1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Onyx2006, Sep 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Hallo Leute,

    gestern ist mir mein PC abgestürzt mit einem blauen Bildschirm und der Melduung 'unmountable Boot Volume' stop (0x86a9f900,0xc0000006,0x000000,0x000000). Dieser blaue Bildschirm kam dann nach jedem PC einschalten, kurz nach dem 'Windowslogo' Hab von der ComputerBild eine NotfallCd und hab die eingelegt und einen Memtest gemacht. Damit hab ich rausgefunden, dass ein RAM-Riegel kaputt ist. Diesen hab ich dann ausgebaut. Die Festplatte scheint in Ordnung zu sein, denn auf die Daten konnte ich noch zugreifen. Danach hab ich dann 2 alte RAM-Bausteine aus meinem alten PC genommen und die eingebaut (das waren 256er RAM), Hab normal 2x512er RAM drin. Und der PC ließ sich nicht mehr einschalten. Hab die 256er RAM wieder raus und dann ging er wieder.. Hab es dann nur mit einem 256er RAM-Baustein versucht und wieder ließ sich der PC nicht mehr einschalten. Seitdem geht er gar nicht mehr an, wenn ich auf den Powerknopf drücke. Also ich komm nicht mehr mit der Notfallcd an meine Daten oder ins Internet. An was könnte das liegen?! Ist jetzt auch das 2. 512er RAM-Teil defekt, oder was ganz was anderes?

    Danke
    Gruß Benny
     
  2. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Müssen Speicher eigentlich vom gleichen Hersteller, Typ... usw. sein? Als vor ca. einem Jahr mein RAM schon einmal kaputt war, war ich im Media Markt und da hat mir der Verkäufer gesagt, dass es egal wäre von welchem Hersteller der RAM ist.

    Er hat meinen kaputten RAM Baustein angeschaut und mir einen anderen gleichwertigen vorgeschlagen. Auf dem kaputten RAM steht: DDR 512MB PC3200, Marke: Infinenon HYB250C512160CE-5. Der Media Markt RAM ist von elixir. DDR 512MB MHZ400 PC3200U-30331.400. N2DS25680CS-5T.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Problem ist, dass man sich elektostatisch entladen muss, bevor man die Komponente, hier die Module, anfasst. Dabei ist auch zu beachten, was man alles anfasst.
    Es kann auch sein, dass das Board einen Defekt hat, dass die Module gekillt werden, ist äusserst selten, eher elektrostatische Entladung auf die Komponente ereignet.
    Bei älteren Boards ist es sehr wichtig, dass man zuerst auf Hersteller HP schaut, welche Module kompatibel sind, dazu gehört auch, dass der Typ, Hersteller und Takt gleich sein muss. Bei neueren Boards, im spez. Markennamen wie Gigabyte, Asus, etc kommt es heutzutage nicht mehr sosehr darauf an, solange es z.B. um DDR2-667 bis DDR2-800 (mir ist klar, dass Du von DDR sprichst, ist ein Beispiel) geht, bei höhrer Takt um so genauer muss man spezifizieren.

    Du kannst nun versuchen, mit einem Modul die Steckplätze durchtesten, ob der PC hochfährt.

    Nachtrag: Es hört sich auch an, als wäre die Festplatte hinüber.
     
    Last edited: Sep 16, 2009
  4. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Das hört sich ja nicht sehr gut an.. :(.. Mein alter RAM hatte 256MB, vielleicht kam der PC deswegen durcheinander. Hab eben nochmal den einen RAM Baustein der noch in Ordnung ist ausgebaut und wieder eingebaut und der PC ließ sich wieder einschalten. Der blaue Bildschirm mit dem unmountable Bootvolume kommt immer noch. Läßt sich das Problem mit einem 2.RAM lösen? Also das wenn ich einen neuen 512er RAM-Baustein kaufe, das er dann wieder normal hoch fährt? Brauch der PC 2 Bausteine? Oder reicht normal auch einer? Wenn, dann müßte er ja auch hochfahren, ohne das der blaue Bildschirm kommt?!
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das hat mit RAM nix zu tun, sondern da wird der Bootmanager auf der Festplatte nicht mehr intakt sein.
    -> , http://support.microsoft.com/kb/307654/de ,
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Merke dir unbedingt welcher RAM-Steckplatz funktioniert!
    Hast du noch etwas anderse gemacht, vielleicht ein Update installiert - unbewusst über >automatisches Update?
    Versuche mal mit der Win-CD zu starten.

