1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht bei höheren Belastungen immer noch aus!...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ramaldini, Jul 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Hallo liebe Community!
    Ich habe immer noch folgendes Problem:
    Wenn ich beispielsweise anspruchvollere Spiele anwende geht nach ca. 10 min. ~ mein PC einfach aus bei weniger anspruchsvolleren Anwendungen nach einer halbe Std. ~. Ich habe mir darauf ein Bequied 350 W Netzteil weil meins wohl nicht ausreichend war... Hat aber auch nichts geholfen! Nun hab ich ein 750W Netzteil und das selbe Problem immer noch -_-"
    Hier btw mein System nur das 750W netzteil is anders der rest ist gleich!

    https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2777&cPath=27&pl=st_top

    Hat jmd. noch eine Vermutung woran es liegen könnte ?!
    Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter und will nur noch meine Ruhe mit dem PC -_-"! Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Bemühungen ;)!
    Im Anhang noch einige Daten die vllt. helfen!
     

    Attached Files:

  2. Was werden für Temperaturen angezeigt, CPU etc. ?

    Walter
     
  3. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Siehe Anhang
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn dabei rausgekommen?
     
  5. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Ach ja genau! Also der Techniker meinte im Netzteil gibt es eine Lötstelle die bei größerer Belastung sich ausdehnt durch die Hitze und wohl irgendwann soweit ausgedehnt hat das sie keinen Kontakt mehr zu dem Teil was es verbinden soll hat spricht es fließt kein strom... Da dacht ich mir ja gut 350W bisschen wenig dann eben 750W nach dem das 350W von bequiet auch nichts gebracht hat müssten 750W für meine Krücke ja reichen.... Aber nein nichts und ich hab kB schon wieder dem Techniker was zahlen zu müssen und die Garantie für CSL kann man sich schenken entweder man verlängert um 1 jahr oder überhaupt nicht iwie is mir CSL unsymphatisch geworden.....
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du mehrere Netzteile ausprobiert hast, wird das Problem wohl eher das Mainboard sein.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Ramaldini!

    WENN die Werte von Speedfan stimmen, ist entweder das Netzteil oder das Mainbord hin.
    Installiere mal ein anderes Programm zu Spannungsmessung (SIW, ... ).
    Sind die Werte von +12V dann immmer noch so miserabel, bau noch mal das beQuiet ein.
    Die Leistung sagt hierbei gar nichts, wichtig sind die Spannungen +12V, +5V und +3,3V.

    Bei ASUS ist doch immer das Programm "Asus-Probe" dabei.
    Installier das mal.
    Es liest die Werte ziemlich genau aus.

    Geh auch mal ins BIOS (Entf beim Start drücken) und sieh dort im Harwaremonitor nach den Werten im Leerlauf.

    Ist der PC gut belüftet?

    Gruß chipchap

    P.S.: Wann wurde der PC gekauft?
     
    Last edited: Jul 7, 2010
  8. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Ja jetzt im Moment is das neue Netzteil ja drin 750W :( aber als das los ging mit dem Abschalten beim Spielen meistens hab ich mal en Wentilator vor gestellt und dann ging er nicht mehr aus der steht jetzt auch davor ^^ evtl CPU oder so die Wärmeleitpaste mal erneuern ? Ich weiß auch nicht weil jetzt obwohl en großer wentilator vorsteht hat die CPU schon 55C° und die Temp. steigt ja weiter an bei Belastung denk ich mal...
     
  9. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    @ Chip Chap der PC wurde 08 gekauft also 2 jahre alt ~ Und im Anhang die Daten!
     

    Attached Files:

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die +12V Leitung ist völlig daneben.
    +5V werden auch nicht angezeigt.

    Eigentlich dürfte der PC mit diesen Werten gar nicht starten.
    Hänge mal alles ab außer dem DVD-Laufwerk und miß mit einem Multimeter die Spannungen:
    schwarz - Masse ,
    rot - +5V,
    gelb - +12V
    am Molex-Stecker (der mit den vier Polen).

    Dann bau das beQuiet ein und das selbe von vorn.

    Das Netzteil kann man ohne Mainbord starten indem man pol 14(grün am breiten Mainbordstecker) +Masse (schwarz) verbindet.

    [​IMG]

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Jul 7, 2010
  11. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Das be quied Netzteil hab ich nich mehr. Ich hab´s zurück gesendet weils ja eh nichts gebracht hat.. hab jetzt nur noch das 350w NT das standart da drin war und halt das neue 750W NT was im moment drin is! Und ich hab momentan glaub ich kein Multimeter im Haus ^^
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann miß mal bitte die Spannungen und schreib sie uns hier ins Forum.
     
  13. Ramaldini

    Ramaldini Byte

    Problem gelöst! Hab 4GB arbeitsspeicher aber 32 Bit vista baue ich einen Arbeitsspeicher aus läuft er einwandfrei bei spielen etc hab jetzt 2 std durchgehend gespielt und er rennt ich mach mir am freitag 64 Bit Windows 7 drauf dann dürfte ich die 4 gb arbeitsspeicher ja nutzen können vielen dank für die Mühe und Geduld! ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na dann viel Spaß damit!

    Gruß chipchap
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn der RAM das Problem ist, dann dürfte das unabhängig vom Betriebssystem sein.
    Ich fürchte, da ändert auch Win7 nichts.
    Entweder ist der eine RAM-Riegel, den Du ausgebaut hast, defekt - oder Dein Mainboard mag es nicht, wenn so viel RAM drin ist bzw. mag den RAM allgemein nicht.
    Wobei der Rechner eigentlich bei einem RAM-Fehler fast nie ausgeht. Sowas hängt meistens mit Strom oder Temperatur zusammen.

    48°C im Leerlauf finde ich für die CPU verdammt viel. Wie warm wird die denn, wenn Du mal beide Kerne eine Weile 100% belastest? Also z.B. 2x den Windows-Taschenrechner startest, auf wissenschaftlich umstellst und die Fakultät (Taste n!) einer großen Zahl wie 829386695 so lange berechnen läßt, bis die Temp. nicht mehr steigt (irgendwelche Meldungen einfach ignorieren).

    Cool'nQuiet ist bei Dir gar nicht aktiv? Die CPU müßte sich normalerweise im Leerlauf runtertakten, bei Dir läuft sie ständig auf voller Kraft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page