1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich nach exakt 1STD auf.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pepee, Sep 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pepee

    pepee ROM

    Guten Tag,

    unzwar habe ich ein Problem, mein PC hängt sich einfach nach 1er Stunde auf, ich kann nichts machen außer denn Ausschaltknopf am Rechner selbst zu drücken.

    Was Rechner/PC angeht kenne ich mich auch leider überhaupt nicht gut aus.

    Hier mal Folgende daten zu meinem Rechner:

    - IntelCore i5-2500K 3,0 GHZ
    - 12 GB ram
    - 64-Bit system Win-7
    - Nvidia Geforce GTX 580
    - M4-CT128M4SSD2 - Festplatte
    - Samsung HD103SJ

    Laut einer Aussage eines bekannten sollte ich mal Crystaldiskinfo drüber laufen lassen, folgendes kann dabei herraus :

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 4.0.2 (C) 2008-2011 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Home Premium Edition SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
    Date : 2014/09/02 11:32:45

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) Desktop/Workstation/Server Express Chipset SATA AHCI Controller [ATA]
    - M4-CT128M4SSD2
    - SAMSUNG HD103SJ
    - ATAPI iHAS124 B

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) M4-CT128M4SSD2 : 128.0 GB [0-0-0, pd1] - mi
    (2) SAMSUNG HD103SJ : 1000.2 GB [1-0-1, pd1]

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) M4-CT128M4SSD2
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : M4-CT128M4SSD2
    Firmware : 0009
    Serial Number : 0000000011330317F9EC
    Disk Size : 128.0 GB (8.4/128.0/128.0)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 250069680
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS2
    Minor Version : ATA8-ACS version 6
    Transfer Mode : SATA/600
    Power On Hours : 5676 Std.
    Power On Count : 1264 mal
    Temparature : Unbekannt
    Health Status : Gut (98 %)
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM
    APM Level : 00FEh [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 _50 000000000000 Lesefehlerrate (roh)
    05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    09 100 100 __1 00000000162C Eingeschaltete Stunden
    0C 100 100 __1 0000000004F0 Anzahl der Einschaltungen
    AA 100 100 _10 000000000000 Wachsende fehlerhafte Blocks
    AB 100 100 __1 000000000000 Programmfehler
    AC 100 100 __1 000000000000 Löschfehler
    AD _98 _98 _10 00000000003E Verschleißregulierung
    AE 100 100 __1 000000000000 Unerwarteter Stromausfall
    B5 100 100 __1 0630016704C9 Non-4k angepasster Zugriff
    B7 100 100 __1 000000000000 Verlangsamung der SATA-Schnittstelle
    B8 100 100 _50 000000000000 Unbekannt
    BB 100 100 __1 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC 100 100 __1 000000000000 Befehlszeitüberschreitung
    BD 100 100 __1 000000000054 Produktionsbedingte fehlerhafte Blocks
    C2 100 100 __0 000000000000 Unbekannt
    C3 100 100 __1 000000000000 Unbekannt
    C4 100 100 __1 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 100 100 __1 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 100 __1 000000000000 Unkorrigierbare Fehler nach dem Smart Offline Scan
    C7 100 100 __1 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    CA _98 _98 __1 000000000002 Erreichter Prozentsatz der geschätzten Lebensdauer
    CE 100 100 __1 000000000000 Schreibfehlerrate

    -- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
    +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
    000: 04 40 3F FF C8 37 00 10 00 00 00 00 00 3F 00 00
    010: 00 00 00 00 30 30 30 30 30 30 30 30 31 31 33 33
    020: 30 33 31 37 46 39 45 43 00 00 00 00 00 00 30 30
    030: 30 39 20 20 20 20 4D 34 2D 43 54 31 32 38 4D 34
    040: 53 53 44 32 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
    050: 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 80 10
    060: 40 00 2F 00 40 01 00 00 00 00 00 07 3F FF 00 10
    070: 00 3F FC 10 00 FB 01 10 C2 B0 0E E7 00 00 00 07
    080: 00 03 00 78 00 78 00 78 00 78 40 00 00 00 00 00
    090: 00 00 00 00 00 00 00 1F 17 0E 00 06 00 4C 00 44
    0A0: 03 F8 00 28 74 6B 7D 09 61 63 74 69 BC 09 61 63
    0B0: 20 3F 00 01 00 01 00 FE FF FE 00 00 00 00 00 00
    0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 C2 B0 0E E7 00 00 00 00
    0D0: 00 00 00 08 40 00 00 00 50 0A 07 51 03 17 F9 EC
    0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 1E
    0F0: 40 1C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    100: 00 29 30 30 30 39 2E 30 31 2E 30 30 00 00 00 00
    110: 00 00 36 33 39 32 20 20 20 20 33 41 4C 37 36 31
    120: 37 31 20 20 20 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    150: 00 03 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3D 00 00
    1A0: 00 00 40 00 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00
    1B0: 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 10 3F 00 00
    1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1D0: 00 00 00 00 00 01 00 FF 00 00 00 00 00 00 00 00
    1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 71 A5

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) SAMSUNG HD103SJ
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : SAMSUNG HD103SJ
    Firmware : 1AJ10001
    Serial Number : S246J90B702751
    Disk Size : 1000.2 GB (8.4/137.4/1000.2)
    Buffer Size : 32767 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
    Rotation Rate : 7200 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 6
    Transfer Mode : SATA/300
    Power On Hours : 5608 Std.
    Power On Count : 1273 mal
    Temparature : 28 C (82 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : 0000h [OFF]
    AAM Level : FE00h [OFF]

