1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

..::PC geht nicht mehr::..

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Brise, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brise

    Brise ROM

    Hallo zusammen!

    Als ich heute WoW zockte schaltete mein PC einfach ab. Dachte zuerst an einen Stromunterbruch. Als ich dann aber meinen PC wieder starten wollte, ging fast gar nix mehr. Nur die Lüfter drehten sich einmal im Kreis und meine Kaltlicht-Kathoden blitzten schnell auf.
    Ich musste letzte Woche mein Mainboard austauschen, da das alte Stromschwankungen hatte. Prozessor wurde nie übertaktet, und wird durch eine Wasserkühlung gut gekühlt (30-40c°).

    :vader:
    Meine Hardware:

    AMD Athlon 64, 3200+ Prozessor
    Asus A8R-MVP
    Maxtor 160GB HD
    Maxtor 80GB HD
    Asus Geforce EN7600GT
    4x KINGSTON DDR 512MB 400MHZ PC3200
    Netzteil 550Watt Raptoxx
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Versuch mal den Fehler einzugrenzen, also bau alles überflüssige aus. Insbesondere kannst du die Laufwerke abkabeln, nur einen Speicherbaustein drin lassen und vor allem mal schauen, ob die Grafikkarte richtig in der Platine steckt.

    Ansonsten klingt das für mich irgendwie nach Kurzschluss, evtl. Netzteil defekt? Hast Du irgendwelche überzähligen alten Bauteile, die man zum testen statt denen im PC nehmen könnte? Am besten wäre natürlich ein kompletter zweiter PC aus dem man die Komponenten Zug um Zug einbauen könnte.
     
  3. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hi das selbe Problem hatte eine gute Freundin von mir mit selbigem Raptoxx-Netzteil. Diese hätten laut dem Händler einen kleinen Serienfehler und von daher kanns nicht selten sowas passieren. Sie musste dann hinten das NT ausschalten, dann einschalten und PC on drücken. Das zum teil 30-mal bis er wirklich angesprungen ist.
    Sie hat nun ein neues (umgetauscht), aber wieder selbe Marke und bei ihr gehts. Nur mir wär das halt zu unsicher, wenn ich ständige fürchten müsste das mein NT irgendwann vielleicht kurzschlüsse verursacht.

    Darum wär mein erster Rat, ein anderen NT zu testen oder ein richtiges Marken-NT zu holen. Da sollte man echt nicht sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page