1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht beim booten immer aus. HELP!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Silez, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silez

    Silez ROM

    Servus zusamm :)

    Ich habe jetzt schon sehr viele Threads gelesen bzgl. meines Problems aber keines der alten Themen trifft auf meine Situation zu... Der Teufel steckt halt im detail und so erhoffe ich mir hier Hilfe von euch.

    Folgendes Problem:

    Vor 2 Wochen fing es an, dass mein PC einfach so aus ging, als hätt ich den Stecker gezogen... da es zu dem Zeitpunkt 38 Grad HEISS war (also draußen im Schatten) dachte ich sofort: ok der Computer wird zu heiß...
    Seitenklappe auf und Lüfter gereinigt und einen Ventilator davor... lief dann ohne Probleme ca 1 Woche

    gut... es wurde kühler, ventilator weg, seitenklappe weiterhin offen... und nach 1 Woche wieder ein besagter "absturz": PC geht aus als wär der Stecker rausgezogen worden.

    nach und nach haben sich diese "abstürze" gehäuft und die abstände verkürzt bis heute... (gestern lief er ohne probleme)
    Heute PC angemacht nach 10 minuten absturz.. wieder an und beim Windows ladebildschirm -> ABSTURZ..und anders geht es nun nicht mehr^^

    Ich habe probiert:

    - Alles säubern
    - Seitenklappe auflassen und Ventilator davor stellen
    - Bios resetten (batterie raus bzw jumper)
    - RAM Riegel einzeln getestet


    Mein System:

    Prozessor: Q9550 Intel
    Mainboard: Asus P5Q pro
    RAM: 4 GB Gskill (2 Riegel)
    Graka: Nvidia 260 GTX 1 GB
    Netzteil: 750W Combat Power (no name...)

    Ich habe keine möglichkeit ein Programm zu benutzen da ich nicht ins Windows komme! Ich kann auch nicht den PC neu aufsetzen oder ins bios... im bios war ich 20 sekunden..
    Chdsk kann ich auch nicht machen...

    So was kann es denn nun sein? Woran mag es liegen?
    Ich habe keine Möglichkeit das Netzteil zu testen....

    Ich denke es muss ja am Netzteil oder am Mainboard liegen oder?
    Ich bin ratlos und weiß auch nicht genau was ich noch machen soll :(

    vllt hat ja von euch einer eine idee...

    bis dahin

    Silez
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Netzteil: 750W Combat Power (no name...)
    Das kann hinüber sein. Mit dem Netzteil waren hier schon eine Menge Leute und es wurde fast immer ausgetauscht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte auch schon mal einen Intel-Prozessor, der sich nach einer einmaligen Überhitzung sehr seltsam verhalten hat.
     
  4. Silez

    Silez ROM

    ja die sache mit dem Netzteil ist mir auch schon hier aufgefallen..

    Ich meine eigentlich kann es ja nur noch Netzteil oder Mainboard (bitte nich^^) sein... ich werd mir auch wohl oder übel ein neues Netzteil besorgen aber vllt gibt es ja dann doch noch die ein oder andere lösung oder Hinweis bevor ich 100+ Euro für ein Netzteil ausgebe:)
     
  5. Das sieht nach Notausschaltung von der CPU wegen hoher Temperatur aus, also Lüfter von der CPU überprüfen, oder Kontakt der Wärmeleitpaste ist nicht mehr gut.

    N.b. hast Du auch die Halterung vom Ventilator auf der CPU überprüft.

    Walter

    :cool:
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ist gerade bei noname Ware häufig der Fall, aber du brauchst auch keine 750 Watt. Bei einem guten Netzteil reichen bei der Ausstattung sicher 500 Watt, vielleicht sogar weniger. Schau halt mal nach was Grafikkarte und CPU maximal ziehen und rechne noch mal ein paar Watt für die Festplatte dazu. Bei meinen Platten steht das sogar auf dem Ettikett.

