1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc hängt nach unbestimmter zeit fest

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tim Below, Oct 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hey

    Ich habe folgendes Problem

    Wenn ich den Pc anmache, kann ich ihn eine Zeit lang benutzen, dann hängt er sich fest ( als wenn er fest gefroren wäre ), dann hilft nur noch das ich ihn aus und wieder anschalte. Wenn Windows dann komplett gestartet ist, kann ich den Pc wieder eine Zeit benutzen bis er wieder festhägt, aber diesmal ist die Zeit die ich den Pc nutzen kann kürzer. Dann starte ich den Pc wieder neu, Windows ist wieder hochgefahren und alle Programme wie Siedbar, Antivr etc sind geladen und dann hängt der Pc direkt wieder fest ( also die Zeit bis der Pc einfriert wird immer kürzer )

    Des weiteren ist mir aufgefallen wenn ich den Pc dann eine Zeit lang auslasse so 10 - 15 Minuten das er abkühlen kann und ihn dann wieder anmache, kann ich den Pc länger benutzen ( bis er wieder fest hängt), als wenn ich ihn nach einem freez einfach nur neu starte. Also wenn ich den Pc für ca. 10 min abkühlen lasse, dann kann ich z.b 3 min benutzen bis er fest friert und wenn ich ihn einfach neu starte kann ich ihn 1-2 min benutzen bis er fest friert

    Wenn ich den Pc dann einmal ausschalte und alle Kabel nochmal feste an drücke und dann den Pc wieder anmache, kann ich ihn ganz normal benutzen ( ohne das er fest friert )

    Mir ist auch aufgefallen das meine Grafikkarte sehr warm wird. Mir scheint es als wenn sie nicht mehr richtig gekühlt würde.

    Hier mal 2 Bilder von GPU

    [​IMG][​IMG]

    Habe Win Vista 64 bit, Geforce 9800 GT, 2GB DDR2,Asrock 2 core, 2 x 1,66GhZ

    Ach und was mir auch schon öfters aufgefallen habe, wenn ich ehute ein Problem mit meinem System habe sei es er stürzt immer ab, hängt immer fest oder anderes, ist dieses Problem am nächsten Tag nicht mehr da ( als wenn es sich von selber gelöst hätte )

    Ich habe gerade auch mal in der Ereignisanzeige nach Fehlern geguckt und dort sehr oft diesen Fehler hier gefunden : Der Dienst "RAS-Verbindungsverwaltung" ist vom Dienst "Telefonie" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
    Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. und das sehr oft hintereinander und dann hab ich auch 3-4 mal diesen Fehler hier gefunden : Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    i8042prt
     
    Last edited: Oct 7, 2010
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DIe üblichen Verdächtigen sind das Netzteil (zu billig und/oder zu schwach) oder zu hohe Temperaturen.
    Also bitte weitere Infos dazu. Temperaturen und Netzteilspannungen lassen sich mit den üblichen Tools wie Everest ultimate, SIW oder HWmonitor auslesen - möglichst bei Leerlauf und auch bei Vollast.

    Die Leerlauftemperatur der Grafikkarte sehen noch unkritisch aus.
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hier mal ein Bild von HWmonitor

    [​IMG] so und hier noch ein Bild unter Vollast [​IMG]
     
    Last edited: Oct 8, 2010
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sehen erstmal unauffällig aus, die Spannungen werden scheinbar nicht alle ausgelesen.
    Den Namen des Netzteils und dessen Ströme (__A ) bekommst Du nur durch Draufgucken raus, da ist normalerweise ein Aufkleber drauf.

    Womit hast Du die Vollast erzeugt? Da gibts bei der CPU irgendwie wenig Unterschiede zum Leerlauf.
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich habe einmal ein Screenshot gemacht als icq, skype liefen und dann hab ich das zweite Screenshot gemacht, als Skype,ICQ, Windows Media Player und Call of duty 4 liefen

    Also zum Netzteil : Cheftec Model: GPS-400AA-101A

    AC Input: 100-127V -/9A
    200-240V-/4-5A

    Frequency: 47-63 Hz

    Max.Power: 400W
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CoD dürfte das einzige sein, was auch nur ansatzweise Last erzeugt. Aber wenn es eine Weile lief, während hwmonitor im Hintergrund die Daten gesammelt hat, dann sollte das gereicht haben.

    "AC input" ist, was ins Netzteil reingeht (nämlich Wechselstrom aus der Steckdose ;) ) - aber viel wichtiger ist ja eigentlich, was rauskommt (DC output).
    Müßten laut http://www.chieftec.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=107&Itemid ca. 250W bei 12V sein, also theoretisch ausreichend, die Graka dürfte ca. 120W ziehen, die CPU ist dafür ziemlich sparsam, so um die 40W schätze ich.

    Das einzige, was mir einfällt, wäre mal testweise ein anderes, gutes Netzteil. Die Dinger können schließlich altern und liefern dann nicht mehr die nötige Leistung.

    Um Temperatureinflüsse auszuschließen könntest Du mal einen großen Ventilator ins geöffnete Gehäuse seitlich reinpusten lassen.
     
  7. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich habe vor 2 Tagen mal das Netzteil von meinem Freund angeschlossen, das Netzteil hat er vor 2 Tagen gekauft. Dann hab ich 30 Minuten Crysis gespielt, dann ist der Pc abgestürzt, dann hab ich ihn wieder hochgefahren, dann konnte ich ihn wieder ca. 10 Minuten benutzen bis er wieder abstürzte, als ich ihn dann wieder hochgefahren habe und mich eingeloggt habe ist er als Antivir gestartet war abgestürzt. Dann hab ich ihn mal 5 Minuten ausgelassen.

    Als ich ihn dann wieder angemacht habe konnte ich ihn wieder 15 Minuten benutzten bis er fest hing im Spiel, dann hab ich 3 Minuten gewartet und ich konnte wieder weiterspielen und den Pc ganz normal benutzen.

    ich habe mal einen Ventilator vor den Pc gestellt und laufen lassen, aber das hat auch nicht geholfen.

    Jetzt hab ich mein Netzteil wieder drine und seit 1 1/2 Tagen keine Probleme mehr mit dem Pc gehabt

    Hier noch die DC Output Daten :

    +5V +3:3V +12V1 +12V2 -12V +5Vsb
    26V 28A 14A 15A 0,5A 2A
    140MAX 168W 180W 6W 10W
    390W Max
     
  8. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    So ich habe eben meinen Pc angemacht und dann hat er sich nach ca. 3 Minuten wieder auf gehangen, dann hab ich ihn resetet, aber dann konnte ich ihn nicht mehr starten.Dann hab ich ihn paar mal resetet, aber immer hing der Pc bei dem Windows Ladebalken fest. Dann hab ich ihn mal für 10 Minuten ausgemacht. Als ich ihn dann wieder angemacht habe hing er wieder bei dem Windows Ladebalken fest. Dann hab ich nochmal alle Kabel fest gedrückt und den Pc neu gestartet und dann konnte ich den Pc wieder normal starten

    Ich habe vor ca. 2 Wochen mein Windows gepatcht, damit ich msstyles Themen aktivieren kann. Könnte da vielleicht ein Zusammenhang bestehen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich hätte jetzt eher auf die Kabel getippt - denn wenn Wackeln hilft, haben die vielleicht einen Kurzschluß/Unterbrechung etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page