt kurios warum die kiste bei mir problemlos läuft und bei ihm nicht.
    kanns an der stromleitung liegen die evtl. von der spannung sehr schwanken kann?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal den Zustand der Bios-Batterie geprüft?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zusammenstellung ist schon etwas abenteuerlich. Pentium 4 3,2 ist noch langsamer als ein Atom D510 und dann eine HD4850.
    http://www.tomshardware.de/atom-pentium-4,testberichte-240569.html
    Das Xilence Netzteil ist keine gute Wahl. Es ist nur billig.
    Vielleicht hat das Stromnetz des Freundes weniger als 230 Volt. Das kann dem Netzteil arg zu schaffen machen.
     
  4. ne, die biosbatterie hab ich noch nicht geprüft. aber was soll das mit der zu tun haben wenn der kasten bei mir läuft?

    @ deoroller
    vorher war ein netzteil mit 250 watt drin und eine radeon x800 gto und da wars genau das gleiche problem mit dem pc bei ihm.

    alle möglichen kabel wurden schon gewechselt.

    is halt nur komisch dass das letzte halbe jahr alles glatt gelaufen ist bei ihm mit dem pc.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er mal ein ordentliches Netzteil (be quiet, Enermax, Seasonic, Corsair) einbauen würde, könnte man das ausschließen.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Oder wirklich mal die Hauselektrik durchmessen (lassen).

    Kenne einen Fall, bei dem (z.T. neue) PCs nach einigen Wochen/Monaten mit unterschiedlichsten Ausfallerscheinungen aufwarteten. Am Ende hab ich mal zum Spaß (Erdung) PC-Gehäuse und Heizkörper berührt.. bei entspr. Dunkelheit hätt man mich sicher leuchten sehen können. :eek:
     
  7. ich hatte das xilence netzteil vorher bei meinem rechner drin und der hatte mindestens genau so hohe ansprüche als sein kasten jetzt und da ist alles einwandfrei gelaufen, über mind. ein jahr hatte ich das drin.

    @neo
    da biste dann auch wieder wach gewesen oder? xD
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Tommyfighter!

    Das Xilence-Netzteil ist ein Billigheimer für 30.- Euro.
    Genau so viel ist es Wert.
    Die Spannungsregelung+Siebung+Filterung+Glättung ist an der unteren Qualitätsskala angesiedelt.
    Wenn dann Spannungsspitzen und Kurzzeit-Ausfälle im anderen Leitungssystem Deines Freundes auftreten, klappt das Ding einfach zusammen und geht aus.

    Man kann auch die Stromqualität dort messen, leider kosten geeignete Meßgeräte mit Aufzeichnung 4-stellige Summen.

    Ein Oszi reicht auch, aber bitte nur vom Elektriker bedienen lassen!
    Dann sieht man die Störungen exakt.
    Und den Tipp von neo nicht vergessen:
    die Spannung auf dem Schutzleiter ist manchmal erschreckend hoch.

    Ich würde ein preiswertes beQuiet-Netzteil zum Testen nehmen (350-400W).
    Das übertrifft das Xilence in der Ausfallsicherheit und den Schutzschaltungen um Lichtjahre.

    Dann kann man eine Fehlerquelle ausschließen und es außerdem stets weiterverwenden.

    Die BIOS-Batterie kann man messen (Pol gegen Gehäuse); sie muß über 3V haben.

    Gruß chipchap
     
  9. *** unterlass bitte sinnlose Fullquotes *** neo

    uh, danke für die infos. werde ich mal checken lassen
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wohnt ihr im selben Ort ?
    Wohnt dein Freund in einem Ort den man größenmäßig Dorf nennt ?
    Passiert das rauf und runterfahren , den ganzen Tag über ? oder nur zu bestimmten Tageszeiten (Morgens , Abends,,, )

    MfG T-Liner
     
  11. ne, wir wohnen in unterschiedlichen orten und er wohnt in einem markt mit über 10000 einwohnern.

    das kann ich leider nicht sagen ob das nur an bestimmten tageszeiten passiert. da muss ich nochmal nachfragen.

    auf alle fälle hatte ich seinen pc noch am netz angesteckt, ist aber seit vielen stunden nicht mehr gelaufen.
    also ich den pc oben angefasst hab war der da sauheiß bzw da netzteil wurde sauheiß ohne betrieb. das netzteil is definitiv hinüber.

    wir haben jetzt ein be quiet netzteil bestellt. mal sehen wie es dann ist.
    wenn ichs nicht verpeile geb ich bescheid obs am netzteil gelegen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page