    Ein 500W beQuiet! Straight Power kostet knapp 80 Euro, bei Enermax ist es etwas teurer mit ca. 90 Euro

    Für einen Freund mit weniger hohen Ansprüchen habe ich aus Kostengründen eins von SuperFlower gekauft, da gibts die Leistungsklasse für 50-55 Euro, ich würde da das Amazon 80plus bronze 550W nehmen. Eine längere Erfahrung mit dieser Marke hab ich aber noch nicht. 53 Euro statt 90 wären aber ein Argument, und es hat sogar einen blau beleuchteten Lüfter :ironie:
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du von Preis/Leistung her ein gutes Netzteil kaufen willst würd ich das nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a497459.html

    Welcher CPU-Kühler ist verbaut?
    Wie sieht es mit Gehäuselüftern aus?
    Würde mal neu pastern (dünn u.glatt auf CPU mit Creditkarte abziehen,so das der Heatspreader noch leicht durchschimmert) und ausgeblasenen Kühler wieder drauf,achte das er fest sitzt.
     
    Last edited: Jul 21, 2010
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Silez!

    CPU und Grafikkarte verbrauchen MAXIMAL 280 W.
    Der Rest des PCs nochmal 50W, da sind wir bei 330W.
    Mit Reserve für Zusatzbelastungen reicht ein 400-450W Qualitätsnetzteil dicke aus:
    http://geizhals.at/deutschland/a467094.html
    http://geizhals.at/deutschland/a467099.html
    http://geizhals.at/deutschland/a434735.html
    http://geizhals.at/deutschland/a436074.html .

    Bitte auch Hintis Hinweise beachten.
    Das geht so: http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/390082-pc-geht-startet-mehr.html#post2223970 .

    Gruß chipchap
     
  9. Silez

    Silez ROM

    Vorab ein dickes Danke für eure Tipps, Hinweise und vorallem eure Mühe. Danke :)

    - Die Halterung auf dem CPU für den Lüfter habe ich überprüft.. sitzt fest!
    - Wärmeleitpaste habe ich erneuert
    - Alle Lüfter gesäubert
    - Habe 2 vorne und 2 hinten (vorne rein hinten raus... mitm blatt getestet)
    - Es ist der normale Boxed kühler drauf... habe auch schonmal überlegt ob ich mir einen neuen größeren besorge... also mit mehr power :rolleyes:


    Zum Netzteil: Ich hatte vorher von meinem alten PC eine 550 W Netzteil von Tagan und das reichte für diesen PC von der leistung her nicht... deswegen bin ich auf 750 W gegangen^^.. aber ich rechne das nochmal durch und gehe noch mal in mich :)

    Ich melde mich :>
    Ihr dürft ruhig weiter posten wenn ihr noch was im petto habt

    bis dahin

    Silez
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also vom Output auf den 12V Schienen reicht dein Netzteil auf alle Fälle.
    Das Problem ist halt da es kein als gutes erprobtes Markenprudukt anzusehen ist,könnte es sein das es eine Macke hat.
    Aber falls die Spannungen passen bei Vollbelastung wirds schon nicht schuld sein.
    Die Sache ist halt bei Billignetzteilen immer was tun sie wenn sie putt gehen reissen sie andere Hardware mit.

    Poste mal die Werte von http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html bei Belastung.
     
  11. Silez

    Silez ROM

    So zwei Sachen:

    - ich kann nicht ins windows rein und somit kann ich auch kein programm installieren oder screenshot schicken! :(

    - Desweiteren kann das mit " CPU und Grafikkarte verbrauchen MAXIMAL 280 W." nicht stimmen!
    alleine die graka zieht bis zu 280 watt: http://www.hartware.de/review_840_11.html


    Grüße
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann lies mal richtig:
    .
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schau Dir mal die Kondensatoren auf dem Mainboard an. Sind die alle oben schön flach oder ist einer oder mehrer oben gewölbt.

    Kondensator: Steht meist senkrecht auf der Platine sind ca 1-1,5 hoch. Meist oben glänzend.

    Wenn gewölbt, neues Mainboard.
     
  15. Silez

    Silez ROM

    kondensatoren sind ok... habe ich auch schon überprüft...

    wenn es das Netzteil wäre.. würde der pc dann überhaupt angehen?! weil das tut er ja.. ich hab so keine ahnung -.-
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an wie putt es ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page