1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Hardware Beratung (Einzelteile)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ddanny1008, Dec 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddanny1008

    ddanny1008 Byte

    Hallo liebe PC-Welt-Community,

    ich bin nun schon seit einiger Zeit dabei mir einen Gaming-PC zusammen zu stellen und würde gerne mal paar Meinungen hören.
    Das System, welches ich zusammengestellt habe, sieht momentan so aus:

    1 x AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G)
    1 x Biostar TA970
    1 x Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3 (W0392RE)

    Alles zusammen würde bei Mindfactory 545,59€ kosten. Gehäuse, Bildschirm, Laufwerke und Festplatten sind schon vorhanden.
    Ich bin jetzt eigentlich schon über mein angesetztes Budget von 500€ hinaus, aber da drück ich noch mal ein Auge zu. ;)

    Was meint ihr? Kann man das so lassen, oder würdet ihr noch etwas austauschen?


    Liebe Grüße,
    Danny
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil: be quiet! System Power 7 500W oder Fortron Aurum S 500W
    Mainboard: Gigabyte GA-970A-DS3P oder ASUS M5A97 R2.0

    Zum Übertakten des FX-8320 noch einen besseren Kühler bestellen, wie Scythe Grand Kama Cross 2 oder EKL Alpenföhn Brocken ECO.

    Wenn das zu viel kostet, nimm lieber eine Sapphire Radeon R9 280X Tri-X OC für 220€ und spare nicht an der Qualität anderer, wichtiger Komponenten.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du denn übertakten?
     
  4. ddanny1008

    ddanny1008 Byte

    Vielen Dank für die Antworten! :)

    Ich takte nur, falls ich es brauche, also gehe ich erstmal von einen "Nein" aus.


    Dürfte ich fragen warum genau das Motherboard? Kostet ja ein bisschen mehr und ist leider nicht bei Mindfactory im Sortiment, also müsste ich da auch nochmal extra Versandkosten von einen anderen Shop im kauf nehmen.

    EDIT: Bei Mindfactory gibt es auch noch ein etwas günstigeres Mainboard, was sogar bessere Bewertung hat, wäre das vielleicht dann eine gute Alternative?

    1 x ASRock 980DE3/U3S3 (90-MXGLR0-A0UAYZ)


    LG
    Danny
     
    Last edited: Dec 8, 2014
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gut dass du nach dem Asrock fragst. Das ist ziemlicher Müll. Die Spannungswandler werden bei Verwendung eines Tower Kühlers gebraten.
    Wir empfehlen Mainboards, die auch brauchbar sind für den kleinen Geldbeutel. 60€ ist nicht zu viel verlangt.
    Schließlich will ich nicht nach dem Kauf bei der Fehlersuche und Behebung aushelfen müssen.
     
  6. ddanny1008

    ddanny1008 Byte

    Haha, ok verstehe schon. :)

    Ok, das Mainboard werde ich mir dann mal holen, vielen dank. Aber auch wenn ich weiß, dass be quiet eine super Qualität hat, bleibe ich jetzt bei meinen Netzteil. Ich hab mir ein paar Tests (Das hier) durchgelesen und das Teil soll gar nicht sooo falsch sein ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU hat ja einen offenen Multiplikator. Grundsätzlich ist der 8320 etwas niedrig getaktet und daher aktuell in Spielen langsamer als ein günstigerer 6350. Wenn du aber irgendwann übertaktest (besserer Kühler), ist die CPU eine gute Wahl. Wenn du davor zurückschreckst, würde ich eher beim 6350 bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page