1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt mit neuer HDD (80GB)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by amon-ra, Oct 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amon-ra

    amon-ra ROM

    Hallo,
    hab gerade eine neues Festplatte per Post bekommen, war ganz froh und so, aber dann, als ich sie eingebaut hatte ging nix mehr.
    Also mein Rechner startet zwar noch (so n bisschen) aber bei der IDE HHD Auto Detection im BIOS bleibt er hängen! Jumper hab ich richtig gestellt und das Kabel ist auch korrekt angeschlossen. Hab dann sofort mal ein BIOS Update gemacht, hat aber nicht geholfen.
    Hab das Gigabyte Mainboard GA7-VX (ist ca. 1 Jahr alt).
    HILFE, wie kriege ich meine neue Festplatte zum laufen?
    Vielen Dank im Vorraus.

    MfG
    Eduard Renz

    [Diese Nachricht wurde von amon-ra am 10.10.2001 | 16:52 geändert.]
     
  2. amon-ra

    amon-ra ROM

    Hi, vielen Dank für eure Hilfe, hab das Problem bereits gelöst.
    Ich hab im BIOS einfach alles auf AUTO gestellt und dann fdisk ausgeführt. Dort wird die gesammt Größe der HDD als 10GB angezeigt, das hab ich einfach ignoriert. In Windows (XP) hab ich Platte dann einfach Formatiert und hatte so plötzlich die ganz Kapazität. Naja im BIOS schmiert mir der Rechner immernoch ab wenn ich HDD Auto Detection mache aber hauptsache alles funktioniert. :)

    MfG
    Eduard Renz
     
  3. Rudiator

    Rudiator Byte

    Unterstuetzt das BIOS-Update solche grossen Festplatten? Zur not die Autodetection im Bios durch die Angaben der Platte ersetzen.

    Dann brauchst Du ein Partitionierungs-/Formatierungsprogramm, das solche Festplatten ueber 65 GB unterstuetzt. Wenn ich nicht irre, macht das Partition Magic.
    Gruss
    Rudiator
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo,
    wird den die 80 gb platte von deinem board
    überhaupt interstützt ?
    müßte in den spezifikationen zum mainboard stehen.
    bei mir ist z.b. bei 77 gb schluß.
    wenn dein board/bios diese platte überhaupt nicht erkennt , gäbe es eine
    variante in form eines externen ide controllers in form einer pci-karte.
    die gibt}s von promise oder abit .
    leider hab ich sonst keine idee, da du ja schon ein neues bios drauf hast.
    mfg.swen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, normalerweise sollten entsprechende Tools vom Plattenhersteller verfügbar sein z.b. Diskmanager2000 bei IBM, Seatools von Seagate,MaxBlast Plus von Maxtor , FDISK von WINDOWS98/98SE geht auch wenn das entsprechende Patch installiert ist (263044GER8.EXE). Allerdings kann man natürlich erst Partitionieren/Formatieren, wenn die Platte im BIOS eingetragen ist. Die herstellertools enthalten aber auch Lösungswege bei Installationsproblemen. MfG Steffen.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    inability to address the cylinder count on the hard drive. To obtain the full capacity of the hard drive:
    Install the Cylinder Limitation Jumper (J46 on the Maxtor hard drive) and use the MaxBlast or MaxBlast Plus software to prepare the hard drive. The application of the Cylinder Limitation will NOT decrease the capacity of the hard drive.
    NOTE: Some Operating Systems will NOT function properly when the Cylinder Limitation Jumper is applied (e.g., Windows NT, Linux, etc.). Refer to Q&A 3 for a possible solution.
    NOTE: If needed, user\'s may obtain MaxBlast from Maxtor. See How to access the MaxBlast Plus Software at the end of this document.
    Upgrade the system BIOS and/or Motherboard.
    Purchase/Install an Enhanced IDE Interface (EIDE) card with an onboard BIOS that provides support for large capacity

    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 11.10.2001 | 21:25 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 11.10.2001 | 22:01 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page