1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc hängt sich dauernd auf!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by connylein, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. connylein

    connylein Byte

    Hi @ all

    Ich habe win98 auf meinem rechner und seit gestern hängt er sich schon beim starten auf. Diesen grund habe ich etwas eingegrenzt, wenn ich den autostart deaktiviere, startet er. egal was ich reinnehme, also ankreuze, hängt er sich beim starten auf.
    Wenn er ohne autostartdateien gestartet wird, hängt er sich aber spätestens dann auf, wenn ich mehr als ein Programm starte. Aber auch manchmal so. Neu machen kann ich nicht, es sind viele firmensensible daten drauf.
    Habt ihr ne idee?

    mfg Connylein
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ja - was ist denn nun? Wenn ich nicht starten kann kann ich keinen autostart anhaken...
    Oder startest du abgesichert und greifst da zu MSCONFIG?

    Was definierst du als "Autostartdateien"? Für mich sind das nicht 'alle Teilnehmer am Autostart' sondern Autoexec.Bat + Config.Sys (nebst Win.In & System.Ini).


    Hilft dir SCANREG /RESTORE?
    Und schau mal hier bei der Konkurrenz unter dem Schlagwort Explorerabstürze hinein:
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
    Ebenfalls wäre dort das Bootprotokoll eine Idee (und du findest eine ausführlichere Autostartaufstellung).
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    STarte mal in den abgesicherten Modus und defragmentier dann erstmal in aller Gemütsruhe. Danach hat sich manches Prob erledigt.

    MfG Raberti
     
  4. connylein

    connylein Byte

    Ich gehe in den abgesicherten modus, dort auf systemkonfiguration und da mache ich einen haken ohne autostart-dateien starten (oder so ähnlich), dann geht es.

    Im abgesicherten Modus hab ich tausendmal gestartet, aber da geht ja nich das, was ich brauche und ich habe auch schon einzelne dateien in den Autostart reingenommen, immer das gleiche ergebnis, sobald was drin ist, hängt sich der rechner auf.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @RaBerti: Dein Vorschlag wurde schon von meinem Link mit deluxe & Ternchen abgehndelt. :) Aber danke für die Bekräftigung!

    @Connilein: Wenn du das tust was RaBerti und ich dir raten hast du eine Palttform auf der man weiter prüfen kann ob die Autostartprogramme selbst (mehr als unwahrschinlich) oder [Chip-Forum, ChristineH] Schadware zugeschlagen hat.

    Ich kann dir nur aus bitterer Erfahrung das Kapitel Explorerabstürze anraten [stammt nämlich deshalb von mir...] - kein Backup und kein Scanreg /Restore, was immer der erste Versuch ist, konnten mein WIN wieder auf dir Füße bringen. Erst Entmüllen + DeFrag halfen!
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    ...und ich aus gerader leidvoller Erfahrung:

    Nur Format C und ein Neuaufsetzen des Systems half. Nur gut, das ich alle relevanten Daten, Programme etc, auf anderen Partitionen hatte und zusätzlich ein komplettes BackUp auf einer separaten Festplatte regelmäßig vornehme.
    Falls du also ähnliches durchmachst, leg dir verschiedene Partitionen an und pack in die, wo du Windows hininstallierst nichts anderes!
    Gruß
    Börsenfeger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page