1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht einfach aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thomazzz, Jan 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thomazzz

    thomazzz Byte

    Hi Leute, hab'n riesiges Problem mit meinem Rechner. Ich hoffe, dass sich jemand trotz des langen Textes der jetzt folgt die Mühe macht, sich dieses Problem anzuschauen :P

    Hier erstmal die Daten:

    - Betriebssystem: Windows XP Professional Service Pack 3
    - Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3
    - Prozessor: Intel Core2Duo E8400 2x3.0GHz
    - RAM: OCZ Titanium XTC 2x2GB
    -Grafikkarte: ATI (Sapphire) Radeon HD4870 512MB GDDR5
    - Festplatte: Samsung HD321KJ (320GB, 7200 RPM, Sata 2)
    - Laufwerk: Plextor PX-130A
    - Netzteil: Coba Nitrox 600W

    Nun zum Problem:

    Es hat damit angefangen, dass der PC ausgegangen war und auch nicht mehr an, wenn ich versucht hab ihn anzuschmeissen sind die Lüfter und LEDs für ca. 1ms angegangen, doch sofort wieder aus. Ich hab dann das Netzteil gegen ein neues ausgetauscht, ein Coba Nitrox mit 600 Watt. Danach ist der PC auch für ein paar Tage gelaufen, jedoch ist er wieder einfach ausgegangen. Ich denke mal, dass es dann nicht am Netzteil liegen wird.

    Dann hab ich das CMOS resettet (Batterie für 10 Minuten rausgenommen), einfach so zum Ausprobieren, und auch da ist er wieder normal gelaufen.

    Und jetzt zum aktuellen Stand der Dinge:

    Wenn ich den PC ein bisschen fordere, mit Spielen oder grafischen Anwendungen, geht er einfach aus. Es passiert auch, dass der PC (wahrscheinlich kurz bevor dem Absturz) ausgeht, wenn ich ein Fenster öffne oder mit der Maus klicke, auch ist es schonmal beim Ausstöpseln meiner externen Festplatte und beim Ausfallen des Internets passiert. Ansonsten geht er ein bisschen später auch ohne Weiteres aus. Danach gibt es 2 Möglichkeiten:

    Er fährt alleine wieder hoch, geht jedoch wieder aus bei etwas Belastung,
    oder: er fährt für ein paar Sekunden normal hoch, geht beim Booten wieder aus, läuft danach für nur 1 Millisekunde an und bleibt aus. Wenn ich dann versuche ihn zu starten, geht das nur, wenn ich den Netzstecker für eine gewisse Zeit gezogen lasse oder wenn ich den Startknopf für 10 Sekunden gedrückt halte und danach noch ein Zweites Mal drücke.

    Bluescreens gibt es keine, auch keine Beep-Codes. Die Lüfter drehen sich alle ordnungsgemäß und die Temperaturen sind so wie sie schon immer waren.

    Hier sind trotzdem nochmal die ungefähren Temperaturen wenn ich zocke und er kurz vorm Absturz ist:

    CPU-Kerne: 60-65°C
    Grafikkarte: 70-75°C
    (in Everest erreicht der Punkt GPU Diode - MemIO 85-87°. zu heiss ?)

    Die Spannungen stimmen eigentlich alle.

    Mir ist noch aufgefallen, dass wenn ich mir Filme angucke (VLC Player) und auf der Zeitleiste nach vorne bzw. hinten springe, in der Wechselzeit bunte, mosaikartige Bilder zu sehen sind. Danach läuft der Film normal weiter. Ich weiss nicht ob es damit was zu tun haben könnte, doch vorher ist mir das zumindest nicht aufgefallen.

    Hoffe, dass ich hier alles drin hab, ansonsten sagen was fehlt. Bitte Hilfe! :D

    Achja: Wenn ich den reset-Knopf drücke, startet er nicht einfach neu, sondern geht aus und fährt dann wieder hoch.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Deine Kiste wird warscheinlich zu warm.
    Wie schaut es mit Staub in den Kühlrippen des CPU und Grakka Kühlers aus.
    Welcher CPU-Kühler ist überhaupt verbaut?
    Wie sieht es mit Gehäuselüftern aus?
    Welches Gehäuse hast du?
    Poste mal die Werte bei Belastung mit dem
    http://www.cpuid.com/hwmonitor.php
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Fürs erste solltest Du dafür sorgen, daß die CPU deutlich unter 60°C kommt, am besten nicht mehr als 50°C. Den E8400 bekommen ja schon fast passiv gekühlt, irgendwas stimmt da also bei Deiner Kühlung nicht. Entweder ist der Kühler zu schwach oder falsch montiert oder es ist einfach allgemein zu warm im Gehäuse.
    Wie viele Gehäuselüfter hast Du, wo sind die und in welche Richtung pusten sie?

