1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nichtmehr an! Netzteil oder Mainborad?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SedJo, Aug 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SedJo

    SedJo ROM

    Hallo zusammen,

    Ich hab ganz normal an dem Rechner gearbeitet, ihn runtergefahren und am nächsten Tag wollte ich ihn dann wieder starten.....nichts ist passiert!
    Soweit so gut, meine Vermutung war dann Netzteil oder wenns dumm läuft Mainborad hinüber.

    Zwei Wochen später hab ich rein aus interesse nochmal versucht den Rechner zu starten....mit Erfolg! Er ist wie immer einwandfrei gelaufen.

    So, und nun wiederholt sich das gleiche Spiel nochmal.
    Runtergefahren -> Anmachen = Nichts tut sich!

    Hab ihn dann mal aufgemacht, weil sich wirklich gar nix getan hat um zu gucken ob wenigstens die Lüfter anlaufen. Aber auch das tun sie nicht.
    Es passiert wirklich gar nichts wenn ich auf den Anschalter drücke.
    Einziges "Lebenszeichen" ist eine LED auf dem Mainbord, die sobald ich das Netzkabel einstecke und den Schalter auf I stelle angeht.

    Meine Frage ist jetzt, ob ich ohne ein Testnetzteil rausbekomme ob es am Netzteil oder am Board liegt, bzw. woran sowas generell liegen kann?
    Oder gibt es die Möglichkeit das Netzteil zu testen ohne Multimeter/Ohmmeter?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du nix über Deine Hardware verrätst, gibt's auch nicht wirklich Hilfe! :rolleyes:

    einen Versuch wert: Netzkabel ziehen, Netzteil hinten einschalten (falls es einen Schalter hat), ca. 20 Sek. den Power-Knopf drücken, dann Kabel wieder dran und probieren einzuschalten .... - funktioniert das, isses idR. ein Medion! :D
     
  3. SedJo

    SedJo ROM

    fehlpost!!
     
    Last edited: Sep 2, 2010
  4. SedJo

    SedJo ROM

    fehlpost!!!
     
    Last edited: Sep 2, 2010
  5. SedJo

    SedJo ROM

    Also, wenn die Hardware dafür wichtig ist!
    Ist ein selbst zusammengebauter PC mit:
    - Asus Mainboard
    - Intel Core Duo CPU
    - 2GB Kingston RAM
    - POWER 550 Watt Netzteil
    - Nvidia Grafikkarte
    - M-Audio Audiophile 24/9 Soundkarte
    - SATA2 HDD (Samsung) und DVD-RAM

    Falls weitere Details zu Typen Notwendig sind, kann ich die Infos noch nachliefern!

    PS: Den Tipp mit dem Stecker hab ich auch schon ausprobiert! aber es tut sich gar nichts! Elkos aufm Board sehen auch alle noch normal aus (keine Auswölbung etc.)! Starten direkt auf dem board hab ich auch schon versucht, auch nix passiert....was mich wirklich iritiert ist, das die LED aufm Board leuchtet, aber wenn ich starte nichtmal die kühler kurz anlaufen...zudem kommt dann noch der effekt das er zwischendurch mal wieder gelaufen ist...
     
  6. NaCl

    NaCl Byte

    Habe gerade gestern noch einen PC repariert, der ein ähnlich unberechenbares Verhalten an den Tag legte.
    Kiste aufgeschraubt, auf die Seite gelegt, alles lief.
    Natürlich das Netzteil durchgemessen, alles i.O.
    Kiste zusammengeschraubt, nichts ging mehr.
    Kiste aufgeschraubt, hingestellt, kein Output des Netzteils ...
    Diagnose (nach Aufschrauben des Netzteils) wohl ein Haarriss in irgendeiner Lötstelle.

    Nun zu Deinem Problem. Ohne Multimeter geht da wohl nicht viel.
    Allerdings sollte es überhaupt kein Problem sein, beim PC-Händler Deines Vertrauens ein Netzteil zu kaufen, es auszuprobieren, und bei Misserfolg zurückzugeben.
     
  7. SedJo

    SedJo ROM

    Also, wenn die Hardware dafür wichtig ist!
    Ist ein selbst zusammengebauter PC mit:
    - Asus Mainboard
    - Intel Core Duo CPU
    - 2GB Kingston RAM
    - POWER 550 Watt Netzteil
    - Nvidia Grafikkarte
    - M-Audio Audiophile 24/9 Soundkarte
    - SATA2 HDD (Samsung) und DVD-RAM

    Falls weitere Details zu Typen Notwendig sind, kann ich die Infos noch nachliefern!

    PS: Den Tipp mit dem Stecker hab ich auch schon ausprobiert! aber es tut sich gar nichts! Elkos aufm Board sehen auch alle noch normal aus (keine Auswölbung etc.)! Starten direkt auf dem board hab ich auch schon versucht, auch nix passiert....was mich wirklich iritiert ist, das die LED aufm Board leuchtet, aber wenn ich starte nichtmal die kühler kurz anlaufen...zudem kommt dann noch der effekt das er zwischendurch mal wieder gelaufen ist...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    - POWER 550 Watt Netzteil
    - Nvidia Grafikkarte

    Das bitte genauer. Netzteil und Grafikkarte mit Marken- und Modellbezeichnung, zusätzlich Amperewerte (Output), die an der Seite auf einem Aufkleber des Netzteils stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page