1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC geht ohne Vorwarnung aus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jens1909, Jul 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens1909

    Jens1909 Byte

    Guten Abend zusammen,

    ich hoffe mal dass ich hier richtig bin. Also ich habe folgendes Problem, mein PC ging eben ohne Vorwarunung einfach aus. Ich bemerkte nur noch dass es leicht verbrannt roch doch dann war auch schon Schluss. Ich säuberte sofort alle Lüfter doch es half nichts, mein PC lässt sich nicht mehr starten, als wenn er nicht angeschlossen wäre. Ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber ich bekomme seit heute Morgen bei jedem Neustart folgende Nachricht: "rundll das angegebene modul wurde nicht gefunden". Ich bin gerade total am verzweifeln und ich weiß mir nicht zu helfen.

    Gruß Jens.

    PS: Schreibe gerade vom Pc meines Bruders, also nicht wundern.^^
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da wird schon etwas mehr abgeraucht sein als ein lüfter.

    es kann das board, der arbeitsspeicher, die grafikkarte,
    die festplatte, das netzteil oder was auch immer sein.

    du kannst das ding zur reparatur bringen
    oder teil für teil wechseln, bis du den fehler gefunden hast.
     
  3. Jens1909

    Jens1909 Byte

    Hm, da bleibt mir wohl wirklich nichts anderes über, naja trotzdem Danke.
     
  4. Also ich kenne das so, wenn sich wirklich nichts mehr tut am Rechner, könnte es das Netzteil sein.

    Du könntest mal probieren, dass Netzteil deines Bruders in deinem Rechner zu testen oder besorgst dir woanders ein neues oder so. Dabei ist allerdings die Gefahr, dass du das neue Netzteil oder das von deinem Bruder auch schrottest, falls andere Hardware defekt sein sollte.

    Grüße
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß das sein.
    Das bringt nichts und macht nur mehr kaputt.

    Das Netzteil würde ich nicht mehr verwenden aus Sicherheitsgründen.
    Bring den Rechner zur Reparatur; die haben auch die passenden Teile.
     
  6. Wenn du gelesen hättest, was ich geschrieben habe, hättest du dir dein Kommentar sparen können.
    Es war nur ein Vorschlag, mit dem Hinweis auf die Gefahr, dass noch mehr kaputt gehen kann.

    Grüße
     
  7. Jens1909

    Jens1909 Byte

    Also ich habe meinen Rechner heute wiederbekommen und es lag tatsächlich am Netzteil das nicht mit meiner 9800GTX+ klar kam, nun habe ich aber eine neue Frage:

    Reicht mein neues Netzteil für die 9800er? Ich habe jetzt ein WellPower WP-450Watt Netzteil.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ Tobinator90: Das hast Du doch geschrieben, oder?
    So etwas schlägt man gar nicht erst vor.

    Hallo Jens1909!
    Das Netzteil kostet im Einzelhandel 14,49 Euro.
    Genau so viel ist es Wert.

    Wie heiß Deine CPU?
    Bei mittlerer Leistung reicht das.
     
  9. Jens1909

    Jens1909 Byte

    Habe ein Intel Core 2*2,4GHz, mir wurde erklärt das das Netzteil für mein System geeignet ist.:confused:
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Jens1909 !

    Das Netzteil ist Schrott.
    Niemand kann ein Netzteil mit der angegeben Leistung für 14,49 Euro herstellen.
    Die Hersteller lügen einfach, gelide gesagt.
    Die Spannungen brechen unter Vollast ein und der PC wird instabil.
    Außerden sind die Korrekturspulen passiv, so daß die Netzrückwirkung größer ist (größere Phasenverschiebung und Blindströme).

    Kauf Dir das und gut.
     
  11. Jens1909

    Jens1909 Byte

    Last edited: Jul 9, 2009
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page