1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Gehäuse gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tim Below, Aug 24, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hallo, ich bin auf der suche nach einem neuen PC Gehäuse, sollte ähnlich aussehen wie das THERMALTAKE VIEW 71 TG RGB

    Wichtig ist mir das eine Seite aus Glas besteht, so das man die RGB Lüfter schön sieht, vorne wo der an/aus Schalter sitzen sollte auch durchsichtig sein und es sollten vorne 2-3 RGB Lüfter vorhanden sein. Es sollte halt ähnlich wie das oben genannte Gehäuse sein. Ich würde gerne 1 Satz Kaltlichtkathoden einbauen. Praktisch finde ich auch wenn USB Steckplätze vorne an der Seite oder oben drauf vorhanden sind

    Meine Hardware sieht wie folgt aus:

    AMD Radeon 7700

    Intel core i5-3450 4x3,1Ghz

    Asus P8B75-M XL

    Super Flower Amazon 80 Plus 450W ATX 2.2 ( SF-450P14HE)

    4x 3,5 Zoll HDD

    8GB DDR3 Ram

    Bis 100€ würde ich direkt bezahlen, bei mehr würde ich gerne Ratenkauf machen, sollte aber 0% Finanzierung sein, maximal möchte ich aber 200€ zahlen, da ich die Hardware gerne in Zusammenarbeit mit nem PC laden aus/einbauen möchte, da uch mich nich so gut auskenne
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deine Hardware passt nicht zu einem so teuren Gehäuse.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist halt "Show & Shine"... - wobei ich eine Finanzierung wegen 200 Euro schon sehr bedenklich finde.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich finde das traurig.
     
  6. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Könnte es ja auch so bezahlen, wollte es nur noch unbedingt.

    Das Corsair Crystal 460X RGB ist sehr schön, leider passen nur 2x3,5 Zoll rein, ich habe aber 4x3,5 Zoll HDD. Gibt es ähnliche Gehäuse wie das Corsair Crystal?
     
  7. @Tim Below

    Du mußt Dich dafür auch nicht entschuldigen! Es ist Dein "Traum" den Du umsetzen möchtest also mach es, egal was andere sagen! Und wie Du es finanzierst geht im Endeffekt niemandem etwas an.

    Ein entsprechendes Gehäuse wüßte ich leider keines. Allerdings die Bilder im Web von Deinem angesprochenen, mit dem ganzen Neon in den Wasserpumpen (Kühlung) sowie LED-Fans das fand ich schon recht ansprechend. Warum entscheidest Du Dich nicht dafür, das sieht doch gut aus, da kann man einiges draus machen (auch zusätzlich verändernd mit Werkzeugen wie Micromot. (ähnlich Dremel, hab ich mit riesen Zubehör nebst Teleskopverlängerung, kann man wie ein Zahnarzt Ornamente fräsen, ausschneiden ect. ) Mit soetwas kriegt Du den Tower bestimmt so hin wie Du ihn haben möchtest. Als Basis hat er ja die Vorraussetzungen wie mit dem Fenster.
     
  8. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich mache das ganze ohne Wasserkühlung, nur mit Ventilator, aber ich habe bisher kein passendes Gehäuse gefunden, meistens scheitert es an meinen 4x3,5 Zoll HDD.

    Das Corsair Crystal460X RGB ist sehr schön leider passen da keine 4 HDD rein.

    Kennt jemand noch ein ähnliches Gehäuse wo meine Hardware samt 4x3,5 Zoll HDD und 1 satz
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Größen haben denn die Festplatten? Im Zweifel verkaufen und durch eine große Platte ersetzen.
     
  10. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Die Festplatten haben 350GTOWER, TB, 3tb und 4TB, verkaufen tu ich die aber nicht lohnt sich nich, muss halt gesucht werden, wird doch wohl ein passendes Gehäuse geben, vorallem wenn ich bis 200€ gehe

    Die 350GB, 1TB und 3 TB sind auch fast komplett voll

    Was ist den mit dem AZZA STORM 6000, BIG-TOWER,
    SILVERSTONE SST-PM01CR-W, TOWER,
    SHARKOON TG5 oder dem
    AZZA PHOTIOS 250, würde da die Hardware samt kaltlichtdiode reinpassen?