    Das Videoproblem hat eher nichts damit zu tun, das dürfte an den Videos oder am Player liegen.
     
  4. thomazzz

    thomazzz Byte

    Das Gehäuse ist dies hier: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=15936, da sollte man alles erkennen können.

    Der CPU Kühler ist der zum E8400 mitgelieferte. Soll ja nicht grade der beste sein. Ich werd nochmal versuchen alles sauberzumachen usw. Falsch montiert ist er nicht, hab mir den nochmal angeguckt und der sitzt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fass den Kühler mal an, während die 60-65°C angezeigt werden. Bei der Temperatur müßtest Du Dir fast die Finger verbrennen. Wenn er eher lauwarm bleibt, sitzt er schlecht oder die Wärmeleitpaste ist vielleicht nicht richtig drauf.
    Kann natürlich auch sein, daß die Sensoren Müll anzeigen, dann müßten aber bei einem Kaltstart z.B. Werte deutlich unter Raumtemperatur angezeigt werden o.ä.
     
  6. thomazzz

    thomazzz Byte

    Ich schau grad nochmal mit Hardware Monitor.

    Beim CPU werden 30°C angezeigt, bei den 2 Kernen jeweils 40°C, bei System 38°C und GPU Core 50°C

    Ich hatte eben den Player angeschmissen und was geschaut, war dann 5 Minuten afk und wollte Krümel aufm Mauspad wegwischen, als ich mich wieder hingesetzt habe. Ich hab die Maus angehoben und er ist sofort ausgegangen. Komisch :confused:

    Die Temperaturen waren auch nicht anders als vorher, und warum grade beim Anheben von der Maus ??

    Er läuft jetzt nur wieder ordentlich, nachdem ich den PC 2 Minuten lang vom Strom getrennt habe. Ich hab versucht ihn danach einfach hochzufahren, doch er ist nur ausgegangen.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um die CPU richtig zu stressen, könntest Du Prime95 nehmen.
    Für die GPU Furmark.
    Wenn der Rechner diese beiden Dinge mindestens eine halbe Stunde lang übersteht und die Temperaturen im grünen Bereich bleiben, dann liegts wohl doch nicht an Überhitzung.

    Was für ein Netzteil war am Anfang drin? Vielleicht hat dieses ja auch andere Komponenten, z.B. das Mainboard beim Sterben geschädigt...
     
  8. thomazzz

    thomazzz Byte

    LC Power 550W ... :topmodel: Kann sein das was geschrottet wurde, ich weiss aber nicht wie ich herausfinden soll was es ist. Will nicht blind irgendwas kaufen. Die Programme werd ich dann gleich laufen lassen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach, das berüchtigte LowCost-Power.
    Na dann kann das durchaus sein, das hat keinerlei Schutzschaltungen...

    Das Coba sieht immerhin deutlich besser aus.
     
  10. thomazzz

    thomazzz Byte

    Ich hab Furmark anmachen wollen, hab die Einstellungen eingestellt, die ich sonst auch beim Spielen benutze (1680x1050 und 4x AA) und der PC ist sofort ausgegangen. Ist der Übeltäter damit gefunden? Ich hab ihn danach nochmal angeschmissen und kurz danach ist alles eingefroren, darauf kam ein Bluescreen mit der Meldung:

    ati2dvag funktioniert nicht mehr und hängt in 'ner Endlosschleife.
    Kann es sein, dass es am Treiber liegt ? Oder ist die Grafikkarte schrott?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Plötzliches Ausgehen klingt doch irgendwie wieder nach Netzteilproblem.
    Kann natürlich auch sein, daß eine defekte Graka/Mainboard/etc. dafür sorgt, daß das Netzteil überlastet wird und deswegen ausschaltet.

    Wenn Du nur die CPU mit Prime95 auslastest, geht der Rechner da auch aus?
     
  12. Ähhm, hört sich für mich eher nach Software-technischem Problem an.

    Vielleicht doch mal alle GraKa-Relevanten Treiber sowie .net Framework runterschmeissen und neueste Version aufspielen?
     
