1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht einfach aus Part II!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Eddy77, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eddy77

    Eddy77 ROM

    Hi Leute,
    hab folgendes Problem, dass mein CPU zu heiß läuft und logischerweiße geht der PC dann einfach aus. Dieses Thema war vor kurzem schon einmal im Forum aber ich find des Thema leider nicht mehr, da man in der such "PC" nicht eingeben kann. Deshalb das neue Thema *nichtböseseinwill*. Ich post noch die Daten die Everest mir anzeigt. Könnt ihr mir helfen? Was muss ich machen?

    Everests Daten:
    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name Asus P4P800 SE (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/04/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON 7000 SERIES (64 MB)
    Grafikkarte RADEON 7000 SERIES (64 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV100 DDR
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (C30516001921)



    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F34h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 3000.48 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 200.03 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 133.35 MHz

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 63-0905-000000-00101111-080405-I865PE$A0049000_BIOS DATE: 08/04/05 22:35:07 VER: 08.00.09
    Motherboard Name Asus P4P800 SE (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Speicher Timings 2.5-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    PAT Deaktiviert

    SPD Speichermodule:
    DIMM1 512 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-3-3-8 @ 200 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 08/04/05
    Datum Video BIOS 03/12/11
    DMI BIOS Version 080009

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Sapphire Radeon 7000
    GPU Codename RV100 (AGP 4x 1002 / 5159, Rev 00)
    GPU Takt 133 MHz (Original: 133 MHz)
    Speichertakt 133 MHz (Original: 133 MHz)

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627THF (ISA 290h)
    Motherboard Name Asus P4C800 / P4P800 / P4P8X

    Temperaturen:
    Motherboard 30 °C (86 °F)
    CPU 78 °C (172 °F)
    Maxtor 6Y080M0 27 °C (81 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2812 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.27 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 12.04 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.00 V
    Debug Info F FF 78 FF
    Debug Info T 30 78 208
    Debug Info V 51 C6 D2 BC FF 08 00 (03)

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 15x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID ASUSTeK P4P800SE
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2998 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 2998 MHz

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 478 Pin uPGA
    Gehäusegröße 3.50 cm x 3.50 cm
    Transistoren 125 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 112 mm2
    Core Spannung 1.4 V
    I/O Spannung 1.4 V
    Typische Leistung 89 - 103 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 109 - 127 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / HTT Unit #2 24 %
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du hast den grund doch schon selber fett gemacht...78°C CPUtemp im idle.

    entweder ist dein kühler zugestaubt, die wlp-paste eingetrocknet oder der kühler nicht richtig montiert.

    was das mit übertakten zu tun hat weiß ich allerdings auch nicht...
     
  3. Eddy77

    Eddy77 ROM

    ok danke. admin bitte close!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page