1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht aus !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bladeattack, Nov 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe folgendes problem und ich hoffe jemannd kann mir einen rat geben.
    der PC geht ohne grund einfach aus.

    dachte zurerst es liegt am netzteil.
    habe darauf hardware ausgebaut die ich nicht mehr benötige.
    wenn der PC stehen bleibt, geht Monitor aus und beide Lampen (Power / HDD) bleiben an. mache einen Reset bleibt der monitor aus und es sind nur die Lüfter zuhören und die Power Lampe brennt. das eiinmalige piepen beim hochfahren bleibt auch aus.

    Habe schon alles versucht was mir so eingefalllen ist.
    zb.: RAM ausgetauscht, Hardware ausgebaut alle Lüfter entstaubt leider ohne erfolg.

    Mannchmal muß ich ca. 1-2 Std. warten bis der pc wieder läuft.
    war mit den pc beim händler, die konnten naklar nix feststellen.

    pc habe ich auch keine stunden lang laufen bevor er sich verabschiedet.

    pc läuft ganz normal wenn er aus geht (keine videobarbeitung usw.)


    PC Konfi: AMD 1000, 512 RAM (3 Riegel), 2 Festplatten, 300 WATT Netzteil,
    32 MB Geforce 2 MX, Netzwerkkarte, USB Karte
    diese Konfigratition habe ich seit ca. 12 Monate.

    die PC/CPU Temparatur ist im grünen bereich.

    denke es ist ein themisches Problem. aber der Handler findet leider nix.
    (pc ist 2 Jahre alt, habe 5 Jahre garantie).

    ich weis auch nicht mehr was ich den händler noch alles erklären soll bis er den fehler findet !!!!

    wer einen rat weis bitte Posten !!!

    Danke an alle !!!

    Gruß BLADE
     
  2. hallo,

    habe alle ram einzeln zusammen kombiniert getestet.

    das netzteil läuft ja nach den absturz.
    ich höre das anfahrern der festplatten und der cd laufwerke,
    lüfter laufen von der grafikkarte/CPU/netzeil, die power lampe brennt. das einmalige pipen bleibt aus sowie der monitor.

    gruß blade
     
  3. Hallo
    * CPU zu heiss - eher nicht sonst wuerde er spaetestens nach 5 Minuten wieder booten
    * Test fehlgeschlagen welcher Test - mit nur 2 Ram Riegeln oder einem andern Netzteil? Sieht stark nach einem thermisch bedingten Abschalten des Netzteils aus.
     
  4. Hallo,

    ich glaube ich weis jetzt wo ran es liegt !!!!

    habe mir die temperatur entwicklung des CPU noch mal koontroliert

    Kaltstart: 24 C.

    Nach 10 Minuten: 44 C

    Nach 20 Minuten: 54 C

    Starte ein Spiel: 57 C

    etwas Später schmiert der PC ab und startet nicht mehr, dh.
    PC geht zwar an, aber alles andere ist TOT (Monitor aus, Netzteil läuft, Lüfter vom CPU, Lüfter von Grafikkarte)

    Ich denke mal das der CPU zu heiß geworden ist und deshalb
    der PC ne Stunde braucht.

    KAnn es sein das das die Wärme paste vertrocknet ist oder der Lüfter nicht mehr richtig kühlt, obwohl der über 4800 RPM fährt ?

    Was kann die ursache sein ????

    GRuß Blade
    [Diese Nachricht wurde von Bladeattack am 12.11.2002 | 04:46 geändert.]
     
  5. Was ist den der Unterschied zw. den Netzteil was ist jetzt habe ???
    Gruß Blade
    [Diese Nachricht wurde von Bladeattack am 11.11.2002 | 19:25 geändert.]
     
  6. Test fehl geschlagen :-(

    wer hat noch eine idee ?

    Gibt es eine Software die den PC testen kann wo schwachstellen sind ?

    Gruß Blade
    [Diese Nachricht wurde von Bladeattack am 11.11.2002 | 19:27 geändert.]
     
  7. werde ich mal testen !

    gruß blade
     
  8. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    lass den rechner mal mit max 2 speicherriegelen laufen, ansonsten ist das mainboard evtl defekt. wärmefehler bei elektronsichen bauteilen gibt es öfter.
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    Das hört sich nach Spannungsschwankungen im Stromkreis an.
    Sind zusätzliche Geräte am Stromkreis, an dem du den PC betreibst, angeschlossen worden? Evtl. frag mal den örtlichen Stromversorger, ob es Änderungen gegeben hat (manche fahren ihre Kapazitäten zu bestimmten Zeiten herunter, daher auch die PFC-Regelung).
    Gruß
    carlux
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der Unterschied ist, dass das Netzteil, das die von mir geposteten Ampère-Werte erbringt, ist möglicherweise stärker als das jetzige Deinige. Also poste mal die Werte, stehen auf dem Netzteil.

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Könnte ev. am Netzteil liegen.

    Mein Vorschlag: borg\' Dir vom Händler (ev. gegen Kaution) mal für 0,5 - 1 Tag ein Netzteil, das folgende Anforderungen erfüllt:
    - 20 Ampère bei 3,3 Volt
    - 30 Ampère bei 5 Volt
    - 165 Watt Combined Power

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page