1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht einfach aus ! Temperatur? Lüfter?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by benthx, Jul 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benthx

    benthx Byte

    Hi PC-Forum

    Mein Problem ist: Das mein Pc unterschiedlich einfach so ausgeht, meisten wenn ich Spiele z.B. Bad Company 2 oder Borderlands.
    Ah und das Problem ist erst aufgetaucht seitdem es so heiß/warmes Wetter bei uns ist und der Pc geht unterschiedlich
    aus manchmal erst alle 2 Tage oder 1x pro Tag oder 2x pro Tag.
    Wenn ich in wieder einschalten will muss ich den Stromstecker ziehen und das Gehäuse hinten ist auch total warm und heiß.


    Der Pc ist 4 Monate alt von ARLT

    Windows 7 64bit
    Mainboard: Gigabyte MA770T-UD3P
    AMD Phenom II X4 Black Edition 3,2Ghz
    4096MB Arbeitsspeicher
    Ati Radeon HD 5750
    1000GB Serial-ATAII Festplatte
    Netzteil: 500 Watt 80+

    Ich habe gedacht das es zu wenig Lüfter sind, ich habe ein
    CPU Kühler: Scythe Katana 3 und ein
    120mm Lüfter am Netzteil hinten

    Ich habe aber noch Platz für
    120mm vorne unten
    120mm an der Seite und
    80mm auch an der Seite

    Ich habe ein Bild angehängt mit dem ich die Temperaturen gemessen habe während ich den Beitrag geschrieben habe, das Programm war Speedfan.

    ich habe gedacht das ich mir noch ein 120mm vorne und ein120mm an der Seite dran mach sollte doch dann helfen oder ?


    Ich hoffe auf viele Antworten und bedanke mich ans PC-Forum DANKE:)
     

    Attached Files:

  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi

    Besser wäre ein 120er vorne der kalte Luft rein bläst und einer hinten der die warme Luft absaugt.
    Der Netzteillüfter ist Temperatur gesteuert und hat mit dem Netzteil genug zu tun.
    Nur so hast du nen konstanten Luftstrom.
     
  3. benutz mal besser pc-wizard http://www.cpuid.com/softwares/pc-wizard.html zum auslesen, klarer und genauer und post das dann. zu den zahlen kann ich wenig sagen, wen ich das programm versuch bekomm ich auf der 3 was mit -120 grad ^^

    hast nicht hinten unter dem netzteil auch nich platz für nen lüfter? wie der vorposter sagt, gibt nen direkteren luftstrom und entlastet auch den netzteillüfer (denn wenn du so ausfälle hast ist das netzteil das was als nächstes den geist auf gibt, hatt ich schon zwei mal)
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kann ich mich nur anschließen, nach Möglichkeit würde ich sogar die Löcher im Seitenteil abkleben um einen noch besseren Luftstrom zu gewährleisten.

    Da du ja ein 80+ Nt hast, glaube ich zwar nicht das es Probleme macht, allerdings wäre es trotzdem interresant welches du genau hast.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm mal CoreTemp http://www.computerbase.de/downloads/system/core_temp/
    belaste die CPU und poste die Werte.
    vergleich mit http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html da haben wir die Spannungen vom Netzteil auch gleich.

    Ich glaube das bei dir mit Lüftern nicht viel geholfen werden kann.
    Denke eher das deine CPU Kühlung nicht hinhaut.

    Sitzt der Kühler richtig?
    Wärmeleitpaste zu viel od.zu wenig?

    Grakka könnte auch überhitzen (wäre halt interressant welches Teil die Flamme mit 82° ist).
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  6. benthx

    benthx Byte

    Hi

    @Robert Carven
    Zu den Lüftern nochmal, ich hab den Netzteil-Lüfter vergessen, also ich
    hab insgesamt 2 Lüfter:
    120mm hinten und den NT-Lüfter.
    und nen Graka-Lüfter

    Zum CPU-Lüfter kann ich nicht viel sagen ich wollte das mit den zusätzlichen Lüftern erst ausprobieren, da ich den PC nicht selber zusammengestellt oder gebaut habe sonder schon fertig gekauft habe geh ich mal davon aus das der richtig sitzt und die Wärmeleitpaste auch richtig ist.

    Wie gesagt kann ich nicht soviel dazu sagen bin ein Vollnoob mit so sachen:bahnhof:

    Und die Anänge ohne belastung und mit belastung hab(Borderlands und Firefox laufen lassen)


    Danke
     

    Attached Files:

  7. benthx

    benthx Byte

    Äh die Bilder sind irgenwie so klein versteh ich jetzt nicht?

    hoffentlich könnt ihr es lesen

    Danke:)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Anhang werden Grafiken auf 800x600 Pixel runter konvertiert und auf maximal 100kB Dateigröße. Ich kann keine schlechte Werte erkennen.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Soviel ich erkenne sind die Temperaturen ok.
    Aber nimm mal 7Zip Extras Benchmark und lass die Kerne mal 10-20 Min auf 100% laufen wie sich die Temps dann entwickeln.
    Also das mit den Lüftern kannst vergessen,hinten hast eh einen der warme Luft hinausschaufelt.
    Aber dein Netzteil scheint an der oberen Grenze der Toleranz 11,4-12,6 bei 12V zu liegen,wenn da Vollbelastung gefordert wird kann es sein das das System abkackt weil das Ding die Spannungen nicht halten kann.
    Wie nennt sich das Ding überhaupt?
    Ansonsten kann das Problem an vielen liegen ,Treiber die nicht passen,Grakka,Arbeitsspeicher,Board usw.
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  10. benthx

    benthx Byte

    Meinst du die Marke von dem NT?
    Wenn ja mach ich mal en bild und lad des dann hoch da stehen noch mehr daten drauf

    Danke
     
  11. also nach dem leicht undeutlichen bild scheint aber das problemkind mit um die 80 grad das netzteil zu sein, graka, und prozi sind kühl , nur power/aux kannst eier drauf backen..sicher das der lüfter läuft oder nicht im staub erstickt?
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    eh du da lang rumbastelst: mach einfach die Seite auf und lass sie ab, bis es wieder kühler wird. Dadurch senkt sich die Temperatur innen um ca. 10 Grad, das reicht normal aus, damit der PC nicht abstürzt (und es kostet nichts).

    Als Gehäuselüfter zählen nur Lüfter die Luft ins Gehäuse saugen (vorn eingebaut) oder nach außen abblasen (hinten eingebaut).

    Dadurch entsteht eine Luftströmung, aber diese Luft ist eben nur so kalt, wie deine Zimmertemperatur.

    Es ist absoluter Unfug, seitliche Löcher im PC zuzukleben, da es doch egal ist, wo die kühlere Luft herkommt, wenn sie denn nur reinkommt.

    Mit Wärmeleitpaste hat das Problem nichts zu tun, weil der PC ja läuft wenn es insgesamt kälter ist.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ähem, schon mal was vom thermischen Kurzschluß, Chipsatzkühlung und ATX gehört?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ Necromanca ich glaube viel hast du noch nicht gesehen.

    Gleich als ich das erste mal einen CPU-Kühler gewechselt habe ,da war ich noch unerfahren hab ich die Paste mit Plastikhandschuh und Finger auf der CPU verteilt und natürlich zu dick.Im Idle waren die Temps super 35° bei Belastung ist er innerhalb von 2 min. auf 80° hochgedonnert (war ein 3500+).

    Gehäuse offen lassen halte ich für den grössten Schwachsinn und ist meist auch kontraproduktiv da der Luftsrom unterbrochen wird ,kommt auch vor bei seitlichen Öffnungen und Seitenlüfter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page