1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf beim anschließen von Xbox Gamepad

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DizzyOne, Dec 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Hey,
    es war jetzt erst das zweite mal aber als ich meinen Xbox Controller per Front-USB angeschlossen hab hat sich mein PC aufgehängt, musste dann neu starten.
    Woran könnte das liegen?

    Mein System: :guckstdu:
    Intel Core i5 3450
    Gigabyte GA-H77-D3H
    8GB (2x 4096MB) TeamGroup xtreem DDR3-1600
    3072MB PowerColor Radeon HD 7950
    1000GB Seagate Barracuda 7200.14
    450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
    alles unter Windows 7 Ultimate 64bit

    vielleicht auch noch wichtig?!

    Gehäuse:
    Antec Three Hundred Two Midi Tower


    Danke schonmal!
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    nur ein paar Fragen:
    Hast Du noch mehr Dinge an USB am Rechner angeschlossen?
    Hast Du schon mal einen AKTIVEN USB Port zwischengehängt?
    Hast Du Leistungsdaten zu dem Gamepad, d.h., weißt Du, wieviel Strom das Teil benötigt?
    Viele Grüße
    Gerd
     
  3. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Hab hinten an den USB Anschlüssen mein Empfänger für Maus/Tastatur und meinen Wlan Stick stecken.
    Ne mit aktiven USB Port habe ich noch nicht probiert, Leistungsdaten habe ich auch keine. Wie kann ich die messen?
    Benutze den original Xbox 360 Controller für Pc...
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist der Xbox Controller USB-Anschluss denn kompatibel mit PC-USB?
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Du schreibst, Du hast den orginal Controller für PC, also einen Schnurgebundenen oder einen Wireless, dann aber mit Receiver, und Du wolltest den Receiver anschließen. Normalerweise sollten beide Versionen problemlos am PC laufen.

    Eine mögliche Ursache für den Freeze ist ein vorgeschädigter USB Steckplatz, über den in der Vergangenheit schon mal zuviel Strom gezogen wurde. Auch der USB Steckplatz direkt daneben, sofern Du da einen hast, läuft vermutlich zum gleichen USB Controller im PC, und das Fehlerbild kann das Gleiche sein, weil der Controller eine Macke hat.
    Steck den Controller einfach mal hinten am PC an. Läuft er dort, hast Du die Ursache. Um weiterhin den vorderen Anschluß verwenden zu können, kannst Du dann versuchen, einen aktiven HUB mit eigener Stromversorgung zwischen zu schalten. Ist aber keine Erfolgsgarantie, ich habe schon die seltsamsten Erscheinungen im Zusammenhang mit defekten USB Anschlüssen erlebt.

    Das ist die einzige hardwareseitige Erklärung, die mir einfällt. Bleibt natürlich immer auch noch die Software, die sich irgendwie verharkt hat. Da hilft Löschen und Neuinstallieren :). Da halt ich mich aber raus, weil zu wenig Ahnung von der X Box.
     
  6. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    @Kiton
    Ja ist extra der Controller für PC, mit richtigen Anschluss usw. Is ja beides von Microsoft ;)

    Ja ich probiers einfach mal mit neu installieren, wenn net dann KA, wie gesagt war ja bisher erst 2 mal.
    Andere Geräte funktionieren ja auch ohne Probleme bei den Front-USB's...

    Trotzdem vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page