1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nicht mehr, falscher RAM?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schuasda, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    habe ein MS-6777 Board in meinem PC... zurvor lief darin ein 256MB Ram, jetzt habe ich zwei dieser Speicher gekauft
    Mein Problem jetzt, versuche ich den Rechner zu starten piept er nur noch, es kommt kein Bild,... was kann da falsch gelaufen sein?
    Habe bei Hersteller nachgefragt welchen Ram ich brauche und die meinten dieser sollte passen...

    Wär nett wenn mir jemand helfen könnte...

    DANKE!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann steckt er vielleicht nicht richtig, oder es ist ein Modul defekt, oder irgend was anderes.
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm also glaub eher nicht dass ein Modul defekt ist hab ja beide schon probiert... Was könnte denn sonst noch falsch sein?
    Passen müsste der Speicher ja oder?
    Er steckt auch richtig drin würd ich jetzt mal sagen, ist eingerastet... kann es sein dass da zuvor was an den Bios-Konfigurationen geändert werden muss?

    Danke für deine schnelle Antwort!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie beide einzeln in deinem Board funktionieren, sollte es auch gemeinsam gehen, wenn im Bios nicht die automatische Ram-Erkennung (SPD) abgeschaltet ist.

    Das ist eine gute Frage, aber wer soll sie beantworten, wenn er den Speichertyp nicht kennt.
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    keine Ahnung ob SPD abgeschaltet ist denke aber nicht, ich hab das zumindest nich abgeschaltet...
    Die beiden Riegel funktionieren aber auch einzeln leider nicht im Rechner...
    Hast du noch ne Idee???
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja was genau hast Du denn nun gekauft??
    Nicht jeder RAM, der mechnisch passt, funktioniert auch überall.
    Also den offensichtlich inkompatiblen RAM umtauschen, möglichst gegen Markenware, idealerweise gleicher Hersteller wie bereits verbaut (meist Samsung)
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie denn, wenn du nicht mal schreibst, was du für RAM einbauen willst.
    Schließlich sind 256MB RAM nicht gleich 256MB RAM. Da gibt es schon erhebliche Unterschiede, vor allem in der Organisation.

    Bei solchen Sachen geht man am besten zum Händler, der dir passende RAM-Riegel verkaufen kann und diese auch in deinem Mainboard testen kann. Besonders für ältere Komponenten sollte dies gelten.
     
  8. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    funktioniert der Link nicht?
    Habe da bei Ebay bei dem Händler den Speicher gekauft, nachdem ich zuvor beim Hersteller gefragt habe welchen Speicher ich verbauen kann und ob dieser passen würde...
    Jetzt hab ich eben beide Riegel nochmals getestet und siehe da einer der ebiden funktioniert jetzt der andere jedoch noch nicht ... hier piept der PC immer noch... Ist alles etwas komisch sowas hatte ich noch nie,... die Speicherriegel sind baugleich und der Hersteller ist auch der gleiche also müsste das doch eig. klappen...:-(

    Hier nochmal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190211458222&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=009
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welcher Link soll den funktionieren?
     
  10. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Der den ich nochmal eben gepostet haben ;-)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, wenn es wirklich Infineon/Qimonda-RAM ist, was man am entsprechenden Aufkleber mitsamt Firmenlogo und ein paar technischen Daten erkennen kann, dann sollte der eigentlich keine Probleme machen.
    [​IMG]

    Einer davon scheint also defekt zu sein. Den, der funktioniert, würde ich trotzdem mal gründlich mit MEMTEST durchchecken, also ein paar Stunden laufen lassen und es sollten Null Fehler auftreten.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  13. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ja die Informationen von MSI hab ich mir schon angeschaut, konnte aber nix finden was auf mir weiter helfen würde... hast du was gefunden?
    Ähm ja und auf dem Ram ist zwar ein Infineon Aufkleber nur das Firmenlogo hab ich noch nicht entdeckt... schau ich glatt nochmla nach ob das drauf is...

    Das komische ist aber dass ich beide Riegel vorher schon getestet hatte und der PC bei beiden gepiept hat und nichts am Monitor zu sehen war...?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In der Beschreibung von MSI steht drinn, dass es möglich ist, dass Speicher funktioniert oder auch nicht. Wenn es nicht funktioniert, soll die Speicherspannung angepasst werden.
     
  15. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ok und wie passe ich die an bzw. wie kann es sein dass einer funktioniert und der andere nicht?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da dein Board offensichtlich ein wenig zickig ist, solltest du den Speicher erst mal auf einem anderen Board auf volle Funktionstüchtigkeit prüfen. Alles andere ist Pfusch und kann mehr Schaden anrichten.
     
  17. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ja stimmt das hab ich mir auchs chon überlegt, wenn ich nur jemanden kennen würde der ein passendes Board hätte bzw. ich selber eins hätte... habe nur noch ein ECS K7S5A und da passt der Speicher leider nicht rein...
    Lass jetzt grad mal über den einen Riegel memtest laufen und mal sehen was dann passiert...
    Davor hab ich nochmal probiert den anderen zum laufen zu bringen bin aber nur so weit gekommen dass der PC nicht mehr gepiept hat, jedoch blieb der Monitor dunkel... ist alles schon sehr komisch...?

    Was würdest du als insider mir jetzt empfehlen ?
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso passt der nicht ins K7S5A - das ist doch ein Hybrid für SD- oder DDR-Ram! :rolleyes:
     
  19. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hm ein Hybrid? Das hab ich ja noch nie gehört...?
    Also wegen der Taktung passt der doch allein schon nicht...???

    ODER
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der RAM kann auch als DDR333 oder DDR266 laufen.
    Alerdings ist das K7S5A bezüglich RAM auch sehr wählerisch...

    Wäre natürlich auch mal eine Möglichkeit beim MSI: Du stellst mit Deinem alten RAM im Bios den Speichertakt nicht auf auto/SPD/etc., sondern manuell auf DDR333=166MHz oder DDR266=133MHz. Dann könnte der Rechner eher zum Arbeiten zu überreden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page