1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc geht nicht an :(

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alex_ochsner, Aug 30, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey ich habe vor ca 1-2 Monaten einen neuen PC gekauft
    Ryzen 7 1700
    Msi x370 gaming pro carbon
    Kfa2 geforce gtx 1080 exoc
    Samsung 850 evo
    Seagate barracuda 1tb
    Bequiet straight power 10 500watt
    Nanoxia Deep silence 3

    Vor einigen Tagen als ich einen cardreader verbauen wollte ging der PC einfach so aus und ließ sich nichtmehr anschalten ich habe das Netzteil zurückgeschickt und ein neues erhalten aber als ich dies verbaut habe (alle Kabel sind richtig angesteckt) ging der PC wieder nicht an der PowerSW der Gehäuses ist zwar leicht beschädigt aber ich kann nicht sagrn ob dieser kaputt ist und ich habe versucht (da ich es im Internet gesehen habe) mit einem Schraubenzieher kurz auf die 2 Pins der PowerSW am Mainboard zu gehn aber er ging auch nicht an.
    Nun denke ich das das Mainboard defekt ist aber ich bin mir nicht sicher (die Festplatte fährt übrigens nicht hoch)Was kann ich tun oder was sollte ich ausprobieren?
    Vielen Dank schon mal im Voraus

    MfG Alex
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Im laufenden Betrieb ist sowas grob fahrlässig. Wie genau bist du denn vorgegangen und was genau hast du gerade gemacht, als er ausgegangen ist?

    Was heißt denn "leicht beschädigt" genau? Sind da sogar Pins am Board verbogen?
     
  3. Mit leicht beschädigt meine ich das drr anschalter am gehäuse manchmal schwerer zu betätigen ist (pins sind keine verbogen) und der cardreader hatte einen usb pin header den man ja ans mb anschließen muss...
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meinst Du den Taster vorn /oben?
    Wie sieht denn die Beschädigung aus?
    Schwergängigkeit?

    Da hilft meist Kontaktspray.
     
  5. Ja aber dad ist ja nicht der Geund warum der Rechner nicht angeht :)

    Ich geh von nem Mainboard Defekt aus aber wollte mich mal versichern obs nichr wad anderes sein könnte
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Kann es sein das der Cardreader das Problem macht. Abstecken !!!
    Oder wurde er gar verkehrt herum, plus und minus, gesteckt.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geht bei zweireihigem USB-Anschluß meist gar nicht.
    Einzig Versetzen geht manchmal.
     
  8. Nrin selbst wrnn ich ihn abstecke geht es nicht und ich hab ihn richtig herum eingesteckt...
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn der Anschluß am Kabel nur 4 Pins hat geht das sehrwohl. Alles schon gehabt.
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    System auf minimum zum betreiben abrüsten. Oder gar das Mainboard ausbauen und auf eine geeignete Unterlge zum Testen legen. Nun versuchen zu starten, man kann auch die Powerswitch PINs am Mainbord mit einem kleinen Schraubendreher kurzschliessen. Funzt es trotzdem nicht ist wohl das Mainboard gestorben.
     
  11. Ok danke für den tipp ich versuchs mal
     
  12. Habe grade bemerkt immer wenn ich versuche den Pc einzuschalten wird ein chip auf dem mainboard ziemlich warm der sitzt direkt zwischen dem pcie solz und der soltblende auf diesem steht novoton hab im Mainboard handbuch mal nachgelesen das ist der I/O Controller oder ist es normal das der mal wärmer wird
     
    Last edited: Aug 31, 2017
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Southbridge?

    Deine Beiträge haben viele Fehler und lesen sich sehr holprig.
     
  14. Southbridge ? Was genau is das :D im handbuch steht nur das der chip der I/O Controller ist
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Southbridge
    https://de.wikipedia.org/wiki/Southbridge ,
    eben.
    Die regelt den Verkehr der Ein-/ Ausgabe Komponenten mit dem Motherboard.

    Googlen und Wikipedia sind heutzutage immer noch ein Fremdwörter?
    Und ich dachte, ich wäre altmodisch.
     
  16. Jep dann ist es die southbridge
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Klingt wie ein Todesurteil.
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Er sagt, der Chip liegt zwischen PCIe-Slot und Slotblende(n), es steht Novoton (korrekt Nuvoton) drauf und im Handbuch steht, es ist der I/O-Controller.

    Wer da nach der Southbridge fragt hat noch nie ein halbwegs modernes Motherboard gesehen...
    Er redet vom Super I/O. Das ist doch mehr als offensichtlich...

    Wie warm der wird oder werden sollte? Kann ich nicht sagen. Gibt eigentlich keinen Anlass, dies zu prüfen normalerweise.

    Der Fragesteller sollte mal die angeprochene Minimalmethode außerhalb des Rechners probieren und auch im Betrieb nicht überall die Finger auf das Board legen bitte...
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die ist ein Anhängsel der Southbridge über den LPC-Bus, oder?
    Ich würde das Board zurückschicken, ehe es noch älter wird.
     
  20. wenn ich das recht verstehe: Du wolltest den Cardreader im laufenden Betrieb anschließen ans Mainboard? (der PC ging dabei einfach so aus)

    In diesem Fall solltest Du nicht selbsttätig am PC herum friemeln, Du machst bei solchen groben Fehlern nur noch mehr kaputt und solltest das versierten Fachleuten einer PC-Werkstatt überlassen. Es ist natürlich Deine Technik und Dein Geld, keine Frage aber man schließt im laufenden Betrieb nichts ans Mainboard an und man grabbelt schon gar nicht im Betrieb auf dem Board herum (ich vermute fast: an die Selbsterdung auch nicht gedacht? Lichtbögen sind hübsch anzusehen, IC´s reagieren auf diese nur leider "leicht" allergisch ;) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page