1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Gehäuse Konstruktion

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by ottovonelba, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottovonelba

    ottovonelba Guest

    Hallo liebe Fachleute!

    Ich bin heute zum ersten Mal in einem solchen Forum. Mein PC ärgert mich jeden Tag. Er ist zu laut, steht im Weg, verursacht ein Kabelkneul usw. Ich habe mich entschlossen ein Gehäuse selbst zu bauen, dass auf meine Belange exakt zugeschnitten ist. Ich bin ein Konstrukteur mit dem genetischen Schaden vor jeder Aktivität eine Zeichnung machen zu müssen. Nun fehlen mir aber für ein Gehäuse und dessen Innenleben die maßlichen Vorgaben. Gibt es irgendwo Zeichnungen von Gehäusen, Lüftern, Festplatten inklusive der Maße für die Verschraubungen? Wäre schün wenn mir irgendjemand einen Tipp geben könnte.

    Viele Grüße!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein altes Gehäuse vom Schrott, und selber nachmessen?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jeder Hersteller von Lüftern, Netzteilen etc. hat sowas in seinen Datenblättern.
    Und die Normmaße für ATX finden sich sicher auch über diverse Suchmaschinen.
    Allerdings würde ich mir die Mühe nicht machen, ein KOMPLETT NEUES Gehäuse zu konstruieren. Die Standardteile wie Mainboardschlitten oder PCI-Slotblenden kann man aus nem alten Gehäuse nehmen und weiterverwenden.
    Mal abgesehen davon wird sich bei den ca. 10000 verschiedenen Gehäusen am Markt doch eins finden lassen, was Deine Bedürfnisse trifft?
     
  4. ottovonelba

    ottovonelba Guest

    Hallo magiceye04!
    Leider ist unter den 10.000 verschiedenen Gehäusen nicht das Richtige dabei. Im Grunde sehen sie alle gleich aus. Ich wollte versuchen ein Möbel zum Computer umzufunktionieren. Ich werde noch einmal versuchen Daten im internet zu finden. Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page