1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Benji0421, Mar 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Hallo,

    Ich habe heut in mein zweiten pc ein neuen CPU eingesetzt da der alte durch gebrannt ist. funkz auch eigendlich nur wenn ich die Festplatte formatieren will da hängt der pc sich auf. Ich kann nicht mal mein Damn Smal Linux von CD starten da hängt er sich auch auf.
    Was kann das sein?

    MFG
    Benji
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte sein, dass das Board beim "Abbrennen" :fire: der CPU beschädigt wurde.
     
  3. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Ja der CPU wurde dabei geschädigt, habe ja auch ein neue schon draufgesetzt.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Benji0421!
    Ich will ja nicht unken, aber für mich sieht das so aus, als ob Dein CPU schon wieder zu heiß wird. Hast Du zwischen DIE und Kühlkörper Wärmeleitpaste aufgetragen (und zwar hauchdünn!)? Ist Dein CPU-Lüfter (oder auch anderer Kühler) up to date? Überprüfe dringend auch mal, ob der Temperatur-Sensor vernünftige Werte anzeigt. Aber mach das auch bitte, sonst gibt es bald wieder gegrillten CPU mit Ketchup.

    Gruß Horst!
     
  5. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Wärmeleitpaste habe ich ja schon hauchdünn drauf gemacht. Die Temperatur die liegt zwischen 30 grat und 33 grat. Der kühler arctic cooling copper silent2
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hast Du Windows nach dem CPU-Wechsel neu aufgesetzt? Das wäre sehr zu empfehlen! Dazu aber auch gleich die aktuellen Service-Packs (z.B. Windows XP mit SP2) oder w2k mit SP4. Du schreibst, daß sich der Rechner beim Formatieren der HDD aufhängt? Das ist alles ein wenig verwirrend, weil keine klare Linie Deiner Tätigkeiten zu erkennen ist.
    CPU gewechselt - ok!
    Win neu aufgesetzt? - nein? > machen!
    Festplatte neu aufteilen? - nötig? > machen! Sonst besser nicht!
    Alles in allem hängen wir hier völlig in der Luft. Das sind alles nur Orakelsprüche, die wir ablassen können, weil der hilfesuchende User einfach vergißt, daß er vor seinem PC sitzt und nicht wir, sonst hätte er uns ganz sicher mitgeteilt, welches MB in seinem Rechner verbaut ist, welcher CPU da werkelt, wieviel RAM und welcher da arbeitet, welche GraKa drin steckt, wieviel Festplatten und andere Massenspeicher vorhanden sind und welcher Art diese sind, was für ein Netzteil den notwendigen Strom liefert, kurz, all die Angaben, die ganz oben auf dem Board eingefordert sind. Über unzureichende Antworten und Problemlösungen braucht man sich da eigentlich nicht zu wundern. Wir heißen alle nicht Merlin!

    Gruß Horst!
     
  7. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Die Festplatte war ja schon voher formatiert bevor der erste CPU durchgebrannt ist. Weil ich ja versucht habe ein neues system drauf zu machen. DAs Board ist ein ASROCK welches weiß ich nicht, Der CPU ist ein AMD Duron 1600, es ist noch eine 64 MB Grafikk. drinn und 512 MB Ram
     
  8. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    vermutlich hat die defekte CPU auch deinen Speicher beschädigt hört sich jedenfalls so an .

    und eventuell deine festplatte , feststellen kannst du das nur wenn du beide ersetzt und dann testet .

    eventuell hat auch netzteil eine macke .

    mfg mister x
     
  9. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Ich hab ja auch ne neue Festplatte schon eingesetzt und da macht er die macken auch. Ich werde nacher mal ein Speicher rausnehem und dann Teste ich mal aus
     
  10. Benji0421

    Benji0421 Byte

    So ich hab denn PC jetzt mal ein Speicher geklaut und bis jetzt macht er die installation von windows.
    Hab da noch ne frage neben bei ist das schlimm wenn zwei versiedene Arbeitsspeicher drinne ist, d.h von verschiedene hersteller?
     
