1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Hardwaredefekt :( Hilfe!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by throughlight, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein GROßES Problem:

    vor wenigen Tagen ist mein PC beim Video-Encodieren einfach ausgegangen und lies sich nicht mehr starten. :mad: Dabei stellte ich ein ziemlich heißes Netzteil fest.
    Beim Wiederanschalten kommt hier nur ein kurzes Surren vom Netzteil und ein kaum merkbares Anfahren des CPU-Lüfters.

    Am nächsten Tag probierte ich zwei andere Netzteile aus (und schloss davor alle Komponenten ab, sodass dabei nur motherboard
    noch angeschlossen war ): wie das erste mal kein Mucks.

    Dann das gleiche Spiel wenig später nochmal mit allen dem alten und den "neuen" Netzteilen nacheinander:

    Bei den beiden funktionierenden Netzteilen auf einmal BIOS-Gepiepse (wahrscheinlich durch die fehlende Graka etc.), mit dem wahrscheinlich kaputten Netzteil nur Anfahren (aber kein Ausschalten mehr möglich).

    Beim erneuten Anschließen eines funktionierenden Netzteils kein BIOS-Ton mehr, Recher fährt an (d.h. CPU-Lüfter läuft) - manchmal geht der Rechner auch kurz nachdem Einschalten wieder aus.

    Dann der Hammer :aua: : wenn ich die Komponenten wieder einstecke passiert nix.
    Stecke ich die Festplatte ab, fährt der Rechner zwar an, aber kein Bild (nur Testbildschirm/ kein Signal) beim Anfahren.

    Beim Test der Festplatte an einem funktionierenden Rechner fährt dieser PC auch nicht hoch solange diese Festplatte angeschlossen ist.

    Was soll ich davon halten? Etwa Motherboard und Festplatte kaputt?

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen/ nen Rat geben :(


    Rechner:

    Mainboard: ASRock K7S8XE+
    RAM: 2 mal 512 MB (Samsung/ Infinion)
    Grafik: Geforce FX5600 256 MB
    HD: Samsung SP2504C 250 GB
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine schlüssige Lösung ist hier kaum möglich. Es könnte sein, dass die defekte Festplatte Netzteil (und Board?) beschädigt hat.Oder umgekehrt. Wenn nun die Platte in einem anderen PC auch zickt, würde ich bei weiteren Experimenten sehr vorsichtig sein.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page