    Wielleicht kennt ihr aber auch noch andere Gehäuse die meinen wünschen entsprechen.
     
    Last edited: Aug 25, 2017
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    SHARKOON TG5: nein
    AZZA PHOTIOS 250: nein
    AZZA STORM 6000: ja
    SILVERSTONE SST-PM01CR-W: ja

    ...wobei wir jetzt im Grunde bei einem mehr oder weniger normalen Gehäuse mit Seitenfenster sind. Packe noch die 10 Euro drauf und du hast das THERMALTAKE VIEW 71, was du eigentlich wolltest.
     
  12. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Das THERMALTAKE VIEW 71 sieht nich schlecht aus, habs mir bei alternative ma angeschaut, da gibts das view 31 und das 71, ich würde wohl das 31 nehmen und dafür die 350GB 3,5 Zoll platte drausen lassen, dann hätte ich 3x3,5 Zoll HDD, das würde reichen und das view 31 ist wesentlich günstiger, da passt ja sonst auch alles rein mit sammt kaltlichdioden.
     
  13. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich finde den Thermaltake The Tower 900 - Full Tower ATX rweitertes ATX auch sehr interessant, bin mir noch nich sicher ob ich in Richtung The Tower 900 oder THERMALTAKEVIEW 71 gehe
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: dann ist der Preis inzwischen also völlig wurscht, kommt halt ein Aufkleber dran "sponsored by Oma"?
    statt Schnick & Schnack solltest Du Dir besser erstmal 'ne SSD gönnen ...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  16. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hätte ja selber geschaut wenn ich wüsste ob meine Hardware reinpasst, ich bin mir nie sicher ob mainboard, Grafikkarte etc reinpassen. Wie gesagt 350GB voll, 1TB voll 3 TB fast voll und die neue 4TB ist mit 350GB belegt, HDD über 4TB find ich zu teuer, ich könnte auch hingehen und 2x4TB nehmen, wollte ich aber erst machen wenn die platten kaputt sind.

    Ich verdiene selber Geld und kann mir das leisten wenn ich bereit bin das Geld dafür auszugeben, ich fand das Gehäuse nur schön und ne SSD find ich total unnötig, hatte noch nie das Problem das ein Spiel ewig lange geladen hat, habe selber AC syndicat oder MW3 aufm PC gespielt lief alles ohne Probleme, sollang 4TB SSD noch so teuer sind kommt das nicht in frage.

    Ich werde wohl das thermaltake view 31 oder 71 nehmen, denke aber wohl das 31 da es wesentlich günstiger ist
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es macht keinen Sinn, alte Festplatten sinnlos mitlaufen zu lassen. Kostet schließlich auch Strom. Die beiden kleinen Platten kannst du locker auf die 4TB kopieren und hast immer noch eine Menge Platz über. Wenn du dich von der 1TB nicht trennen kannst, dann besorge dir billig bei ebay ein USB Gehäuse und baue sie da ein.
     
  18. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Kaltwelt, das ist eine gute Idee, dann werd ich nur die 3 und 4TB einbauen, die 350gb leg aufseite, kann man bestimmt irgendwann ma gebrauchen und die 1TB Bau ich zur externen um, dann werd ich aber wohl zum
    Corsair Crystal Series 460X greifen, das war ja weggefallen weil da nur 2x3,5 Zoll reinpassen, aber so würde das ja gehen
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mainboard passt immer bei ATX.
    Und die maximale Grafikkartenlänge steht in der Regel dabei. Aber eine Bürokarte wie die HD7700 dürfte da keine Probleme bereiten.

    Ich habe meine HDDs inzwischen nur noch bei Bedarf per eSATAp-Kabel dran.
    Festplattenkäfige fliegen bei mir eh immer raus wegen Luftstrom und Optik.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page