    Gruß kingjon
     
  7. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Der PC installiert die Updates von Windows automatisch.. Er hat gestern einen Virus gefunden und seitdem ist er dauernd abgestürzt, bis aufeinmal der blaube Bildschirm mit dem bootvolumen kam. Okay danke, ich probiers mal mit der Windoscd zu starten.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und teile uns das genaue Ergebnis mit!
    Eventuell ist eine Reparatur nötig, die Anleitung dazu folgt dann!

    Gruß kingjon
     
  9. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Hab eben mit der Windowsreparaturkonsole chkdsk durchlaufen lassen und das Ergebnis war: chkdsk hat mindestens einen Fehler auf dem Datenträger gefunden. Heißt das, dass die Festplatte kaputt ist?
     
  10. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Ich versteh meinen PC nicht mehr :). Eben nach dem chkdsk hab ich Windows versucht zu starten, hat ein bisschen länger gebraucht als sonst und die Festplatte hat ein komisches Kratzgeräusch von sich gegeben, aber Windows ist gestartet.. Verabschiedet sich meine Festplatte? Glaub es wird Zeit die Daten schnell zu sichern und eine neue Festplatte und neues RAM zu kaufen?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, vermutlich ist ein Sektor fehlerhaft benutzt/gespeichert, du kannst diesen Fehler korrigieren/reparieren lassen.

    Falls der Rechner nicht danach starten sollte, kannst du eine Reparatur durchführen.
    Falls du wichtige Daten auf :C gespeichert hast, solltest du sie vorher sichern - weißt du wie?

    Danach Reparatur entsprechend folgender Anleitung:
    http://www.winhelpline.info/forum/f...allation-schritt-fuer-schritt.html#post611509

    Gruß kingjon
     
  12. Onyx2006

    Onyx2006 Byte

    Hm die Daten einzeln auf eine externe Festplatte ziehen oder auf CD's brennen? Hab noch nie meine Daten gesichert, weil ich nicht richtig weiß wie das geht. Ich weiß das dass riskant ist. Hatte jetzt 3 Jahre lang, seitdem ich den PC hab noch nie Probleme mit meiner Festplatte.
    okay danke. Können die Daten nach der Reparatur gelöscht sein? Oder ist das nur sicherheitshalber das die nicht ganz weg sind?

    gruß Benny.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du schriebst doch:
    , dann sichere die Daten auf USB-Stick oder andere (zb. auch externe) Festplatte.
    Dann führe die Reparatur aus.

    Gruß kingjon
     
  14. Gargl

    Gargl Kbyte

    Wenn es nur um Daten geht kannst Du diese mit dem Windows Explorer auf eine andere Festplatte kopieren oder auf CD/DVD brennen (mit Brennprogramm).
    Zum Sichern einer kompletten Partition gibt es jede Menge Software, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige.
    Ich benutze Pargon Drive Backup Free, damit kann man auch eine Rettungscd erstellen mit deren Hilfe man im Notfall die gesicherte Partition zurückschreiben kann.
    Bei einer Festplatte die defekte Sektoren aufweist solltest Du schnellsten zumindest Deine Daten sichern. Kann sein das die Platte noch ne ganze Zeit durchhält, kann aber auch sein das Du morgen nicht mehr darauf zugreifen kannst.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Festplatte nicht i.O. od i.O. :confused: , scanne die Festplatte mit HD Tune.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page