1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by helschabe, Jul 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helschabe

    helschabe Kbyte

    Habe einen 7 Jahr alten PC mit 2 Festplatten (XP Home) und arbeite überwiegend mit Outlook Express.
    Seit gestern hängte sich der PC mehrmals auf, was früher nie passierte, da es auch früher heiß war. Habe einen Ventilator im Raum, der den PC kühlt und es ist auch nicht besonders heiß. Woran kann es liegen?
     
  2. Wie sieht es den im PC drinnen mit Staub (Ventilator) aus ?

    Walter

    :confused:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @helschabe!

    Die Ursache kann vielfälig sein.

    Zunächst tippe ich aber auf ein Temperaturproblem.

    Kontrolliere also, ob der CPU-Kühler frei von Staub ist. Das Gleiche gilt auch für die Grafikkarte.

    Wenn der PC bereits 7 Jahre alt ist, kann es auch möglich sein, dass die Wärmeleitpaste (auf der CPU und GPU) ausgetrocknet ist und nicht mehr ihren Zweck erfüllt.

    Es kann aber auch am Netzteil liegen, besonders wenn es sich um ein No-Name-Billigteil handeln sollte. Auf Spannungsschwankungen reagiert manche Grafikkarte sehr empfindlich und bringt den PC zum Absturz.

    Um Dir wirklich helfen zu können, sind von Dir mehr Angaben über Deine Hardwareausstattung erforderlich. Möglichst mit Angabe des Herstellers und der Modellbezeichnung. Das trifft besonders auf das Netzteil zu. Hier sind auch dessen Leistungswerte wichtig.

    Gruß

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page