1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nicht ins bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by romanhoward, Jun 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem mit meinem PC.

    Ich habe ihn kürzlich zusammengebaut und nun gestartet um ins Bios zu kommen. Wenn ich allerdings den PC anschalte läuft er zwar doch leider nur im Leerlauf und ich komme nicht ins Bios rein. Es blinkt jeweils alle 5-10 sekunden auf dem Bildschirm das Logo des Mainboardherstellers für eine halbe Sekunde auf, danach beginnt der PC wieder von neu (er schaltet nicht ab sondern man merkt einfach das er nochmals mit den Festplatten und mit den Lüftern von vorne beginnt...) so geht es ewig immer wieder 5-10 sek. nichts, eine halbe sekunde flacker-bild und dann wieder von vorne.

    Infos zu meinem System:

    Sabertooth Z77 1155
    Ivy Bridge, 3770k
    8 Gb Ram
    keine Graka
    Sata 256 Gb
    2 Tb harddisk


    Es ist mein erster PC der ich aufsetzte deswegen weiss ich auch nich was passieren sollte. Man sollte ja eine Taste drücken können um ins Bios zu gelangen aber das geht nicht, der PC reagiert nicht auf Tastatur schläge.

    Könnte sein, das ich etwas falsch angeschlossen habe oder ist etwas kaputt??
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ist der PC mit einer USB-Tastatur angeschlossen? Die meisten Bios muss man erst mitteilen das eine USB-Tastatur angeschlossen ist. Nennt sich USB-Legacy-device oder ähnlich, je nach Hersteller. Muss also erst aktiviert werden. Dies geht dann aber nur mit einer Tastatur mit PS2-Anschluss.

    Snake
     
  3. Das Mainboard hat garkein solchen Anschluss.

    Abwr ist es normal, dass das Bild von Mainboardhersteller nur 0.5 sek. kommt?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da solltest Du nochmal Deinen Zusammenbau überprüfen, die Kiste macht doch ständig einen Neustart!
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sind das neue oder gebrauchte Teile.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schraube das Mainboard noch mal aus dem Gehäuse raus und nimm es außerhalb des Gehäuses in Betrieb. Auch solltest du mal schauen, was passiert, wenn kein RAM oder nur ein Modul gesteckt ist.
     
  7. @hans10
    alles neue komponenten.
    ausser das laufwerk --> ist schon 5 jahre alt.
    zudem habe ich 2 festplatten drin und keine grafikkarte. könnte das ein problem sein.

    @hnas2
    werde es versuchen, was ist jedoch der nutzen wenn ich es rausschraube??

    Habe mich nochvergewissert, das bild das aufblinkt ist genau das bild wo man dann del drücken sollte um ins bios zu kommen. allerdings kann ich das eben garnicht machen, da das bild viel zu kurz aufblinkt und dann alles wieder abbricht
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du schließt damit häufige Fehlerquellen aus, wie z.b. falsch gesetzte Abstandsbolzen.
    Beim Betrieb ohne RAM muss das Mainboard Fehlercodes ausgeben.
     
  9. falsch gesetzte Abstandbolzen?
    Gibt es da Regeln wie man das Mainboard anschrauben muss??
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die müssen natürlich dort sitzen, wo auch die Löcher im Mainboard sind. Im Gehäuse siehst du doch, dass es da mehr Möglichkeiten gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page