1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf wenn festplatte angeschlossen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Vitra, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vitra

    Vitra ROM

    Also wenn ich meine interne festplatte (Barracuda 7200.7 steht drauf) an meinen pc anschließe hängt er sich auf aber sobalt ich sie wieder enferne geht es ganz normal weiter. Bzw wenn ich sie vor den Start anschließe kommt der erste screen und bleibt stehen und wenn ich sie abschließe startet er ganz normal ... hilfe wäre sehr nett danke

    mfg Vitra
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Vitra

    Vitra ROM

    SiSoftware Sandra

    System
    Modell: OEM To Be Filled By O.E.M.
    Serialnummer : To Be Filled By O.E.M.
    Gehäuse : OEM Desktop
    Mainboard : ASRock N68C-S UCC
    System BIOS : AMI (OEM) P1.40 08/25/2010
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2

    Prozessor(en)
    Prozessor : AMD Phenom(tm) 9600B Quad-Core Processor (4C 2.31GHz, 1.81GHz IMC, 4x 512kB L2, 2MB L3)

    Chipsatz
    Speichercontroller : AMD F10 Athlon 64/Opteron/Sempron HT Hub 2x 1GHz (2GHz), 2x 2GB DIMM DDR2 536MHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : MINPO 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-15 2-23-5-3)
    Speichermodul : V02D2LF2GB1881880 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : ATI Radeon HD 4800 Series (800 SM4.1 625MHz, 1GB DDR3 1.9GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : ATI Radeon HD 4800 Series (800SP 10C 625MHz/650MHz, 512MB DDR3 1.9GHz 256-bit)
    Compute Shader Prozessor : ATI Radeon HD 4800 Series (800SP 625MHz/650MHz, 1GB DDR3 1.9GHz 256-bit)

    Physische Speichergeräte
    Hitachi HDS721010CLA332 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 29MBCache) : 932GB (C:) (D:) (E:)
    HL-DT-STDVDRAM GH22NS50 (ATA, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (F:)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte : 100MB (NTFS)
    Festplatte (D: ) : 195GB (NTFS) @ Hitachi HDS721010CLA332 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 29MB Cache)
    Festplatte (C: ) : 156GB (NTFS) @ Hitachi HDS721010CLA332 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 29MB Cache)
    Festplatte (E: ) : 580GB (NTFS) @ Hitachi HDS721010CLA332 (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm, 29MB Cache)
    CD-ROM/DVD (F: ) : k.A. @ HL-DT-STDVDRAM GH22NS50 (ATA, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASRock MCP61 LPC Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : T0 B0-73
    Audio Gerät : ASRock MCP61 High Definition Audio
    Audio Codec : VIA VT1708B/1702S/1708S HD audio codec
    Audio Gerät : Hightech Information System HD48x0 audio
    Audio Codec : ATI (AMD) HDMI Audio
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASRock MCP61 LPC Bridge
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    USB Controller 1 : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    USB Controller 2 : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    System SMBus Controller 1 : nVidia MCP5 SMBus 1
    System SMBus Controller 2 : nVidia MCP5 SMBus 2

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller (Ethernet, 100Mbps)
    Netzwerkadapter : Hamachi Network Interface (Ethernet, 100Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7600
    Kompatibel mit Plattform : x64

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 5.9

    Also wie gesagt es ist egal ob ich die festplatte wären der pc läuft oder davor anschließe immer hängt er sich auf.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf welchen Modus ist der SATA Controller im BIOS genau eingestellt?
    Wenn die Barracuda 7200.7 IDE (PATA) hat, muss der Controller im BIOS aktiviert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page