1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nicht richtig an

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by fighter0190, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hallo zusammen!

    Zu allererst: Ich habe die Suchfunktion genutzt, allerdings nicht mein Problem gefunden.

    Zu meinem Problem: Ich habe nun mein System, dass ohne Gehäuse zusammengebaut war, nun in ein Gehäuse gebaut. Nur geht der Rechner nicht mehr richtig an. An geht er nur bekommt der Monitor kein Signal und auch gibt es kein Piep-Signal, dass ja normalerweise kurz nach dem Start ertönt. Und die CD - und DVD-Laufwerke blinken immer mal wieder auf.

    Ich habe wirklich nur die Komponenten in einen Tower gebaut.

    System:

    AMD Athlon XP 2600+
    256 DDR 400er Riegel
    64 MB Geforce 4
    300 Watt Netzteil
    Ein sehr altes ASUS Mainboard (sry genaue beschreibung habe ich nicht)

    PS: Ist mein Zweit-PC

    MfG
     
  2. Olli-11

    Olli-11 Byte

    Moin erstmal,
    ich schätze das das Board der Knackpunkt ist!
    Guck mal bei ASUS wie die max. Bestückung sein darf für das Board.
    Olli
     
  3. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Sry dass ich nicht früher bescheid gegeben hatte aber das Problem hatte sich dann behoben. Bei dem neuen Tower, bestehen die Abstandshalten aus Metall. Hab mir dann Unterlegscheiben besorgt und nun geht alles wunderbar ;)

    Trozdem Danke an die, die schon nach einer Lösung gesucht haben!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page