  11. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Also: Es kann vorkommen, dass die verschiedenen Hersteller nicht miteinander funktionieren! Man kann aber jedoch auch nicht sagen, dass das immer der Fall ist...

    Am besten du sagst mal was du für Module hast!?:confused:

    edit: Denk bitte in Zukunft daran die "Ändern-Funktion" zu nutzen!!!:)
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Daß Deine beiden Speicherriegel nicht miteinander können, das haben sie Dir ja hinlänglich nachgewiesen. Auch wenn es hin und wieder mal gut geht, in der Masse der Fälle gibt es Crashs en masse. Es gibt genügend Lesestoff dazu. (Google bemühen!)
    Wenn man Speicher kauft, sollte man aufeinander abgestimmte und baugleiche Module des gleichen Herstellers nehmen (schon wegen Dual-Channel Betrieb). Alles andere macht mehr oder weniger Streß.

    Gruß Horst!
     
  13. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    in allerd regel ist es egal ob speicher nun von verschiedenen Herstellern ist oder nicht .

    auf passen solltest du aber das du nicht z.b wenn dein Mainbord z.b mit ddr 400 und aber auch mit ddr 300 arbeiten kann das du zwei gleiche rein tust von der geschwindigkeit , den sonst bremst der langsamere den schnellen aus .

    und wenn win xp die installation komplett ausführt ist das bestes zeichen das dieser speicher ok ist den nix ist ekelhafter beim speicher als xp .

    mfg mister x
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von misterxl:
    Hast Du diese Regel aufgestellt? Dann überprüfe sie mal, denn sie stimmt schlichtweg nicht!

    Gruß Horst!
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wo hat er "ddr 300" her?
    Doch wohl nicht aus einer Grafikkarte.
    Okay, war wohl ein Verschreiber.
    (Hoffe ich doch.)
     
  16. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    @Horst1 die regel mit dem speicher habe ich sicher nicht auf gestellt , aber ich bin lange genug dabei im PC bereich und hatte noch kein einziges Mainbord das bei unterschiedlichen speicher herstellern gesponnen hätte .

    sicher gibts das das sich zwei speicher mal nicht mögen unbekannt ist das nicht , ich hatte es noch nie und viel eher kommen probleme mit speichern bei absoluten No Name billig speicher . zum andern kann man bei problemen mit speichern diese auch anders takten ( im Bios ) oder andere bänke versuchen .


    @deoroller , er hat auch nie seine genau hardware genannt ob er nun SD Ram oder DDR Speicher drin hat , hoffendlich aber DDR Speicher

    mfg mister x
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu regen wir uns hier eigentlich auf? Der TO hat seinen Suizid-gefährdeten Rechner offensichtlich mit einem Speicherriegel wiederbeleben können. Vielleicht teilt er uns ja das Ergebnis irgendwann mal mit.

    Gruß Horst!
     
  18. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Wie ich ja schon gesagt habe, ich hab ja denn einen razsgenommen und biss jetzt läuft auch alles. Auf dem Board habe ich zwei DDR steckplätze und zwei SD steckplätze. Zurzeit sind da SD Ram drinne. Auf dem Einen Steht kein Hersteller drauf auf denn anderen steht Samsung. Es sind beide 133 MHZ
     
  19. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    @host1 regt sich ja keiner auf ( oder ? ) wir diskutieren nur .

    @ Benji0421 und wenn er läuft und fehlerfrei ist alles gut .

    mach aber nicht den fehler und du SD Ram und DDR ram auf den Bord versuchen zu mischen sonst ist es hin + die speicher .

    vermutlich hat er ein K7s5a Mainbord schätze ich mal

    mfg mister x
    Byte
     
  20. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Da hast aber richtig geschätz @misterxl.

    Ich bedanke mich mal an alle dir mir so schnell geholfen haben.
    :danke: :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page