  13. thomazzz

    thomazzz Byte

    Ich hab mal Prime95 laufen lassen und innerhalb von ein paar Minuten ist HWMonitor beim CPU auf 90°C gekommen. Kurz danach war er auch schon aus. Aber der Kühler sitzt drauf und dreht sich ganz normal. Ich putz dann mal alles, Kühlpaste hab ich keine da. Würdet ihr sonst noch was vorschlagen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie warm fühlt sich der Kühler bei "normalen" 60°C an?
    So lange Du keine Wärmeleitpaste hast, würde ich den Rechner vorsichtshalber aus lassen oder nur mit verringertem Takt und weniger Vcore betreiben.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomazzz!
    Also, 90°C sind absolut zu viel.
    Das dürfte selbst bei stehendem Lüfter nicht erreicht werden, da der übrige Lüftstrom den CPU-Kühlkörper mitkühlt.
    Schau noch mal nach dem Sitz des CPU-Lüfters.
    Wärmeleitpaste ist schon wichtig.
    Es gab auch mal verzogene Sockel bei Intel.
    Da muß man aber ganz flach über den Sockel mit aufgelegtem Stahlwinkel sehen, ob die CPU höher liegt, als die Sockelkanten.

    Dein Gehäuse sieht zwar schön aus, aber der Standardluftstrom ist das nicht.
    Und meist ist der vordere Lüfter laut bei Vollast (kannst Du ja mal schreiben).
    Die Seitenkühler helfen zwar manchmal, aber ich habe alle wieder rausgeworfen und die Wand zugemacht.
    Ein geregelter vorn und hinten und die Mühle läuft wie Schmid's Katze UND ist leise.

    Der Fehler sieht nach zu heißem RAM der Grafikkarte aus.
    Vielleicht hat das Netzteil doch noch was mitgerissen.

    Kannst Du mal die Grafikkarte putzen?
    Dabei die Kühlschlitze vorsichtig vom Staub entfernen.
    Meine HD 4850 setzt sich regelmäßig zu und wird dann laut und heiß.
    Und die 4870er mit dem GDDR5-RAM sind ja auch für ihre Hitzköpfigkeit bekannt.

    Sollte das alle nichts bringen, wird es wohl auf dem Mainboard einiges erwischt haben beim Netzteilzusammenbruch.
    Dann hilft nur Tausch und Neuinstallation.

    Gruß chipchap
     
  16. thomazzz

    thomazzz Byte

    Da haste recht, der ist ziemlich laut. Auch der Seitenlüfter ist nicht so ganz ohne.

    Everest zeigt bei GPU VRM, Shader und Display 60°C während bei MemIO 75°C angezeigt werden. Wenn ich dann was öffne was der Grafikkarte was abverlangt, schnellt der Wert auf 84-87°C, während die anderen alle um die 70°C haben.

    Was mich aber noch wundert ist, dass er auch einfach so ohne etwas zu tun ausgeht, es sind bis dahin/in dem Moment auch keine Veränderungen der Temperaturen zu erkennen. Was führt dann in diesem Fall zum Ausschalten des PCs ?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ein Hintergrundprozess, der kurzzeitig fast 100% CPU-Last erzeugt.
    Erstmal für bessere Kühlung sorgen, dann kann man weitersehen.
    Können ja durchaus auch mehrere Fehler sein (Software UND Hardware).
     
  18. thomazzz

    thomazzz Byte

    Ich hab jetzt alles saubergemacht und den CPU Lüfter nochmal ab- und wieder raufgemacht. Bei Prime95 mit max. heat wird er jetzt maximal 50°C heiss. Ich hab jetzt ne andere Grafikkarte reingesteckt, ne HD3650. Jetzt ist alles recht kühl, aber das Problem ist immernoch nicht behoben. Mitten im Prime-test ist er ausgegangen. Was kann ich jetzt machen ?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannungen vom Netzteil anschauen, bei Leerlauf und auch bei voller Last. Vor allem die 12V, aber auch 5V und 3,3V sind wichtig.
     
  20. thomazzz

    thomazzz Byte

    [​IMG]

    Hier sind die Spannungen nach dem Hochfahren, ohne Belastung

    ob ich die unter Belastung kriege weiss ich nicht, wegen dem Ausgehen..

    so am Rande, bei Furmark geht der Pc mit der HD3650 im Gegensatz zu der HD4870 nicht aus.

    e: Ich hab jetzt einen Primetest mit der Einstellung (Uses lots of RAM) durchgeführt. Nach 10 Minuten ist der PC ohne große Veränderung der Temperaturen und Spannungen wieder einfach ausgegangen.

    Vcore: ist von Min auf Max. gesprungen (siehe Bild)
    DDR: auf 1.86V-1.90V schwankend
    3.3V: war gesunken, so ca. 3.27V o.ä.
    5V: weiss ich nicht mehr
    12V: war auf 11.65V gesunken
    BAT: hatte sich glaub ich nicht verändert.

    Kann es am Mainboard liegen? Ich überlege nämlich grad, ob ich nicht einfach ein neues kaufen soll. Ich bin leider nicht sehr bewandert in sachen PC und bin langsam am Verzweifeln, da ich dringend wieder einen eigenen PC brauche.
     
    Last edited: Jan 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page