1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Gehäuselüftung?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TaggBeast, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TaggBeast

    TaggBeast ROM

    Hallo,
    Also ich will mir 1 Gehäuselüfter 80mm kaufen.
    Sie soll unter die Festplatte da sie um die 40° erreicht.
    Nun wollte ich fragen on sich ein Hitze stau bilden kann
    wenn die Seite offen ist`?

    Lg
     
  2. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Das kann passieren aber die Kühlung kann sich auch verbessern. Meistens sinkt die Kühlleistung weil der Luftstrom nicht mehr kanalisiert wird...
     
  3. TaggBeast

    TaggBeast ROM

    ist es besser wenn der kühler die luftt der festplatte zubläst oder sie wegsaugt?
     
  4. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Um es mit Deinen Worten zu sagen wenn er "zubläst" vermutlich. Aber wenn du mal ein Foto von der aktuellen Situation machst das könnte helfen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    40°C ist kein Problem für eine Festplatte und ein Hitzestau entsteht nur, wenn KEIN Lüfter vorhanden ist.

    Der Luftstrom im Gehäuse sollte am besten von vorn nach hinten gehen, um ALLE Komponenten im Gehäuse gut zu kühlen. Mit offener Seitenwand geht das nicht. Also mach die zu, warum ist sie denn offen?
     
  6. TaggBeast

    TaggBeast ROM

    Gut ich werde mal ein Foto machen.

    Die seite ist offen Damit der Lüfter besser luft bekommt,
    und nicht durch die winzigen löcher...
    Außer dem kommt so weniger staub rein.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    ------Außer dem kommt so weniger staub rein.------

    Falsch, wo Luft angesogen wird, da kommt Staub rein.
    Ob das Loch groß oder klein ist, spielt dabei keine Rolle, es kommt auf die Luftmenge an, die bewegt wird.
    Und der Staub setzt sich in die Kühlrippen, woher der Ventilator den Staub hat, ist egal.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Lüfter?
     
  9. TaggBeast

    TaggBeast ROM

    Der CPU lüfter :rolleyes:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt jetzt, als wäre das der einzige Lüfter im Rechner?
    Dann solltest Du vielleicht lieber hinten einen Gehäuselüfter montieren, damit ein ordentlicher Luftstrom von vorn nach hinten zustande kommt. An der Festplatte kommt auf diese Weise automatisch frische Luft vorbei.
    Die Seitenwand muß natürlich komplett dicht sein (außer der CPU-Lüfter zieht durch einen Lufttunnel die Frischluft rein, das darf er ruhig weiterhin).
    Du könntest auch einfach die Löcher so weit aufbohren, daß genug Luft durchkommt ;)
     
  11. TaggBeast

    TaggBeast ROM


    Also ich habe Einen CPU lüfter und einen im netzteil.
    unter dem netzteil (wo löcher für noch zusätzliche lüfter sein sollten) sind bei mir keine löcher :(

    Nun mein erstes problem war einfach die Festplatte etwas runterzukühlen.
    Mein 2. problem liegt darin,
    Das ich nicht weiß wo ich die Lüfter an meiner Mainbord anschließen Soll...
    meine mainboard sieht so aus:
    [​IMG]

    Das grün umrahmte sind steckplätze. Ich weiß aber nicht wofür.
    Da sind jedenfalls die LEDs eingesteck die anzeigen das mein rechner AN ist...
    Nur ich weiß nicht wo ich die Lüfter anstecken soll? ^^
    Am netzteil ist auch kein steckplatz von dor geht ein riesen bündel voller kabel auf die MAIN.
     
  12. TaggBeast

    TaggBeast ROM


    PS: kann mir einer einen guten & leisen 80mm lüfter bis 20€ empfehlen?
    Ob mit oder ohne LEDs ist egal :)
    hauptsache er funktioniert gut und ist leise
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na gut, wenn das Gehäuse hinten nix an Löchern bietet, gehts natürlich schlecht.

    Lüfter werden entweder an einem 3poligen Anschluß nabems FAN (so wie auch der CPU-Lüfter) auf dem Mainboard angeschlossen, oder wenn es keine weiteren Anschlüsse dafür gibt, direkt am Netzteil an so einem Stecker wie er für die Festplatten und DVD-Laufwerke gedacht ist.

    Die hier sind alle relativ leise und bringen noch genügend Luftdurchsatz:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolfan&v=l&plz=&dist=&sort=p&xf=357_1500~355_80~359_30

    Wenn bei den Lüftern kein Adapter fürs Netzteil beiliegt:
    http://geizhals.at/deutschland/a194469.html
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

    ....damit müsste doch alles klar sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page