1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc games budget pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ireland, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  2. ireland

    ireland Byte

    jo komm ich jz auf 400 das is so die schmerzgrenze wenn es die beste
    preis leistung ist
    die unteren 3 (kein link) auch notwendig ?

    ein weiteres kriterium ist: recht leise sollte er sein aber ich denke das geht klar

    hasn tip beim bestellen um versandkosten zu sparen ?



    sehe grad das gehäuse hat ne menge lüfter vll doch nich so leise ß
     
    Last edited: May 8, 2010
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, ohne Netzteil wird das Teil nicht laufen.
    Einigermaßen, ja, aber Wunder darfst du nicht erwarten. In dieser Preisklasse geht Leistung eher vor.
    Wenn dir die lautstärke aber wichtig ist, würde ich zum be quiet Straight Power E7 400W raten. Das ist leiser als die übrigen Alternativen.
    Es gibt in dieser Preisklasse nichts besseres als den Asgard finde ich. Mach dir selbst ein Bild was in der Klasse machbar ist.
    http://www.computerbase.de/artikel/...enstige_midi-tower_2009/#abschnitt_einleitung
    Im Übrigen ist lediglich ein Lüfter verbaut, der 1. geregelt und 2. leicht getauscht werden kann.
     
  4. ireland

    ireland Byte

    würdest du zu einer passiv gekühlten graka raten
    wenn welche ?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. ireland

    ireland Byte

    hallo
    habe mir einen pc zusammengestellt mit passiver graka
    nun brauche ich noch einen lüfter, der erst ab einer gewissen
    temperatur krach macht

    welchen soll ich da nehmen

    der pc sieht so aus vll habt ihr da auch noch verbesserungs tipps

    lg ireland


    grafik Sapphire Ultimate Radeon HD 4670, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, lite retail (11138-15-20R)
    netzteil be quiet Straight Power E7 400W
    board MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R)
    platte Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS)
    Samsung SpinPoint T166 250GB, 16MB Cache, SATA II (HD252KJ)
    prozess AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX)
    ram G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
    gehäöuse Cooler Master Elite 331 (RC-331)
    kühler Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 (Sockel 775/939/1156/1366/AM2/AM2+/AM3)
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Du könntest noch einen 120mm Lüfter an Vorder- oder Rückseite installieren.
    http://geizhals.at/deutschland/a342339.html
    Temperaturgesteuert muss ein so ruhiger Lüfter nicht sein...
    Achte beim Einbau darauf, dass der Lüfter in die gleiche Richtung wie der bereits vorhandene bläst, um einen Luftstrom herzustellen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die wird doch nicht etwa irgendwo neu gekauft? Altes Ding ;)
     
  9. ireland

    ireland Byte

    hab gehört die samsung soll schön leise sein
    daher wollte ich sie schon neu kaufen

    has ne bessere idee ?

    und is der wirklich so leise also wenn temp. gesteuert nicht
    wesentlich teurer ist fänd ich das schon gut
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso überhaupt 2 Platten?
     
  11. ireland

    ireland Byte

    nee nur eine weiss noch nich welche
     
  12. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Die Samsung Spinpoints sind fast alle sehr leise. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her (Cent/MB) dürfte eine größere (ab 500GB) deutlich günstiger gelagert sein.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auf jeden Fall die Seagate!

    Wenn es unbedingtSamsung sein soll, dann eine Samsung F3 - das ist das aktuelle Modell. Aber die ist lauter als die 7200.12.
     
  14. ireland

    ireland Byte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i5-750 ist vergleichbar (Preis/Leistung) mit dem Phenom II 955BE.
    Der i3 530 ist vergleichbar (Preis/Leistung) mit dem Athlon II X4 635.
    Taktfrequenzen können nicht verglichen werden.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  17. ireland

    ireland Byte

    welche w lan karte ist die beste
    ich ägere mich schon lange über einen schlechten empfang

    vll kann man da was machen

    lg ireland
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Normalfall sind die Unterschiede marginal, was dich aber nicht hindern soll, mal einen anderen Adapter zu testen.
    In den meisten Fällen sind für die Übertragungsqualität die Aufstellung der Geräte und die dazwischen liegenden Hindernisse entscheidend.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Stick mal mit einem USB-Kabel besser positioniert?
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Muss das unbedingt ne WLAN-Karte sein? Vielleicht auch ein Stick gefällig?
    Was willst du ausgeben?
    Zu allererst würde ich einen WLAN-Adapter vom gleichen Hersteller wie vom WLAN-Router bevorzugen, ebenso die Option zum Antennenwechsel beachten, am besten einen WLAN-Stick , der Verlängerungskabel mit Standfuss bietet, oder einen externen Antennenanschluss für den Fall der Fälle.
    Schau auch mal hier rein, Tipps >:
    > http://www.techwriter.de/thema/wlan-rei.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page