1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC hängt sich unregelmäßig auf!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by maddude, Aug 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddude

    maddude Byte

    Hallo liebe Forumgemeinde ! :)

    Nun, gleich zur sache.





    Vorneweg:

    Ich hab einen Acer Aspire M7720

    IntelCore I7 CPU 920 @ 2.67 GHz

    8GB RAM

    Nvidia GTX 260

    Windows Vista 64 Bit Home Premium.


    Nun:
    Mein PC hängt sich seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen auf.

    -> Bildschirm + Maus + Sound friert ein. PC selbst arbeitet so normal weiter (sprich man hört weder den kühler aufdrehen noch etwas ähnliches)


    Das heißt entweder beim Hochfahren, ca. 1 Minute nach dem Anmelden , Manchmal 5 Min. nach der Anmeldung , Manchmal gar nicht.

    Ich weiß nicht wie das zustande kommt. Und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    An der Prozessortemperatur kann es nicht liegen. Die liegt immer zwischen 40 und 50°C.


    Es läuft oft so:

    Ich fahre hoch, melde mich an, PC hängt sich auf , unabhängig von irgendwelchen Programmen. Egal ob ich spiele, im Internet bin oder gar nichts mache!

    Dann drücke ich immer 5 Sekunden lang den Einschaltknopf bis der PC ausgeht. Nach erneutem Hochfahren arbeitet er PROBLEMFREI!


    Ich würde das Problem gerne lösen ohne den PC neu aufsetzten zu müssen. Dann müsste ich meine ganzen Spiele neu installieren und das würde total lange dauern, ebenfalls hab ich keine lust mir die ganzen sicherungen zu machen und alles andere.

    Also,
    weiß jemand evtl eine Lösung oder hat jemand einen Ratschlag? :bitte:

    Danke im Vorraus

    Denis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du die CPU-Temperatur festgestellt? Die Grafikkarte kann auch überhitzen, wenn der Lüfter ausgefallen ist.
     
  3. maddude

    maddude Byte

    Also die Temperatur hab ich 1 mal über das BIOS und 1 mal über so ein Tool zum runterladen gemessen.

    Bei der Grafikkarte halte ich es für unwarscheinlich. Würde der PC dann nicht ständig abstürzen? Ich spiele manchmal ein paar stundenlang GTA 4 auf sehr hochen grafikeinstellungen ohne das der PC hängen bleibt. :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann das Netzteil Probleme machen.
     
  5. maddude

    maddude Byte

    Damit ist das Kabel das für die Stromversorgung der PC's verantwortlich ist , gemeint?

    Was für Probleme kann dies Verursachen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da mit ist das http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil gemeint.
    Wenn Elkos verschlissen sind, macht sich das beim Start des PCs bemerkbar. Läuft der PC dann mal, braucht man nicht mehr die ganze Kapazität.
     
  7. maddude

    maddude Byte

    Könnte sein, bei mir kommt meißtens die Meldung , das Windows nicht gestartet werden konnte, ABER dann habe ich die Option den Start mit der letzten guten Konfiguration zu versuchen.

    Sprich mit der Konfiguration, mit der der letzte Start erfolgreich war. Wähle ich das aus, fährt der PC normal hoch.

    ODER:

    Der Pc hängt sich am Anmeldebildschirm auf.


    Das meinte ich eben, das er beim Hochfahren hängen bleibt, verzeihung. :bse:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es ja mit der letzten Konfiguration geht, ist es wohl doch etwas anderes. Da kannst du mal in die Ereignisanzeige gucken, ob Fehler beim Herzunterfahrten angezeigt werden. Kontraproduktiv sind auch Tunigmaßnahmen, die das Herunterfahren beschleunigen, da dabei Schreibvorgänge abgewürgt werden können.
     
  9. maddude

    maddude Byte

    Oh, wo finde ich die Ereignissanzeige?

    BOah, stimmt ich hab TuneUP2011 drauf installiert. Kennst du dich da zufällig aus?

    Ich hab eingestellt, den Start und das Herunterfahren zu beschleunigen, jedenfalls weiß ich nicht wie ich die ursprünglichen Einstellungen wiederherstelle!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. maddude

    maddude Byte

    Oh, super danke, ich schau gleich nach!

    Hmm das problem:

    Ich kanne s nicht rückgängig machen, warscheinlich wenn nur durch deinstallation aber ich glaube dies wird nicht funktionieren. Ich geb bescheid.
     
  12. maddude

    maddude Byte

    Also was mir schon auffällt, beim booten kann folgender Treiber nicht geladen werden:

    ntiomin

    das kommt relativ häufig, ansonsten krieg ich schon fehlermeldungen, oft das


    Eintrag <C:\USERS\ADMIN\APPDATA\ROAMING\SECUROM\USERDATA> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden.


    oder


    Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.


    ich denke dieser ist irgendwie besonders verdächtig:

    Volumeschattenkopie-Dienst-Warnung: Dem Volumeschattenkopie-Dienst wurde der Zugriff auf Volume "\\?\Volume{cf219b7c-2f97-11e0-95f7-00226863b712}\" verweigert. Wenn Administratoren der Zugriff auf den Volumestamm verweigert wird, kann dies dazu führen, dass unerwartete Fehler auftreten und dass VSS nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie die Sicherheit auf dem Volume, und wiederholen Sie dann den Vorgang.

    Vorgang:
    Automatisch freigegebene Schattenkopien werden entfernt
    Anbieter wird geladen

    Kontext:
    Ausführungskontext: System Provider





    irgendwelche ideen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. maddude

    maddude Byte

    Also sollte ich es neu auflegen, sprich windows neuinstallieren?

    Mehr konnte ich auch nicht entnehmen aus diesem Forumbeitrag. Jetzt arbeitet mein PC schon bspw seit stunden ohne probleme! :bet:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuinstallieren, um einen Softwarefehler auszuschließen. Du kannst aber mal den RAM mit memtest86 überprüfen lassen.
     
  16. maddude

    maddude Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. maddude

    maddude Byte

    aaalso, mein pc hat sich jetzt 2 mal aufgehängt.

    in der ereignissanzeige kann ich nichts finden!:confused:

    da steht eben nur das das system unerwartet heruntergefahren wurde, durch mich! :aua:

    also ist das vorherige mit den fehlermeldungen totaler quatsch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page