1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht mittendrin aus/lässt sich manchmal stundenlang nicht hochfahren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sheeptg, Aug 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sheeptg

    Sheeptg ROM

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier richtig bei euch und dass ihr mir helfen könnt.

    Das Problem habe ich neuerdings...ist in den letzten Monaten aufgetaucht und kommt phasenweise. Also mal gar nicht und dann wieder gehäuft.

    Es fing damit an, dass sich mein Bios gemeldet hat, dass die Batterie alle ist. Mein Freund (Netzwerktechniker) hat mir dann gezeigt, wie man sie bei mir wechselt. Das müsste mal irgendwann im Herbst/Winter das erste Mal gewesen sein. Dann wars erstmal gut. Dann nach ein paar Wochen nochmal und nochmal irgendwann. Ich hab über ein 3/4 Jahr bestimmt schon 6-7 Mal meine Batterie gewechselt.

    Irgendwann so ab dem dritten Batteriewechsel schrieb er nicht nur den CMOS Error aus sondern der Pc ließ sich nicht mehr einschalten. Beispielsweise morgens nicht mehr aber dann abends auf einmal wieder. Die letzten Tage geht er mittendrin einfach aus.

    Mein Freund meinte, entweder das Mainboard oder das Netzteil sei kaputt. Aber dass könnte man nicht feststellen. Und ich will nicht gleich Geld für ein neues Mainboard auszugeben und dann wars das Netzteil.
    Ideen für die weitere Vorgehensweise?
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und nach dem Batteriewechsel funktionierte der Rechner immer tadellos?
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ja, Board oder Netzteil. Dem würde ich zustimmen. Jedoch kann man das nicht per Ferndiagnose genau sagen. Du musst wechseln und einfach testen. Für das Board spricht allerdings, dass es andauernd neue Batterien will (sind die alten denn wirklich leer?). Für das Netzteil spricht allerdings, dass er einfach ausgeht (ohne Fehlermeldung in der Ereignisanzeige nehme ich mal an?).

    Ist der PC sehr verstaubt innen? (bei der Hitze und bei grober Verstaubung kanns ihm auch momentan einfach zu heiß sein)

    hast du nicht einen guten Kumpel/Bekannten bei dem du mal schnell dein netzteil testen kannst?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Netzteil kann man die Ausgangsspannungen überprüfen, am besten mit einem Spannungsmessgerät/Multimeter an einem freien Laufwerksstecker.

    Auf dem Mainboard könntest Du die Kondensatoren (Elkos) hinsichtlich Aufblähungen, Aufplatzungen, Auslaufen optisch untersuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page