1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Grafikkarte Kaufberatung (Aufrüstung)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tyrael, Mar 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tyrael

    Tyrael ROM

    Guten Abend
    Zu meiner Person ich bin 18 Jahre alt und vom Beruf her Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik. Sesshaft bin ich in Schleswig Holstein (Dithmarschen).
    In meinem Computer sind folgende Komponeneten verbaut.

    PC Kühler - AMD zertifizierter Kühler
    PC Prozessor AM3+ (FX-Serie) - AMD FX-6200 6x 3.8 GHz
    PC Arbeitsspeicher - 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz
    PC Grafikkarte PCI-E - 1024MB AMD Radeon HD 7750, DVI,
    PC Mainboard AM3 - MSI 880GMA-E35 (Chipsatz AMD 880
    PC 1. Festplatte - 1000 GB SATA II, recertified
    PC 1. Laufwerk - 22x DVD+-RW Double Layer Brenner
    PC Gehäuse - Vort-X USB 3.0 Midi Tower (ATX)
    PC Netzteil Midi - 500 Watt Netzteil, OEM, normale
    PC Soundkarte - Onboard Sound
    Betriebssystem: Windows 8.1 64bit

    Ich wollte meinen PC aufrüsten, da ich langsam merke das er die neueren Spiele nichtmehr auf hohen Einstellungen spielen kann. Zum Beispiel kann ich Farcry 4 nur auf mittel-hoch spielen und bei Rome Total War 2 wirds auch knapp. Ich habe den PC 2012 gekauft, also er ist schon 3 Jahre alt. Ich denke das die CPU und der Arbeitsspeicher noch ausreichend sind, jedoch ist die Grafikkarte nichtmehr die beste.
    Daher wollte ich fragen, welche Grafikkarte ihr empfehlen würdet. Ich wollte max 200 Euro ausgeben. Außerdem wollte ich fragen, ob ich noch mehr aufrüsten sollte? Ich hatte auch schon überlegt mir eine SSD zuzulegen.

    Danke schonmal für eure Hilfe :)

    Edit: Vergessen zu erwähnen, der PC funktioniert einwandfrei, keine Hänger Ruckler etc.
     
    Last edited: Mar 16, 2015
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Moin, mach mal die Kiste auf und lese vom Netzteil (PSU) mal die Daten vom Seitenaufkleber ab und reiche diese bitte nach.
    (Hersteller & Modellname)
    Diese Info ist nämlich wichtig.
    Gruß
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem FX-6200 kann man noch eine R9 280 oder GTX960 nehmen.
     
  4. Tyrael

    Tyrael ROM

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer R9 280 wird das Netzteil überfordert sein. 600 Watt Peak bedeutet, dass die nur einen Bruchteil einer Sekunde erreicht werden können. Dauerleistung über 400 Watt können für das Netzteil tödlich sein und auch für die zu versorgende Hardware.
    Eine GTX960 kann man dem Netzteil noch zutrauen. Aber du siehst ja selbst, dass es für Office PC vom Hersteller vorgesehen ist.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... und in Office-PCs steckt heutzutage gar keine Grafikkarte mehr ;) Meines Erachtens lohnt ein Austausch hier auf jeden Fall.

    EVGA 500B Bronze 500W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page