1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht nur noch selten an!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ccc121, Dec 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ccc121

    ccc121 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Mein PC ist nur noch sehr schwer an zu bekommen - schwer bedeutet, dass man mindestens 10-15min lang versuchen muss den Powerknopf unterschiedlich gedrückt zu halten - aber wenn er läuft dann geht alles soweit und man kann ihn mehrmals hintereinander problemlos an- und ausschalten, solange keine größeren Pausen dazwischen liegen.

    Zur Vorgeschichte:

    Ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine Wasserkühlung für die CPU und die Graka gekauft und da lief auch noch alles soweit. Dann habe ich mir jedoch ein neues Gehäuse von CoolerMaster gekauft, weil ich mehr Platz im Inneren haben wollte. Nachdem alles umgebaut war, lief der PC nicht mehr. Das bedeutet, die Lüfter(Netzeil&Gehäuselüfter) drehten sich sehr scchön, jedoch bekam ich kein Bild. Ich hatte natürlich zunächst die Graka als Keim allen Übels auserkoren, woraufhin ich mir ein billige Ersatzgraka besorgte um meinen Verdacht zu kontrollieren. Aber Pustekuchen - es gab weiterhin kein Bild.
    Da ich keine Lust jede Komponente auszuprobieren, brachte ich den PC zu einem PC-Händler meines Vertrauens, der den PC gegen eine geringe Entlohnung durchtestete. Nach ein paar Tage konnte ich den PC wieder abholen und man sagte mir, dass das Netzteil(Be Quiet Dark Power Pro P7 650W)und das Mainboard(Asus Striker II Extreme) defekt seien. Der Rest der Komponenten seien alle in Ordnung versicherte man mir. Also mussten neue Teile her. Ich entschied mich wieder für ein "Be Quiet"-Netzeil(550W)und ein Asus-Mainboard(P5E3 Pro X48). Voller Vorfreude baute ich die beiden Sachen ein und musste nachdem ich fertig war, mit entsetzen feststellen, dass jetzt nicht einmal mehr die Lüfter sich drehten, sondern nur noch eine Viertel Umdrehung machten und dann aufhörten. Daraufhin recherchierte ich mal wieder im Internet und fand heraus, dass dies ein Problem mit dem Powerknopf seien könnte und durch längeres Drücken auf selbigen "behoben" werden könne. Also probierte ich diesen Tipp mal aus und siehe da er ging an- sogar mit Bild! Am nächsten Tag versuchte ich den PC wieder so zu starten, was mir jedoch nicht gelang. Ein paar Stunden später versuchte ich es erneut und nach längerem Versuchen klappte es plötzlich wieder.
    Ich dachte jetzt also, dass der Powerknopf defekt sei und schloss das Power SWR-Überbrückungskabel meines alten Gehäuse ans Mainboard an, was jedoch auch keinen Erfolg brachte. Ich probierte daraufhin die Pins mit einem Schraubenzieher zu überbrücken - der Effekt war jedoch derselbe wie beim Powerknopf.

    Fazit:

    Ich weiß nicht mehr weiter! Die "alten" Komponenten sind getesten worden und funktionieren und die restlichen Sachen sind neu und funktionieren anscheinend auch, ansonsten würde der PC ja nach langem Rumprobieren nicht laufen - und das ohne Probleme(konnte zumindest noch keine feststellen).
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich habe echt keinen Schimmer mehr ausser nochmal ein neues Gehäuse zu kaufen.

    PS. Schöne Feiertage
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bau doch erstmal alles ohne Gehäuse auf.

    Solch ein schlechtes Startverhalten deutet eigentlich auf Netzteil oder Mainboard hin...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page