1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc gibt kein bild

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Remmidemmi91, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin leute ich weiß nicht mehr weiter hoffe könnt mir helfen

    hatte mir mal ein pc geholt
    und nach ner zeit einen ganz neuen
    nun will ich mein aletes system zusammen bauen für meinen bruder
    jetzt muss ich feststellen das ich kein bild bekomme

    es handelt sich um folgene harware:
    ECS MCP61M-M3 V:7.1 (sicher aufbewahrt)
    AMD Phenom II x4 955 (sicher aufbewart)
    4GB ram von G-skill 1333MHZ 2x2gb (getestet iss heile)
    grafick nehme ich onboard
    nezteil iss ein 500watt (namenslos)

    am cpu sind alle pins heile
    mainboard sollte also auch heile sein
    habe es auch mit meiner neuen graka versucht
    iss die ATI Radeon HD 5850 gamescon edition
    auch hier ohne erfolg
    testen tu ich alles nur mit MB,CPU,Ram, und grafikkarte und onboard grafik neztreil und halt monitor :D

    ein piepen bekomme ich auch nicht
    nur wenn ich ram rausnehme piep es

    bitte helft mir
    wenn ihr mehr infos braucht sagt bescheid :(

    gruß
    Remmidemmi91
     
    Last edited: Sep 7, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Mainboard außerhalb des Gehäuses mit den nötigen Geräten getestet? Für die HD5850 taugt das Netzteil wohl kaum. Noname haben da zu wenig Ampere bei 12 Volt.
    Hast du einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. ja liegt hier alles auf schaustoff folie
    aber auch mit onboard graka geht es nicht
    und ja bios mehrmals resettet

    deswegen weiß ich ja auch nicht mehr weiter :(

    EDIT:
    habs gerade mal mit einer fast nie benuzte colorful g210 d2 8passiv gekühlt) getestet auch ohne erfolg :(
     
    Last edited: Sep 7, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. das system lief doch schon bis ich mir mein ganz neues geholt hatte vor ca. 3 monaten

    und seit dem lag alles verpackt auf dem schrank
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Bezeichnung steht denn genau auf der CPU?
     
  7. oben?
    AMD Phenom II
    HDZ955FBK4DGM
    CACAC AC 1047EMP
    9H70103L00205

    ram steht drauf....G.Skill
    F3-10666CL7D-4GBRH
    DDR3-1333 PC3-10666 2GBx2
    SPD CL7-7-7-21 1,5v

    sehe das cpu..
    Bus speed (MHz) ?
    667 MHz Memory controller
    One 2000 MHz 16-bit HyperTransport link

    könnte es am ram liegen?
     
    Last edited: Sep 7, 2011
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ja lief es

    also das soll heißen
    wenn ich ein board einbaue der mir cpu watt unterstüzt sollte es laufen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Davon kann man ausgehen. Das ECS MCP61M-M3 V:7.1ist wohl eins der billigsten AM3-Mainboards. Der Chipsatz ist uralt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page