1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich ständig auf! Grafikkartentreiber?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MEISTERPR0PPER, Dec 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moinsen zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Rechner und glaube eigentlich das Problem gefunden zu haben. Allerdings bin ich mir nicht sicher und brauche eure Unterstützung.
    Mein Rechner hängt sich ständig in unregelmäßgen Abständen auf, es kommt total unregelmäßig und manchmal fängt er sich nach 10sekunden wieder manchmal gar nicht. Dies tritt erst auf nachdem ich meine
    Samsung SSD 840 EVO nachgerüstet habe. Habe seit dem das System 4 mal neu aufgesetzt und Problem tritt sowohl nur bei SSD, nur bei HDD und bei SSD als System und HDD also Komplementärplatte auf.

    Ich habe mir mal den Bluescreenviewer geladen und konnte einen auslesen, da mein Rechner sich auch gern einfach ohne jeglichen Grund verabschiedet und einfach neu bootet.
    Code:
    Dump File : 121013-31168-01.dmp
    Crash Time : 10.12.2013 16:10:24
    Bug Check String : DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
    Bug Check Code : 0x0000009f
    Parameter 1 : 00000000`00000003
    Parameter 2 : fffffa80`06a07a10
    Parameter 3 : fffff800`00b9c518
    Parameter 4 : fffffa80`09abbe10
    Caused By Driver : ntoskrnl.exe
    Caused By Address : ntoskrnl.exe+75bc0
    File Description : NT Kernel & System
    Product Name : Microsoft® Windows® Operating System
    Company : Microsoft Corporation
    File Version : 6.1.7601.18247 (win7sp1_gdr.130828-1532)
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+75bc0
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\Windows\Minidump\121013-31168-01.dmp
    Processors Count : 4
    Major Version : 15
    Minor Version : 7601
    Dump File Size : 301.721
    Dump File Time : 10.12.2013 16:11:54
    

    Meine Vermutung liegt auf dem Grafikkartentreiber, da ich im Wartungscenter in der Zuverlässigkeitsüberwachung mehrfach einen Grafikkartenfehler angezeigt bekomme. Allerdings tritt der Fehler nie beim Spielen auf sondern meistens beim Surfen.
    Ich verzweifel echt, da ich einfach keine Lösung bzw nicht mal die Ursache finde.
    Code:
    Beschreibung
    Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
    
    Problemsignatur
    Problemereignisame:	LiveKernelEvent
    Betriebsystemversion:	6.1.7601.2.1.0.256.48
    Gebietsschema-ID:	1031
    
    Dateien zur Beschreibung des Problems
    WD-20131219-1609.dmp
    sysdata.xml
    WERInternalMetadata.xml
    
     Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
    Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.
    
    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode:	117
    BCP1:	FFFFFA80076924E0
    BCP2:	FFFFF88013232E64
    BCP3:	0000000000000000
    BCP4:	0000000000000000
    OS Version:	6_1_7601
    Service Pack:	1_0
    Product:	256_1
    
    
    Mein PC

    Netzteil: Cooler Master G750M
    SSD: Samsung 840 EVO 120GB
    HDD: Samsung 1TB keine welche genau
    GPU: Geforce GTX 460 OC
    CPU: AMD FX 955
    MB: Asrock 870 Extreme3


    Vielen Dank im Voraus

    Meister :)
     
    Last edited: Dec 21, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die SSD die neuste Firmware? Welchen AHCI-Treiber benutzt die SSD? (das kann AS SSD Benchmark anzeigen)
     
  3. JA, nutze das mitgelieferte Tool von Samsung.

    Aber die SSD ist doch völlig uninteressant, wenn das Problem auch auftritt wenn ich nur meine alte HDD als Systemplatte nutze und die SSD im Schrank liegt!!!!!
     
  4. Pluuto

    Pluuto Guest

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann habe ich das falsch verstanden :sorry:

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32 oder 64, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.
     
  6. Shigemato

    Shigemato ROM

    hast du mal die Pomermizer lösung probiert?
    hatte mit meiner neuen GTX 770 konstant blackscreens nachdem ich spiele beendet hatte und dann firefox oder chrome geöffnet habe.
    war auch immer KernelEvent.

    nach diesen 4 Einträgen

    PerfLevelSrc - hexidecimal value of 3322
    PowerMizerEnable - hexidecimal value of 0
    PowermizerLevel - hexidecimal value of 1
    PowermizerLevelAC - hexidecimal value of 1 D-word 32bit
    das Video zu den Einträgen http://www.youtube.com/watch?v=Zt00C-HXFbA

    nie wieder Probleme gehabt. Nvidias powermizer tech ist scheisse. es gibt auchn tool von Nvidia
    http://nvidia-powermizer-manager.software.informer.com/1.0/

    Falls es an der Graka liegt würde ich darauf tippen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @MEISTERPR0PPER
    Die Werte (Temperaturen, Spannungen) von HWiNFO sehen gut aus.
     
  8. aber so wirklich hat auch keiner eine Ahnung, was es genau ist weil ich kriege mehrere Lösungen aber welche ist die richtige
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du Recht. Man kann in dem Fall nur Austauschen, bis der Fehler eingegrenzt ist. Zum Beispiel kann man die Laufwerke abklemmen und den PC nur mit der SSD betreiben.
    Man kann die Laufwerke mal im IDE-Modus betreiben. Man kann den AHCI Treiber von MS benutzen.
     
  10. alles so ausprobiert, Fehler dennoch vorhanden. Was mich aber verwundert ist, dass ich die SSD nur im IDE modus über das Samsung Magicin- Tool aktualisieren konnte!!!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mich mal an den Asrock Support wenden. Die haben am ehesten eine Lösung, sollte es sich um eine Inkompatibilität handeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page