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 _51 000000000001 Lesefehlerrate
    02 252 252 __0 000000000000 Leistungsfähigkeit
    03 _74 _68 _25 000000001F2F Beschleunigungszeit
    04 _99 _99 __0 00000000063A Start/Stop des Spindels
    05 252 252 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 252 252 _51 000000000000 Suchfehlerrate
    08 252 252 _15 000000000000 Suchzeitleistung
    09 100 100 __0 0000000015E8 Eingeschaltete Stunden
    0A 252 252 _51 000000000000 Drehwiederholungen
    0B 252 252 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
    0C _99 _99 __0 0000000004F9 Anzahl der Einschaltungen
    BF 100 100 __0 000000000001 G-Sense Fehlerrate
    C0 252 252 __0 000000000000 Ausschaltungsabbrüche
    C2 _64 _62 __0 0027000E001C Temperatur
    C3 100 100 __0 000000000000 Hardware ECC wiederhergestellt
    C4 252 252 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 252 252 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 252 252 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
    C8 100 100 __0 000000000007 Schreibfehlerrate
    DF 252 252 __0 000000000000 Laden/Entladen Wiederholungen
    E1 100 100 __0 000000000644 Laden/Entladen Zyklus

    -- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
    +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
    000: 00 40 3F FF C8 37 00 10 00 00 00 00 00 3F 00 00
    010: 00 00 00 00 53 32 34 36 4A 39 30 42 37 30 32 37
    020: 35 31 20 20 20 20 20 20 00 00 FF FF 00 04 31 41
    030: 4A 31 30 30 30 31 53 41 4D 53 55 4E 47 20 48 44
    040: 31 30 33 53 4A 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20
    050: 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 80 10
    060: 40 00 2F 00 40 00 02 00 02 00 00 07 3F FF 00 10
    070: 00 3F FC 10 00 FB 01 10 FF FF 0F FF 00 00 00 07
    080: 00 03 00 78 00 78 00 78 00 78 00 00 00 00 00 00
    090: 00 00 00 00 00 00 00 1F 17 06 00 00 00 4C 00 44
    0A0: 01 FF 00 28 74 6B 7F 69 41 23 74 69 BC 41 41 23
    0B0: 40 7F 00 4C 00 4C 00 00 FF FE 00 00 FE 00 00 00
    0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 6D B0 74 70 00 00 00 00
    0D0: 00 00 00 00 40 00 00 00 50 02 4E 92 05 94 87 26
    0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 1C
    0F0: 40 1C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    100: 00 29 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    150: 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 3F 00 00
    1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1B0: 00 00 1C 20 00 00 00 00 00 00 00 00 10 1F 00 00
    1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1D0: 00 00 00 00 00 01 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0B A5

    liegt es vtll. an der SSD ???
    Wie gesagt ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Rechnern aus.

    Danke schonmal im vorraus !!
     
    Last edited by a moderator: Sep 2, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. pepee

    pepee ROM

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,

    ich habe mir jetzt diese Datei heruntergeladen & habe auf "Continue" geklickt, mein PC hatte dann einen Neustart durchgeführt.
    Wenn ich jetzt aber in "Crystaldiskinfo" wieder reingehe, dann zeigt er mir an das die Firmware immer noch 0009 sei.

    was mache ich falsch ??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du unter Crucial m4 2.5-inch SSD die 1-0-0-90-crucial-070h-07-00-ssd-firmware-update-signed-w7.zip runter geladen und die 1-0-0-90-crucial-070h-07-00-ssd-firmware-update-signed-w7.exe ausgeführt?
    Wurden vor der Ausführung Adminrechte angefordert, die du gewährt hast?

    Hier ist eine Anleitung und dann kannst du das Boot File benutzen (rechter Download Knopf), um eine ISO-Datei zu benutzen.
    http://eu.crucial.com/wcsstore/CrucialSAS/firmware/m4/070H/crucial-m4-firmware-update-070h-de.pdf
     
    Last edited: Sep 2, 2014
  5. pepee

    pepee ROM

    Ja genau diese Datei habe ich einmal normal ausgeführt also nicht als Admin das ging nicht, und einmal als Admin, was auch nicht ging.

    Von dieser PDF dabei verstehe ich absolut leider nur Bahnhof.... dafür sind meine PC Kentnisse leider nicht ausreichend.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann musst du dir jemand an den PC holen, der die Anleitung nachvollziehen kann. Die SSD muss an einem der ersten drei SATA-Ports des Mainboards angeschlossen sein. Ansonsten wird die Firmware nicht aktualisiert. Wenn das Mainboard mehr Ports hat und sie am 4., 5. oder 6. Port angeschlossen ist, funktioniert sie zwar, kann aber nicht per Updateprogramm aktualisiert werden.
     
  7. Hallo,

    habe oder hatte genau das gleich Problem wie du. Um die Firmware auf den neusten stand zu bringen, musst du den Sata Stecker an den SATAPort 1-3 klemmen. Nur dann wird deine SSD auch erkannt, und du kannst die Firmware aufspielen.

    Da du vom PC 0 Ahnung hast, solltest du den Stecker nicht im laufenden Betrieb wechseln! Nach dem der PC vollständig heruntergefahren ist, dann hinten am PC den Netzstecker ziehen, und für 5 sec. den einschaltknopf gedrückt halten. Danach fast du mit beiden Händen die Heizung an. Somit entlädst du dich! Jetzt solltest du bedenkenlos den stecker wechseln können. Viel Erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page